Die beiden grossen bike-Magazine 03/2010 haben ja merkwürdige Abweichungen in ihren Tests des Speedfox herausbekommen:
- In der bike rangiert es bei der Steifigkeit auf letztem Platz von 8 bikes, in der Mountainbike ganz vorne in Tretlager- und vor allem Lenkkopfsteifigkeit (von 16 getesteten)!
- Die bike moniert, das Speedfox bäumt sich bei steilen Rampen auf, wogegen die MB feststellt, dass man ordentlich Kraft benötigt, um das Rad zum Bunny Hop hochzuziehen...
Bei so unterschiedlichen Ergebnissen finde ich schon erstaunlich, dass die alle dasselbe bike getestet haben.
"Bike" hat die Rahmengrösse L getestet und das "Mountain Bike Magazin" die Rahmengrösse M. Die Grösse L hat eine Steuerrohrhöhe von 165mm!! im Gegensatz zum M mit 140mm. Das M ist genial, das L ist meiner Ansicht nach kein guter Wurf und ich würde es unbedingt zuerst probefahren.
)
. Für den ganzen Laufradsatz rechne ich zwischen 400 und 500 gr.
