Wer ist hier eigentlich verrückt ?? -oder- neo.classic: Rock Shox SID trifft Judy FSX

ronmen

zwomalmehrDrehmoment
Registriert
10. November 2003
Reaktionspunkte
8
So - nun ist es endlich soweit: die Rock Shox SID WordCup FSX - Frankenstein
... oder wie auch immer man sie nennen mag... - ist einsatzbereit

Was steckt drin ?

- Rock Shox Judy FSX Tauchrohre
- Styff Shock Bone
- RS SID WC CSU
- Reset Blue Seals
- RS Judy Fork Boots
- RS Dual Air Einheit aus einer SID Titanium
- RS PureDelite Dämpfung (von PureDamping runtergerüstet)
- Titan Sockel
- Pure Abdeckkappe von carbonschmiede.de

- ein paar Geheime Zutaten



Was kann Sie ?

- federn & daempfen auf 63mm Weg


Was steckt dahinter ?

- Ehrgeiz, Verzweiflung, zu viel liquidum & viel zu viel Zeit welche ich gar nicht hab' > vor allem wollt ich eine huebsche Gabel mit Canti Gegenhalter, die eine funktionstuechtige Dämpfungseinheit und Luft beinhaltet


Was wiegt Sie ?

- rund 1150gramm ohne Expander und King Gabelkonus


Wo kommt Sie rein ?

- Rocky Mountain TiBOLT


large_DSC_7642.JPG


large_DSC_7646.JPG


large_DSC_7658.JPG


large_DSC_7648.JPG


large_DSC_7668.JPG


Viele Grüße & Danke an alle die mir geholfen haben
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich find die Gabel absolut:cool:! Welch ein Wissen um die Kombinierbarkeit von Original Equipment Manufacturer- Zeugs :daumen:!

Wäre interessant, ob sie beim Fahren hält, was ihr optischer Eindruck und ihre Features versprechen.
Ciao,
Alexander
 
Ich find die Gabel absolut:cool:! Welch ein Wissen um die Kombinierbarkeit von Original Equipment Manufacturer- Zeugs :daumen:!

Wäre interessant, ob sie beim Fahren hält, was ihr optischer Eindruck und ihre Features versprechen.
Ciao,
Alexander

Im Grunde genommen ist es "nur" eine SID WC mit FSX Tauchrohren.

Die Achillessehne der FSX waren nur die Brücken (welche ich ja getauscht hab), lt. Sport Import haben die FSX sonst keine weiteren Probleme gemacht (bis auf die schlechten ""Dichtungen""), die ja auch gegen etwas tauglicheres getauscht wurden. Die Führungsbuchsen haben wir noch ein wenig optimiert (nun ohne Spiel) - der Funktion sollte somit nichts im Wege stehen..
 
Wenn's benutzt wird: JA
Schöne Gabel, hab auch schon ähnliches aus verschiedenen Manitous zusammengebastelt...

Greetz Daniel
 
Gib doch mal einen Erfahrungsbericht - und vor allem die "geheimen Zutaten", solange mans nicht nachbaun kann, macht das ganze ja nur beschränkt Sinn. ;)

Ein Bild, wie die Gabel am Rad wirkt, wäre auch supi. :daumen:
 
die geheimen Zutaten sind im Wesentlichen: ein paar O-Ringe hier; ein paar Spacer da; ein wenig Fox Fluid ..

Hier steckt sie drin :love: : Rocky Mountain TiBolt - ein wenig dreckig, dafuer aber ein ehrlicher & funktionaler Aufbau mit echten 8,8kg

large_P1000937.JPG


large_P1000938.JPG


Viele Gruesse
 
saugeil. super konzept, tolle umsetzung, geschmackvolle optik...und wahrscheinlich ziemlich schnell ....schön!
 
find ich auch. zudem is der übergrößenlenker ein affront.

du hast Ihn ja noch nicht'mal volle Breitseite gesehen ;) - einmal einen solchen "ÜbergroessenLenker" abwärts gefahren, willst du nicht mehr zurueck zu diesen kurzen Stummeln... glaub' mir...

- aber ich freu' mich: wenn Dir da schon die Affronts rausrutschen solltest du unbedingt mal mein Serotta TiMax anschauen, wenn es mal fertig werden sollte (700er flatbar; 2,4er Reifen; 110mm - und das alles ein einem HT - verrueckt oder ? :eek: ;) )
 
noch ein paar Gramm schwarzen Lack in die Gabel investieren:
und das Teil ist perfekt :daumen:

naja - dummerweise waren meine kompletten Tauchrohre bis runter zur letzten Ecke des Ausfallendes mit Klarlack überzogen... :rolleyes:
ich geh' echt auf Detaillösungen ab solange es in einem Verhaeltnis steht aber mir wars die Arbeit einfach&irgendwie nicht wert..
 
du hast Ihn ja noch nicht'mal volle Breitseite gesehen ;) - einmal einen solchen "ÜbergroessenLenker" abwärts gefahren, willst du nicht mehr zurueck zu diesen kurzen Stummeln... glaub' mir...

- aber ich freu' mich: wenn Dir da schon die Affronts rausrutschen solltest du unbedingt mal mein Serotta TiMax anschauen, wenn es mal fertig werden sollte (700er flatbar; 2,4er Reifen; 110mm - und das alles ein einem HT - verrueckt oder ? :eek: ;) )

:räusper:
da is auch kein stummellenker dran
gegen breite lenker hab ich nix. nur das übergroße klemmmaß geht mir gegen den strich. das passt einfach nich zu klassischen rädern.
wenn der lenker nen größeren durchmesser hat, als auch nur eins der rahmehauptrohre, stimmt was nich.
 
Ich kann nicht richtig ausformulieren, weshalb, aber irgendwie passt die Gabel in meiner Welt nicht zum Rahmen...eventuell liegt es an der organisch geformten und schwarzen Brücke.

Wenn Du die Faltenbälge oben mit einem dünnen schwarzen Kabelbinder versiehst, rutschen sie nicht mehr nach unten. Wobei dünnere schwarze Neoprenschützer a la Lizard Skins auch einen optischen Vorteil bringen könnten.
 
Zurück