Wer ist in der Garantiepflicht: Race Face oder Ergon

Registriert
24. Februar 2008
Reaktionspunkte
0
Leute,

ich hab nach 100km Biken mit meinem neuen schwarzen (eloxierten) Race Face Lenker (Evolve) festgestellt, dass durch meinen Griff Ergon trotz Anzugsdrehmoment von 4,8Nm (5Nm ist erlaubt, ziehe immer wenig drunter an). darunter schon die Eloxierung nicht mehr schwarz ist, sondern silber, scheinbar also abgegangen.

Ist das normal? Ich werde das Ding sicherlich reklamieren, doch wer ist in der Pflicht, Ergon oder Race Face?

ist doch nicht normal sowas oder was meint ihr? Mein letzter Ritchey Wetlook war nicht eloxiert, sondern lackiert und sah so krass schäbig nicht aus nach 2 Jahren.
 
wenn du ernsthaft MTB fährst - dann biste über jeden Kratzer am Bike froh - solange die Knochen heil bleiben! Ist das ein Dielenrad - dann würde ich reklamieren!
 
Aprilscherz,oder hast du zuviel Zeit?

Ja ich hab die Zeit, nein, kein Aprilscherz.

Abgesehen davon schau ich auf die Stelle die ganze Zeit drauf, weil ich nur testen wollte, wie es am Lenker wäre, ihn schmaler zu fahren, somit hab ich alles nach innen gerückt, komme aber mit dem breiteren besser klar, also alles wieder nach außen gerückt, somit liegt nun diese Stelle frei, schaue da permanent drauf und denk mir "ARG"
 
Selber schuld würde ich sagen. Kleb dir einen Aufkleber hin... klebs ab und mal dir Rallystreifen drauf; das wären die einzigen Alternativen.

Wer soll dir so eine Erscheinung reklamieren wenn du der Verursacher bist?
 
Selber schuld würde ich sagen. Kleb dir einen Aufkleber hin... klebs ab und mal dir Rallystreifen drauf; das wären die einzigen Alternativen.

Wer soll dir so eine Erscheinung reklamieren wenn du der Verursacher bist?

Selbst Schuld? Träumst du? Ich schraube die Bauteile mit dem Drehmomentschlüssel an, sogar UNTER dem angegebenen Drehmoment, was sollte man deiner Ansicht nach noch tun? Abkleben? Davon steht nichts in der Anleitung.
 
Reklamier am besten gleich noch deine Reifen beim Hersteller, weil da nach 1000 km schon über die Hälfte vom Profil weg ist.
Das Gleich würde ich dann auch mit den Bremsbelägen machen.
 
Und ich zieh mir die Hose mit der Kneifzange an. Wenn da Spuren sind hat sich der Griff bewegt außerdem hat er nichts da verloren wo du ihn mal hingeschoben hast um zu probieren.

Akzeptiers einfach. Demnächst reklamierst du noch die Reifen weil sie schmutzig bleiben oder was?
 
Das ist der absolute Ober-Schwachfug. Wenn Züge an eloxierten Rahmen reiben ist das Eloxal auch weg, wenn da jeder Depp den Rahmenhersteller verklagen würde, dann gäbs für uns keine Räder mehr zu kaufen. Geh biken!
 
Leute, rein optisch kann ich eure Argumentation nachvollziehen, aber rein sicherheitstechnisch. Ich meine ein Lenker ist nicht "irgend ein" Bauteil, sondern hochsicherheitsrelevant, und nu?



Wollt ihr mir erzählen, dass ihr mit sowas bedenkenlos ins Gelände geht?
 
Normal bin ich ja auch superempfindlich. Aber ... ähh mein Lenker hat lauter so Stellen, wo das schwarz-eloxierte einfach ab ist, sogar von meiner Cateye Gummihalterung ist schon was abgeschabt im Eifer des Gefechts. Das ist sowas von wurscht. Solang da keine Kerbe ist, ist es schei**egal. Und die kann man kaum durch Ergons verursachen, dazu ist das Material zu weich und gummiartig.
 
Da die Eloxalschicht tragender Bestandteil von vielen Lenkern ist, solltest du unbedingt den Lenker tauschen.

Ergon würde ich zur Sicherheit auch verklagen, da sie keine Gleitbuchsen in die Klemmschelle gemacht haben.





























:rolleyes:
 
Leute, rein optisch kann ich eure Argumentation nachvollziehen, aber rein sicherheitstechnisch. Ich meine ein Lenker ist nicht "irgend ein" Bauteil, sondern hochsicherheitsrelevant, und nu?



Wollt ihr mir erzählen, dass ihr mit sowas bedenkenlos ins Gelände geht?

meine lenker sind alle zerkratzt und haben zum großteil nix mehr das man eloxal oder lack nennen könnte... wayne?

wenn der lack/eloxal bei deiner kurbel ab ist, willst du sie dann auch auf garantie? :lol:
 
Ich glaub bei so ner Frage gehts ohne garnicht. Sowas kann doch kein Mensch erst meinen.

Naja - würde ja behaupten, jeder der "richtig" fährt, hat an seinem Rahmen Macken. Oder sehe ich das falsch.

Ich hab schon "Angst" bekommen, denn ich fahre ebenso einen Race Face Lenker, und auch noch den tonnenschweren Ride und der ist schon lange "silber" anstatt "schwarz" an einigen Stellen, wenn ihr versteht ;)

Das sind m.M.n. Gebrauchsspuren, nicht mehr und nicht weniger.

Da dürfte Fliegenschiss säuretechnisch gefährlicher sein ;) für den Lenker.
 
Leute,

ich hab nach 100km Biken mit meinem neuen schwarzen (eloxierten) Race Face Lenker (Evolve) festgestellt, dass durch meinen Griff Ergon trotz Anzugsdrehmoment von 4,8Nm (5Nm ist erlaubt, ziehe immer wenig drunter an). darunter schon die Eloxierung nicht mehr schwarz ist, sondern silber, scheinbar also abgegangen.

Ist das normal? Ich werde das Ding sicherlich reklamieren, doch wer ist in der Pflicht, Ergon oder Race Face?

ist doch nicht normal sowas oder was meint ihr? Mein letzter Ritchey Wetlook war nicht eloxiert, sondern lackiert und sah so krass schäbig nicht aus nach 2 Jahren.

Keiner von beiden. Wenn da überhaupt etwas zu reklamieren bist, dann besteht Dein Anspruch allein gegenüber Deinem Händler und nicht dem Hersteller.
 
Keiner von beiden. Wenn da überhaupt etwas zu reklamieren bist, dann besteht Dein Anspruch allein gegenüber Deinem Händler und nicht dem Hersteller.

Wo ist die Anspruchsgrundlage? Wenn ich nach dem Fahren Kratzer am Rohr habe wegen Steinschlag, dann ist das so. Punkt und fertig, aus und Ende.
 
Ist natürlich ärgerlich an einem neuen Lenker, aber ich bitte dich, es handelt sich hier um ein Mountainbike und nicht um einen Ferrari.
Man nehme einen schwarzen, wasserfesten Stift und du wirst dich bald nicht mehr dran erinnern.
 
Streng genommen natürlich. aber ich finds etwas zu krass. Über sowas hab ich mir noch nie Gedanken gemacht.
 
Zurück