Wer kann mir eine Liste mit Arbeitswerten zur Verfügung stellen?

Registriert
16. Januar 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Landshut
Ich bräuchte ne Liste mit Arbeitswerten und Preis.

z.B. 1 AW = 5 Minuten = 4 Euro

(Kette wechseln: 1 AW)


Wer hat sowas und kann mir diese zukommen lassen?

Grüße, Net.
 
1 AW: 6 min
Beispiele:
Innenlagertausch: 9 AW,Kette neu:3AW, HR Achse neu incl Aus/einbau :7AW
VR Schlauch neu: 2.5 AW, Bremse entlüften:3AW
(Der offiziellen Zweiradmechaniker AW Tabelle entnommen)

Willste mehr ? PN

Gruss, rascal92:daumen:
 
Bei den alten Möhren die in der Regel zur Werkstatt gebracht werden ist das noch zu kurz. Verrostete Achsschrauben, Felgenband verrutscht, Stahlfelgen die im Durchmesser zu klein sind so dass der Reifen immer wieder abspringt, Hollandräder mit geschlossenem Kettenkasten. Musst halt nicht immer von deiner Hightechkarre ausgehen. Da macht das sowieso jeder selber.
 
Sahnie schrieb:
... Hollandräder mit geschlossenem Kettenkasten...

eine der größten herausforderungen die dir in ner fahrradwerkstatt begegnen können: da reicht schon ein kaputter (HR-)schlauch für 1 1/2 bis 2 h arbeit und 3-4 nervenzusammenbrüche - hölle! (zumindest wenn du das erste mal in deinem leben so n ding in die hände kriegst) - das tollste dabei ist: meine freundin besitzt so ne möhre. ist aber zum glück nicht mehr in benutzung

ciao
 
wurstendbinder schrieb:
eine der größten herausforderungen die dir in ner fahrradwerkstatt begegnen können: da reicht schon ein kaputter (HR-)schlauch für 1 1/2 bis 2 h arbeit und 3-4 nervenzusammenbrüche - hölle! (zumindest wenn du das erste mal in deinem leben so n ding in die hände kriegst) - das tollste dabei ist: meine freundin besitzt so ne möhre. ist aber zum glück nicht mehr in benutzung

ciao

Dafür gibt´s das geilste Werkzeug ever. Einfach auf der linken Seite alles abschrauben mit der Spreizzange zwischen Rahmen und Nabe, Spreizen, alter Schlauch raus neuer rein, entspreizen im Rad montiern fertig.
 
Sahnie schrieb:
Bei den alten Möhren die in der Regel zur Werkstatt gebracht werden ist das noch zu kurz. Verrostete Achsschrauben, Felgenband verrutscht, Stahlfelgen die im Durchmesser zu klein sind so dass der Reifen immer wieder abspringt, Hollandräder mit geschlossenem Kettenkasten. Musst halt nicht immer von deiner Hightechkarre ausgehen. Da macht das sowieso jeder selber.


Stimmt auch wieder............
 
stil OT:

Ganz gut gehen da auch Schläuche mit Ende :eek: Butylwürste von Conti als die noch in Germany produzierten:rolleyes: Da brauchst du das Hinterrad erst gar nicht ausbauen
Hab´ noch einen kleinen Vorrat für hoffnungslose Fälle

@Spongebob: In den Zeiten sind auch die Arbeiten "nebenher" enthalten:ZB.Bei jedem HR - Ausbau muss danach die Bremse eingestellt und die Schaltanschläge MAX-MIN justiert sein. Wenn sich der Kunde flachlegt heisst das nämlich "Das Rad war doch gerade in der Werkstatt..." und so weiter...

Gruss,rascal92:daumen:
 
1 AW: 6 min
Beispiele:
Innenlagertausch: 9 AW,Kette neu:3AW, HR Achse neu incl Aus/einbau :7AW
VR Schlauch neu: 2.5 AW, Bremse entlüften:3AW
(Der offiziellen Zweiradmechaniker AW Tabelle entnommen)


Mh, ok ich geh mal von 56min ltd deiner berechnung aus für innenlagertausch.
des würde bei uns da 4 AE a7 gleich 28 Euro.
Plus sagen wir nen Mounty oder Kinex Vierkant zu 17 euro.
Wären wir bei 45 Euro, sagen wir mal 50 Euro für Innenlagerwechsel samt Lager, Fett ect. und was noch so bezahlt werden will.
Erklär mal den Eltern hinterm Tresen warum des so " teuer" ist, wo man für 99 Euro doch die Kiste neu bekommt im Obi:rolleyes:
Wenn ich mir vorstelle das ich jetzt "billigen Händler" hab, was machst du denn in solchen Fällen, wenn mal sagen wir für 6min 5 Euro nimmst? 55 euro Lohn plus 20grob material=75 statt 50.
Bist du 50% teurer.
 
@ swiss: mein Neid ist dir sicher ;) Hollandräder kommen aus dieser Ecke deswegen hat auch jeder zweite so ein Scheißteil

man braucht nichts aufschrauben es gibt Zangen mit denen man den Hinterbau auseinander biegen kann:D

Ach ja die Tabellen sind es nicht mehr aktuell. Und ich mach das eher nach Gefühl meistens bezahlt der Kunde dann weniger. ;)
 
LowBudgetBiker schrieb:
Mh, ok ich geh mal von 56min ltd deiner berechnung aus für innenlagertausch.

Ich berechne nichts, ich zitiere :o


LowBudgetBiker schrieb:
55 euro Lohn plus 20grob material=75 statt 50.
Bist du 50% teurer.

Wir sollten Äpfel nicht mit Birnen vergleichen. Die Kalkulationsgrundlage einer Werkstattarbeitszeit liegt seltenst im WOLLEN sondern im MÜSSEN . Unterschiedliche Standorte bedingen auch andere Fixkosten.
Arbeitswerte sind daher geschaffen worden um einen Überblick über branchenübliche Zeit-, nichtaber ,regional bedingte, Geldaufwändungen zu haben.
Vgl: dein Döner und deine Bude kosten auch weniger als bei uns

Gruss, rascal92:daumen:
 
Sollte ja kein angriff gegen dich sein, mein Döner kostet 2 euro und meine 52m2 430 euro unsaniert.
Sind ja auch net meine preise sondern die die ich zahlen muss wenn ich was von der werkstatt will.
Abgesehn davon das ich ausser zum Schaltauge richten die mechs noch net belästigt hab.
Muss dir fairerweise noch zu sagen das des ZEG Betrieb ist, wobei ich mit den mechs hin und wieder biken bin.
Fahren beide Rotwild, eienr als CC , einer als FR.
 
Zurück