Wer kann mir was über ein Giant Track MTB sagen

Registriert
17. Dezember 2009
Reaktionspunkte
1
Ort
Göttingen
Nachdem mein Marin Indian Firetrail von 1995 gestohlen wurde und die Versicherung nicht zahlt, bin ich auf der Suche, nach einem einfachen MTB für die Uni und für die eine oder andere Tour im Wald.
In der Nachbarschaft wird nun ein Giant Track verkauft. Es ist Schwarz mit blauem Giant Schriftzug. Auf dem Oberrohr steht Track in rosa.
21 Gänge laut Besitzer in Verbindung mit einer Exage 500LX. Schaue mir es leider erst morgen an. Wer kann mir was dazu sagen?

Über Tipps würd ich mich freuen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Wer kann mir was über ein Giant Track MTB sagen
Nachdem mein Marin Indian Firetrail von 1995 gestohlen wurde und die Versicherung nicht zahlt, bin ich auf der Suche, nach einem einfachen MTB für die Uni und für die eine oder andere Tour im Wald.
In der Nachbarschaft wird nun ein Giant Track verkauft. Es ist Schwarz mit blauem Giant Schriftzug. Auf dem Oberrohr steht Track in rosa.
21 Gänge laut Besitzer in Verbindung mit einer Exage 500LX. Schaue mir es leider erst morgen an. Wer kann mir was dazu sagen?

Über Tipps würd ich mich freuen.

Die 500LX wurde von 1990 bis 1992 gebaut. So in etwa dürfte dann auch das Alter des Bikes zu beziffern sein. Im vernünftigen Zustand ist das für die Stadt und für die Uni sicherlich ausreichend. Du kannst damit natürlich auch durch den Wald fahren. Zu modernen Bikes liegen natürlich knapp 2 Jahrzehnte Entwicklung dazwischen.

http://www.wikipedalia.com/index.php?title=Exage_®

Für nen schmalen Taler findest Du auch was in der E-Bucht. Habe vor über 4 Jahren eine 97/98er Schlampe mit STX-RC damals für knapp 80,- € erstanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke. Hatte ich mittlerweile auch rausgefunden. Nachdem mein abgeschlossenes Marin Indian Firetrail mit XT Umwerfer und LX Schaltwerk geklaut wurde, denke ich mir einfach, so eine Shimano 500LX haut keinen vom Hocker, dürfte aber gut eingestellt funktionieren. Das Rad soll 10€ kosten, allerdings müsste ich wahrscheinlich 2 Kettenblätter und die 7 fach Kassette tauschen. Das dürfte Diebe schon etwas abschrecken. Kann man die 500LX denn in etwas mit heutigen Schaltungen vergleichen? Wäre das in etwa einer Alivio Schaltung zu vergleichen oder war es 92 etwas höherwertiges?

Da ich gerne auch etwas schrauben lernen will, denke ich mir -so ein 10€ Bike wäre ein gutes Schrauberobjekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke. Hatte ich mittlerweile auch rausgefunden. Nachdem mein abgeschlossenes Marin Indian Firetrail mit XT Umwerfer und LX Schaltwerk geklaut wurde, denke ich mir einfach, so eine Shimano 500LX haut keinen vom Hocker, dürfte aber gut eingestellt funktionieren. Das Rad soll 10€ kosten, allerdings müsste ich wahrscheinlich 2 Kettenblätter und die 7 fach Kassette tauschen. Das dürfte Diebe schon etwas abschrecken. Kann man die 500LX denn in etwas mit heutigen Schaltungen vergleichen? Wäre das in etwa einer Alivio Schaltung zu vergleichen oder war es 92 etwas höherwertiges?

Da ich gerne auch etwas schrauben lernen will, denke ich mir -so ein 10€ Bike wäre ein gutes Schrauberobjekt.

Also Nachfolger war zunächst wohl STX SE bzw. RC. Diese Gruppe wurde dann von Deore abgelöst. Genauer kann Dir das nur die Classic-Fraktion sagen.

Zitat von wikipedalia:

"Die Shimano Exage Gruppe war eine Einstiegsgruppe für den anspruchsvollen Freizeitfahrer..."
 


So sieht das Ganze aus. Bild wird wieder gelöscht, falls jemand was dagegen hat. Insgesamt sieht der Rahmen scheinbar noch gut aus.

Gegen Bilder hat in dem Falle im Grunde sicher keiner was (Fahrräder haben auch kein Recht am eig. Bild ;) ). Naja, sieht auf den ersten Blick nach Arbeit aus. Aber wenn's passt (optisch sieht's nach 46-48" aus), Dir gefällt und Du noch etwas schrauben magst ist das schon OK. Den wirtschaftlichen Gedanken musst Du in den Falle allerdings ausblenden.
 
Zurück