Wer kann ne Speedneedle beziehn?

moin,

ich hab´ jetzt auch mal ´n Versuch gemacht einen Flite Kit Carbonio neu zu beziehen:

Ich habe aus der Bucht Buchbinderleder (0,3mm dick) besorgt und mit Pattex Sprühkleber aufgejaucht.

Da mir das dann zu glatt und glänzend aussah dann mit Lederfarbe nachgeholfen.



von unten:



Der Sattel hat bei dieser Aktion sein Gewicht behalten: 152g,
das Ergebnis hätte schlimmer ausfallen können.
 
danke Boris,
und trotzdem überlege ich, auch aufgrund Deiner Äußerung in einem anderen fred,
mal ´n speedneedle marathon zu probieren,
was ich aber erst mit einer neuen Stütze machen werde,
da ich befürchte, daß die Klemmleisten der KCNC sich mit
dem Gestell der speedneedle nicht vertragen werden.
 
Flite Carbonio hatte ich auch mal. So 100km lang. Danach habe ich doch beschlossen irgendwann Kinder haben zu wollen. War der schlimmste Sattel den ich hatte. Der normale Speedneedle war pro Ausfahrt ca. 10km besser.
 
Hy checky,

danke für´s Lob.
Zu den Gewichten: der flite kit carbonio ist ca.2 Jahre alt, und dafür,
daß er mit 155g angegeben ist recht leicht (im Vergleich zu anderen flites)
Die SLR carbonios, die ich in letzter Zeit in den Fingern hatte, liegen alle zum Teil
deutlich über der Angabe von 125g.
Ein Bekannter hatte mal einen mit 160g - das ist ein Witz.

Zu der Bemerkung bzgl.der Ausgeburt meiner Lenden:
das liest sich ev.schlimmer, als es gemeint war.
Der Knabe hängt leider viel zu viel am PC ab, Vadder konnte ihn bis jetzt
noch nicht so richtig für´s biken begeistern.
Lediglich wenn wir nach Winterberg in den bikepark fahren kommt er gerne mit,
da man da ja den Berg hoch liften kann.
Na ja, und die schulischen Leistungen könnten besser sein, aber genug ot.
 
moin,
wenn das der einzige Grund ist, würde ich es lassen,
da es mMn viel mehr Arbeit macht, das Gestell raus und wieder reinzupräpeln.
Du kannst besser die (Leder-) Decke in dem Bereich mit was schmalem, wie z.B.
einem Spachtel hinterschieben und andrücken.
 
Wenn wir schon bei den SLR sind , Gibt es eine einfache möglichkeit das gestell aus dem sattel zu nehmen , da man sich beim überziehen viel leichter täte

Das ist doch absolut kein problem den mit gestell zu beziehen! Am ehesen stören noch diese begrenzungsränder für das leder aber dafür hat man ja nen dremel ;)

Hab auch erst nen slr neu bezogen und ich hab mich da überhaupt nicht schwergetan mit dem gestell. Einfach mit dem bezug in der mitte anfangen und sobald du an den kanten bist überall ca. nen cm dranlassen und den rest wegschneiden...
Ist überhaupt keine kunst!

Das gestell zu denontieren ist sicher nicht ein riesen problem aber es dann wieder rein zu bekommen schon! Hab noch ein gestell und ne sattelschale aus nem anderen slr aber bekomm das gestell einfach nicht in die schale!
 
Naja so ganz allein der grund dafür wäre das beziehen nicht , Ich hätte gerne das carbonummantelte gestell eines carbonios an einen normalen SLR gehabt , und natürlich auch neu überzogen

Aber ob das dann so leicht geht ??
 
Naja so ganz allein der grund dafür wäre das beziehen nicht , Ich hätte gerne das carbonummantelte gestell eines carbonios an einen normalen SLR gehabt , und natürlich auch neu überzogen

Aber ob das dann so leicht geht ??

Wenn du sagst du hast ne schale vom slr evolution (der mit der carbonfakelackierung und ca 115g) dann versteh ichs aber beim normalen ist wie jochen schon sagt die schale total identisch gleich!
 
Nachstes problem das carbongestell kannst du nicht so weit biegen wie eins aus titan oder vanox! Mit der maschine im selle-werk funzts aber von hand fast sicher nicht!
 
@ jochen : Nicht ganz , sondern im hinterteil des sattels ist so ein carbonfake plättchen eingenäht !


Der grund wäre gewesen das ich einen normalen SLR mit 140 gr habe , und einen defekten slr Carbonio mit 130 gr , der auch die carbonummantelten streben hätte ;

Der Grund wäre dasmir diese besser gefallen ,und vielleicht leichter wären ,
Aber ich hab mir schon gedacht das es nicht so einfach gehen wird , wenn noch wer ne idee hätte , her damit
 
@ jochen : Nicht ganz , sondern im hinterteil des sattels ist so ein carbonfake plättchen eingenäht !


Der grund wäre gewesen das ich einen normalen SLR mit 140 gr habe , und einen defekten slr Carbonio mit 130 gr , der auch die carbonummantelten streben hätte ;

Der Grund wäre dasmir diese besser gefallen ,und vielleicht leichter wären ,
Aber ich hab mir schon gedacht das es nicht so einfach gehen wird , wenn noch wer ne idee hätte , her damit

schale gebrochen? sonst beziehe den doch einfach neu
 
wie schaft man es denn überhaupt das Gestell aus einem Sattel zu ziehen? Ich hab noch einen Bergamont mit Titangestell, das ist aber krumm...

Gibts da einen Trick das Gestell zu demontieren und ein anderes einzusetzten, falls ich es nicht grade gebogen bekomme?
Der Sattel ist keine 100km alt, hat aber leider gleich einen Baum geküsst ;)
 
Aufgewärmt: wer hat eine Empfehlung, wo ich meinen älteren speedneedle neu, identisch wie vorher, auch mit Alcantara, beziehen lassen kann?

Danke!
 
Zurück