Wer kann was über Ischgls Touren und Singletrails berichten?

Melocross

Canyon love
Registriert
8. Juni 2003
Reaktionspunkte
1
Ort
Haar b. München
Hallo,

wir haben vor im Juli ein paar Touren und Singletrails in Ischgl zufahren.
Was könnt Ihr empfehlen?

Seit Íhr den Salaaser Singletrail schon mal gefahren?
Sind die Singletrails da technisch schwer?

evtl. hat jemand auch Bilder?

Danke schonmal

melocross
 
Hi

Unser Team-Urlaubsgebiet liegt im Einzugsgebiet von Ischgl und Samnaun. Für dieses Jahr habe ich mir das hier mal ausgeguckt (war mal in der BIKE). Wer mag kann auch bis hoch fahren, muss dann aber ne übelst gute Kondition aufweisen. Ansonsten... per Lift hochshutteln und dann Spaß haben...
Auszug aus meinem Teamforum:

So, Jungs, ich hab da was gefunden, auf das Ihr nass im Schritt werdet

Tirol: Freeride Zeblasjoch (ISCHGL)
250 Höhenmeter bergauf und dann 1600 Meter Tiefflug auf tricky Trails und schnellem Schotter - die Ischgler Bergbahnen machen´s möglich !

Streckencharakter:
Sicher erst lässig auf über 2700 Meter Höhe gondeln lassen, dann noch flugs auf die Greitspitze tuckern und dann nach stundenlanger Gratwanderungper Bike am Zeblasjoch auf feinstem Singletrail zur Gampenalpe abtauchen - da bleibt jedem Bike der Luft weg.

Anforderung:
Konditionell leichte, fahrtechnisch schwere Tour (Freeride eben). 17km/237 Hm bergauf und satte 1634 Hm bergab.
Fahrzeit 1,5-2,5 Stunden.
30%Trails, 30% Schotter, 40%Asphalt

Ausgangspunkt:
Ischgl, Talstation Fimbabahn

Karten/Führer:
Tourenführer 'Ischgl Silvretta Mountainbike Arena' mit 36 Touren. Über Ischgl Tourismusverband Ischgl erhältlich. Kompass Wanderkarte, Blatt 41 'Silvretta Verwallgruppe' im Maßstab 1:50 000

Route
1) per Fimbabahn hinauf zur Idalpe (2311m, einkehrmöglichkeit)
2) mit dem Idjoch Sessellift weiter bis zur Bergstation (2755m)
3) per Bike in Richtung Südwesten auf die Greitspitze (2871m - höchster Anfahrbarer Punkt der Ischgl Mountbike Arena) +116Hm
4) Wanderweg über Salaaser Kopf (2743m) zum Inneren Viderjoch (2640m - hier Abzweig nach Höllkar für eine kürzere Runde)
5) Skiweg bis Abzweig Palinkopf (2755m)
6) hinab zur Zollhütte (2615m)
7) auf Singletrail hinunter zum Zeblasjoch (2545m)
rechts auf tollem Trail durch das Vesiltal hinab zur Gampen Alpe (1975m)
9) entlang des Fimberbaches auf geschottertem Fahrweg zur Boden Alpe (1840m - Einkehrmöglichkeit)
10)weiter auf Teer zur Fimbabahn-Mittelstation (1665m)
11)Steil und schnell (Vorsicht Gegenverkehr) hinunter zum Ausgangspunkt

Zwischen Punkt 5 und 10 liegen satte 1090Hm rein bergab! Hauptsächlich auf Trails. Was will man mehr?

Pers. Anm.:
Fängt, wenn ich mich net irre, auf unserem Ischgl Weg an und wenn es untern in der Wegbeschreibung (11) auf Asphalt übergeht, müssten wir ne Chance haben auf unseren good-old-Skipisten Weg kommen...


KONDITIONELL: Leicht! Technisch: Schwer... also genau unsere Kragenweite. Wäre doch was für Kaunertal 2006. Und endlich mal wieder ISCHGL
 
Bike-Spot:Serfaus

Wieder ich...

Da ich die beiden SPOTs trennen möchte, zwecks Übersichtlichkeit, poste ich den nächsten in eine eigene Antwort.

Ich habe hier mal im Board unseren Lieblingsspot in der Gegend gepostet. Zwar nicht ISchgl sondern Serfaus. Serfaus ist von Ischgl aus, ca. 30min mit dem Auto entfernt. Musste von ISchgl erst Richtung LANDECK und von dort Richtung Reschenpass. Dann landet man automatisch auf der Bundesstrasse (ich glaube die 180). Der folgen. Achtung unter verschiedenen BRücken sind BLITZER! In Österreich wird von hinten geblitzt! Sind weiße Kästen die wie unsere Stromkästen ausschauen.

Von der Bundesstrasse gehts dann ab nach Serfaus.

Zum Spot findest Du dann alles weitere in meinem Posting >>HIER<< hier im Board.

Grüßle
 
Bike-Spot: ISCHGL

In Ischgl sind wir lange nimmer gefahren. Früher sind wir dort immer einen schnellen Weg runtergedübelt.

Mit dem Lift hochshutteln. Dann die Strasse Richtung Ischgl runter (sehr schnell, kurvig, spaßig). Aber immer ein wenig Sicherheitsreserve lassen, da PKW Gegenverkehr passieren kann und wenns nen Baulaster ist, bremsen die net. :eek:

Nach ner Weile geht halb-links ein Wanderweg ab. Den kann man nicht wirklich verfehlen. Ist quasi auf der Strasse ne Rechtskurve und es geht geradeaus auf nen Wanderweg. Wenn die das net geändert haben derweilen. Man konnte auf jeden Fall flott von der Strasse runter auf den Weg.

Dem Wanderweg dann Richtung Ischgl folgen. Erst recht breit, unten dann nen schmaler Wanderweg mit Bachdurchfahrten usw. Man kommt dann quasi auf der Rückseite Ischgls aus dem Wald gefahren. Achtung. Da war immer quer über den Wanderweg eine Stromschnur gespannt wegen der Kühe. Selbige stehen einem da auch schon mal im Weg.

Sehr nette und schnelle Strecke.

Es gibt einige Alternative Strecken die davon abgehen. Die muss man erkunden, da das bei mir schon lange her ist.

1998 (boah, watt lange her) nahmen wir eine dieser Alternativstrecken und da ging es im unteren Teil erst durch nen Tunnel und dann ein schnelles Stückl auf ner schmalen Strasse. Da trafen wir auf das folgende Verkehrsschild für RADLER!!! Watt ham wa gelacht... immerhin simmer mit knapp 60km/h dran vorbeigeschossen und sind dann fürs Foto zurück geradelt...


(anklicken zum vergrößern)

1998... damals noch mit Hardtail usw. unterwegs im Namen des Herrn... und heuer mit knapp 150mm Federweg und Panzerung. Man das waren damals Zeiten...

Ansonsten kann man noch in folgenden Ecken dort unten gut fahren:

- Nauders
- Reschensee (Italien) - Kommt man von Nauders rüber. Mit ehm. Schlachtfeld und Militärstrassen, Bunkeranlagen und netten Trails.
- Samnaun (andere Seite der Berge von Ischgl). Kann man mit dem Lift-Schmuggler-Ticket den ganzen Tag hin und her shutteln...
- Serfaus
- Sölden (etwas weiter weg im Ötztal)

Unterkunft haben wir immer im Kaunertal (30min von Ischgl) für 16 Euro die Nacht inkl. gutem Frühstück. Infos dazu gern per PN/Mail

Grüßle
 
Hi,

Salaaser ist ein einziger Traum. Und auch nicht schwer zu fahren, wer halbwegs trailerfahren ist, kommt da ohne Probleme runter.

Ihr müsst auch unbedingt den Trail durchs Vellil (Vesil?) Tal fahren, geht vom Palinkopf aus runter. Ist auch ein genialer Trail!

Lohnenswert ist auch ein Abstecher zur Jamtalhütte (allerdings gibts da keine Trails) und rauf zum Silvrettastausee.

Womit ihr in Ischgl allerdings leben müsst ist die teils mondartige Landschaft im Skigebiet. Ist ziemlich trostlos teilweise, viel gesprengt, planiert, ...

Trotzdem viel Spass, lohnen tut sichs auf jeden Fall!!!
 
teils mondartige Landschaft im Skigebiet.

Das ist oben in Samnaun leider auch so. Aber sobald man unterhalb der Baumgrenze ist gehts dann wieder auf beiden Seiten.

Trail durchs Vellil

Haste dazu mal nähere Infos? Grobe Beschreibung? Das klingt interessant. Mir steht dies Jahr ja auch endlich wieder Ischgl und Co ins Haus... und ich liebe alles was runter geht an Trail... hauptsache man kann lustig hochshutteln mit'm Lift ;)

Grüßle
 
Der Trail durchs Velilltal beginnt nicht wie ich vorhin behauptet habe am Palinkopf. Du fährst von der Idalpe auf einem Forstweg zum Pardatschgrat. Von dort geht der Trail los.

Ist aber alles im MTB Führer von Ischgl nachzulesen. Den bekommst du kostenlos in der Touriinfo.

Viel Spass!
 
Thx

Da werden wir wohl mal direkt gepflegt nen Abstecher zur Touriinfo machen :D

Nicht das wir umherirren und uns verfransen. Das macht meist weniger spässken
 
hi,

war im letzten sommer bei ner transalp in ischgl. kannst ja mal zur heidlberger hütte hoch. wird von der hüttenwirtin mit ihren 5 töchtern bewirtet :cool: ist landschaftlich nicht schlecht, aber halt nur forstwege. in wie weit sich das zur rundtour ausbauen lässt kann ich dir aber leider nicht sagen, aber einen kleinen vorgeschmack mit dem bild schon. ich hoff aber für dich mal, dass du die berge dann auch ohne das weiße zeugs siehst!

mfg
 

Anhänge

  • trail.JPG
    trail.JPG
    40,9 KB · Aufrufe: 74
Ich war letztes Jahr im Juli in Ischgl und hatte leider mit dem Wetter Pech. Vom Zeblasjoch, Idalpe und Idjoch gehen viele Trails runter. Die neuen haben echt viel Flow, der von der Idalpe ist auch nicht schwer. Allerdings war es bei uns oben schweinekalt (4 Grad) und recht windig, was den Spaß schon ziemlich einschränkt. Und über die Landschaft war ich echt entsetzt: Wenn man aus der Gondel steigt, stehen nur Bulldozer rum, von wegen Almlandschaft mit Kühen oder Murmeltieren. Was die Ischgler mit ihren Bergen machen, ist echt fuchtbar und von daher würde ich da nicht mehr hinfahren. Es gibt auch sehr schöne "natürlich gewachsene" Biketrails, wofür man nicht die Berge versezten muss, wobei in Ischgl die Baumaßnahmen wahrscheinlich hauptsächlich für den Wintersport sind. Aber schau es Dir selber an, so scheußlich ist es nur auf der Idalpe, z.B. am Koppstausee findest Du tollste Landschaft (Trail durch wilde Lupinen)

Happy Trails!
 
@pfadfinderin,

das es auf der idalp so aussieht hättest dir aber auch denken können, das ist ja wie wenn ich auf malle beim ballerman ne schöne fincha suche, da werd ich auch kein glück haben. sicher ist das nicht in ordnung, was die mit ihrer berglandschaft anstellen aber das steht auf nem anderen blatt.
den teil der landschaft, den ich gesehen hab war nicht schlecht bin aus richtung galtür gekommen und richtung heidlberger hütte, fimberpass wieder weg. und wie aus der gondel ausgestiegen:confused: ? du musst dir deine höhenmeter schon selbst verdienen :daumen:
 
Mogul_LA schrieb:
@pfadfinderin,

das es auf der idalp so aussieht hättest dir aber auch denken können, das ist ja wie wenn ich auf malle beim ballerman ne schöne fincha suche, da werd ich auch kein glück haben. sicher ist das nicht in ordnung, was die mit ihrer berglandschaft anstellen aber das steht auf nem anderen blatt.
den teil der landschaft, den ich gesehen hab war nicht schlecht bin aus richtung galtür gekommen und richtung heidlberger hütte, fimberpass wieder weg. und wie aus der gondel ausgestiegen:confused: ? du musst dir deine höhenmeter schon selbst verdienen :daumen:

Wieso soll ich mir das denken können? Es gibt einen Haufen Skigebiete, wos im Sommer trotzdem schön ist und nicht das Unterste des Berges nach oben gekehrt wird. Wieso ich mit der Gondel fahre, ist dabei irrelevant; glaube mir, ich bin in dem Urlaub genug Höhenmeter gefahren. ;) Klar ist die Natur unberührter, wenn es keine Lifte gibt. Aber fahr´ mal nach Nauders, da kann man auch mit dem Lift hoch und trotzdem hast Du Natur pur.
Und dass es z .B. am Koppstausee (Nähe Galtür) toll ist, habe ich ja geschrieben. Ich war zwar im Sommer noch nicht in Davos z.B. , aber da werden sie sicher die Berge auch nicht umwälzen, um ständig neue Pisten zu bauen. Außerdem war genau die Frage, ob es oben in Ischgl schön ist und die klare Antwort darauf lautet einfach "nein", egal ob mit Gondel oder nicht!
 
Ab 15kg Bikegewicht ist die Gondel das einzig Wahre! :daumen:

Man sollte als Biker immer dran denken, das sich der Bikesektor in verschiedene Sparten unterteilt. Die am weitesten auseinanderliegenden sind sicherlich hierbei die Up- und die Downhiller.

Als Freerider zolle ich den Uphillern echten Respekt vor der Bergaufleistung, aber runter bin ich schneller und hab in meiner Sparte eben weniger Reschpekt aber mehr Spaß :lol:

Nauders ist nur geil. Gondel hoch und dann rüber Richtung Reschensee. Sonnebrand, Bunkeranlagen und herrliche Natur inkl. Freeride kann auch beschaulich sein!

Ganz oben in Ischgl und auch Samnaun ist es ziehmlich karg. Aber davor sind die Pisten schnell...
 
@pfadfinderin

sorry, hab mich da wohl etwas hart ausgedrückt. wollt damit auch nur sagen, dass es um ischgl auch eine schöne bergwelt gibt, wenn du dich etwas weg von den touristen-zentren suchst.

mfg
 
Dann wünsche ich Euch viel Glück mit dem Wetter, wir waren letztes Jahr exakt zur gleichen Zeit, da ich nämlich in dieser Woche Geburtstag habe und wir da auch immer wegfahren. Aber jetzt hatten wir schon 2x hintereinader in der Woche Schnee, sodass wir es diesmal doch weiter nach hinten verschieben!
 
Hi

Laut meinen aktuellen heißen Drähten in diese Gefilden (unsere Pension liegt dort) ist das WEtter derzeit gut bis sehr gut.

Schnee fällt derzeit keiner mehr und auch in den höheren Lagen ist es derweilen ok.

Des weiteren hab ich für mein kleines Teamchen die Webcams aus dem Bereich in meinem Forum mal gesammelt eingestellt und gerade mal einen Rundblick gemacht. Schaut so :daumen: aus....

Selbst in ISCHGL auf 2340m ist weit und breit kein Schnee in Sicht.

Also... VIEEEELLLL SPASSS!

Bei mir ist es erst im September so weit...
 
alternative vom Zebalsjoch: nicht den beschilderten Trail runter zur Gampenalpe, sondern den Val Groda-Trail zur Heidelberger Hütte

LG
Willi
 
@mellcross: und? wie wars in ischgl?

Gibts eigentlich nen Führer oder ne Bikekarte von dem Gebiet? Ich würd nämlich auch gern demnächst mal in die Ecke, allerdings schon um den Berg auch selber rauf zu fahren, also vielleicht nicht so direkt ins Skigebiet.

Hat wer vielleicht nen Vorschlag für ne schöne 2-Tages Tour? Wenns geht mit Hüttenübernachtung?
 
Einen Führer bekommst Du auf jeden Fall in den Bikehotels (Flianda und Yscla), und ich denke, auf beim Fremdenverkehrsamt. Dort ist auch eine recht gute Übersicht über die Trails drin.
Fahr´ doch eine 2-Tagetour über den Fimbapass oder auch als große TOur mit evtl. Rückreise mit dem Postbus. Es gibt vor Ort wohl auch Shutteldienste.
 
Zurück