Mir war MS Racing nicht bekannt, ich bin nur mehrmals über die betreffende Kleinanzeige gestolpert. Der optische Zustand des Rads war hervorragend und die Deore II Ausstattung eigentlich alleine mehr als den aufgerufenen Preis wert. Das angebotene Rad war bei mir in der Nähe und sah für mich aufgrund der skurilen Kampfbeschriftung (Dirt Bike etc.) aus wie ein Baumarktrad. Ich hab mir die spärlich bebilderte Anzeige wiederholt über einige Tage oder Wochen angesehen und mir kam das Ding mehr und mehr komisch vor. Zum Baumarkt-Style passte die Deore II-Ausstattung nicht, weder qualitativ noch zeitlich. Zur Deore II-Ausstattung passte der vom Anbieter montierte Ahead-Vorbau zeitlich nicht. Zur Anzeigenbeschreibung Alu-MTB und den dicken Hauptrohren passte die CrMo-Beschriftung auf Hinterbau und Gabel nicht.
Irgendwann habe ich dann den MS-Racing Schriftzug entdeckt und recherchiert. Beim Anbieter daraufhin sofort angerufen und gefragt, ob der Originalvorbau noch vorhanden ist.
Er war vorhanden und die Abholung witzig.
Nach weiterer Recherche bin ich mir ziemlich sicher, dass MS-Racing die Alu-Stahl-Kleberahmen bei Merida eingekauft hat - und damit einen guten Riecher bewiesen, wenn man den heutigen Markt ansieht.
Die (wie ich finde im Vergleich deutlich schickeren) frühen Albontech Modelle haben m.E. den gleichen Rahmen aber eine andere Gabel. Die Finne am abgedrehten Steuerrohr, der hintere Canti-Gegenhalter und die Ausfaller sind gleich, ebenso der Muffenübergang am Sattelrohr.
Draufsitzen und fahren lässt es sich wirklich überzeugend.