wer kopiert hier von wem?

Tuner

Räuchermännlein
Registriert
31. Oktober 2003
Reaktionspunkte
104
Ort
Werkstatt -> Wald
hallo,

es kann ja sein, dass ich es als Letzter merke. Diese Naben sind mir zumindest von Ringlé neu. Das gewicht ist indiskutabel, aber die Optik kommt mir SEHR bekannt vor.
Was ist da los?

Stefan

PS: wie mir gerade gesteckt wurde, gibt´s die Tune Schnellspanner auch von Ringlé! Hat der Uli so was nötig?
 

Anhänge

  • Clipboard01.jpg
    Clipboard01.jpg
    51,5 KB · Aufrufe: 295
Bei Tune is vieles net von Tune aber viel zählt halt der Name! Macht der Uli überhaupt was selber, hab schon öfters mit ihm telefoniert und da hat ich den Eindruck dass es eigentlcih net grad vile von Technik und Funktion versteht komisch komisch !!!
 
Die gabs schon letztes Jahr auf der Eurobike am Ringle Stand zu sehen(auch AC 16/17 mit Ringle-Schriftzug).Hatte mich auch gewundert aber ich hab nicht nachgefragt.
 
XsaraVTS schrieb:
Bei Tune is vieles net von Tune aber viel zählt halt der Name! Macht der Uli überhaupt was selber, hab schon öfters mit ihm telefoniert und da hat ich den Eindruck dass es eigentlcih net grad vile von Technik und Funktion versteht komisch komisch !!!
Da ich den Uli persönlich kenne, weiß ich das er erstens was von Technik versteht und zweitens nicht gerade wenig selber macht.
Wo hast du denn deine Info her? Sind das nur Mutmaßungen die du nach den Anrufen folgerst?

Stefan
 
Also mit 75/190g finde ich das Gewicht doch gar nicht mal so indiskutabel - auch wenn es Herstellerangabe ist.
Aber vielleicht wird so auch B-Ware unter das Volk gebracht die etwas schwerer ist oder wo die Maße nicht den Anforderungen entsprechen...
 
Das Tune "absichtlich" eine Nabe baut, die 190g wiegt glaube ich nicht. Ich vermiute mal, dass da billig eingekauft wird und ein Ringlé Innenleben zum Einsatz kommt. Sicher bin ich mir dabei aber echt nicht.

Stefan
 
Ich hab letztens die Disc Naben "Dirty Flea" auf der Waage liegen gehabt: vorne 145gramm - geht ja ok. Hinten allerdings 285 gramm ! Deutlich schwerer als der Wert, den Tune für die "Kong" angibt. Ob das B-Ware ist??
 
tuner schrieb:
Eine mail an Tune wartet auf Antwort. ;)

Uli hat ja Feierabend.

Stefan
also diese naben gabs letztes jahr bei den taiwanesen CHOSEN zu sehen. ich hab damals schon detail-aufnahmen gemacht und die dinger selber gewogen. soweit ich mich erinnere wogen sie um 100+230g.

die preise ab Taiwan sind halt verlockend....kann mir schon vorstellen dass da "untergehende" firmen wie Ringlé sich ihr logo draufpappen lassen um wieder ins rennen zu kommen. das machen ja alle anderen ebenso.

der link zum hersteller:
http://www.chosen-hubs.com

diese naben sind noch immer nicht auf der website. die modell-nr lautet
A1276B + A5277B
 

Anhänge

  • Chosen-hub.jpg
    Chosen-hub.jpg
    27,1 KB · Aufrufe: 175
nino-ch schrieb:
also diese naben gabs letztes jahr bei den taiwanesen CHOSEN zu sehen. ich hab damals schon detail-aufnahmen gemacht und die dinger selber gewogen. soweit ich mich erinnere wogen sie um 100+230g.

die preise ab Taiwan sind halt verlockend....kann mir schon vorstellen dass da "untergehende" firmen wie Ringlé sich ihr logo draufpappen lassen um wieder ins rennen zu kommen. das machen ja alle anderen ebenso.

der link zum hersteller:
http://www.chosen-hubs.com

diese naben sind noch immer nicht auf der website. die modell-nr lautet
A1276B + A5277B
ich hab grad den alten katalog gefunden wo ich mir die genauen gewichte notiert hab:
86g + 244g

übrigens:
die hatten diese naben nicht in der auslage! die hatten sie als "prototypen" in einer schublade und erst hervorgekramt als ich nach leichten high-end naben gefragt hatte...die dinger kosten als paar weniger als ne Mig70 ;)
 
nino-ch schrieb:
also diese naben gabs letztes jahr bei den taiwanesen CHOSEN zu sehen. ich hab damals schon detail-aufnahmen gemacht und die dinger selber gewogen. soweit ich mich erinnere wogen sie um 100+230g.

die preise ab Taiwan sind halt verlockend....kann mir schon vorstellen dass da "untergehende" firmen wie Ringlé sich ihr logo draufpappen lassen um wieder ins rennen zu kommen. das machen ja alle anderen ebenso.

der link zum hersteller:
http://www.chosen-hubs.com

diese naben sind noch immer nicht auf der website. die modell-nr lautet
A1276B + A5277B

Tja,wäre mal der Jeff bei Ringle geblieben dann wäre das alles nicht passiert.:cool:
 
Zurück