Wer traut Mavic Systemlaufrädern?

dallo

Laufräder von Hand nach Maß
Registriert
7. September 2005
Reaktionspunkte
196
Ort
Köln
Hi,
bin grad in der Situatuon mir rasch nen neuen LRS kaufen zu müssen.
Bis jetzt hatte ich immer sehr gute von Hand gespeichte.

Da ich relativ schnell einen "Ersatz" brauche, würde ich gerne euer Wissen einholen was obengenannte Systemlaufräder angeht.

Mein Verstand aber auch die meisten Tests sprechen ja klar etwas gegen diese System-LR.

Die Speichen sind wohl aus ner Alulegierung, und wie schauts mit Ersatzteilen, Selbstreperatur u.ä. aus.

Der Crossmax XL z.B. Ist er steif?

Danke schonmal!
 
Hi!
Ich fahre seit drei Jahren den nicht gerade leichten aber dafür sehr günstigen Crossland LRS. Wie gesagt, nicht gerade ein Leichtgewicht, aber ich bin sehr zufrieden damit. Gerade Speichen, einstellbares und austauschbares Industrielager. Nur 24 Speichen, dafür aber sehr stabil. Noch nie Probleme gehabt, würd ich mir wieder kaufen.
Grüße,
Frank
 
Tach!

Bin jahrelang CrossMax gefahren, sowohl die erste Ceramic-Felgenbrems-Variante, als auch einen aktuellen Disc-Laufradsatz. Die Naben an sich halte ich immer noch für sehr gut konstruiert, auch wenn mir die erste Generation noch besser gefallen hat. Alle Lager sind wechselbar und einstellbar, der Freilauf ist werkzeuglos abziehbar.

Die Laufräder sind nicht die steifesten und sicherlich auch nicht die leichtesten. Die maschinelle Einspeichung kann ausserdem zu einer ungleichmässigen Speichenspannung führen, was im Extremfall wiederum zu Speichenriss führen kann.
Ich hatte solche Probleme jedoch mit keinem CrossMax Laufrad.

Was mich bei meinem letzten CrossMax-Laufradsatz etwas enttäuscht hat war zum einen, dass sich innerhalb eines Jahres alle Aufkleber auf Naben und Felgen aufgelöst haben, zum anderen, dass ich die Lagerung der HR-Nabe gelegentlich nachziehen musste (kein Beinbruch).

Aktuell würde ich wohl eher zu einem soliden, handeingespeichten Laufradsatz mit Hope-Naben und Mavic-Felgen tendieren.

Cheers,
Dan
 
ein Vorteil dieser handgespeichten "herkömmlichen" Laufräder ist, daß die Kombination Speiche-Felge-Nabe frei wählbar ist, ein weiterer ist, daß im Falle des Falles Reparaturen einfacher sind, ein eventuell fälliger Speichenwechsel ist zu Hause in einer halben Stunde erledigt. Ich fahre seit Jahren nur Herkömmliche Laufräder(Eigenbau), bin damit rundherum zufrieden, mein Kollege fährt Mavic Crossland und ist damit ebenfalls sehr zufrieden, er hatte noch keine Defekte in den letzten 5000km. Actionsports und Whizz-Wheels sind immer eine gute Wahl.
K.
 
ein Vorteil dieser handgespeichten "herkömmlichen" Laufräder ist, daß die Kombination Speiche-Felge-Nabe frei wählbar ist, ein weiterer ist, daß im Falle des Falles Reparaturen einfacher sind, ein eventuell fälliger Speichenwechsel ist zu Hause in einer halben Stunde erledigt. ...
Actionsports und Whizz-Wheels sind immer eine gute Wahl.
was sollen im vergleich dazu eigentlich die vorteile von systemlaufrädern sein?
 
was sollen im vergleich dazu eigentlich die vorteile von systemlaufrädern sein?
Die Optik wohl, steht so auch schön in irgendeinem Interview mit einem der Whizz Wheels-Leuten, dass sie von der Optik her mit den Systemlaufrädern nicht konkurrieren könnten. Also halt was für die Poserfraktion unter uns ....
:lol:
 
@LB2
Oje, jetzt habe ich mich unbeliebt gemacht :( .
Gelbe Laufräder sind von meinem Pauschalurteil natürlich ausgenommen, bei denen gilt die Farbe und Aufmachung ganz klar der Funktion (gelbe Farbe ist halt nun mal - wie jeder weiß - stabiler)!
Sorry .... :heul:
 
@ChrisXL:
Schreib ja nicht weiter, es kann nur noch schlimmer werden :mad: :streit: ;)

On topic: "Wer traut Mavic Systemlaufrädern?" -Ich.
Begründen kann ich es erstmal nicht. Aber ich habe keine Probleme mit den LR. Außer den Gelben fahre ich noch drei weitere Mavic LR (allerdings auch aus Kompatibilitätsgründen). Der Service bei Mavic ist gut.
Die XL sind schon recht steif, bauen jedoch relativ schmal.
Das die Speichen bei allen Mavics aus Alu sind ist mir neu.

@Dubbel: die Vorteile von SLR?
Wenn Du schon so fragst, hast Du doch meist schon die Antwort -also sag es uns.

Ich meine das SLR durch die systemische Typisierung sehr servicefreundlich sind. Mechanisch gesehen halten sie was sie versprechen.
Und -ChrisXL bitte wegsehen- sie sehen auch noch verdammt gut aus..
 
Optik als Vorteil?? Aber nur für den, der es nötig hat......
Mavic hat mal geäußert, daß Systemlaufräder besser seien, weil alle Komponenten da optimal aufeinander abgestimmt wären. Das war damals, als die ersten Crossmax rauskamen. Ich halte das für Marketingsprüche.
Eine Grundvoraussetzung für richtig gute Laufräder ist ja die Einspeichqualität, und da sind Manufakturen besser als Fabrikware. Das ist auch ein Grund gegen Systemlaufräder. Aber ich kenne eben auch Kollegen, die damit zufrieden sind.
K.
 
@LB2
Oje, jetzt habe ich mich unbeliebt gemacht :( .
Gelbe Laufräder sind von meinem Pauschalurteil natürlich ausgenommen, bei denen gilt die Farbe und Aufmachung ganz klar der Funktion (gelbe Farbe ist halt nun mal - wie jeder weiß - stabiler)!
Sorry .... :heul:

Vor allem aber sind gelbe Laufräder giftig, da der gelbe Farbstoff Cadmium enthält.
 
Optik als Vorteil?? Aber nur für den, der es nötig hat......
Mavic hat mal geäußert, daß Systemlaufräder besser seien, weil alle Komponenten da optimal aufeinander abgestimmt wären. Das war damals, als die ersten Crossmax rauskamen. Ich halte das für Marketingsprüche.
Eine Grundvoraussetzung für richtig gute Laufräder ist ja die Einspeichqualität, und da sind Manufakturen besser als Fabrikware. Das ist auch ein Grund gegen Systemlaufräder. Aber ich kenne eben auch Kollegen, die damit zufrieden sind.
K.

-Vielleicht ließt Du Vollhorst mal meinen letzten Absatz genau und läßt mal Deine rhetorische Kinderkacke weg.
-Nötig haben? Wofür soll ich es nötig haben mit dem Fahrrad durch die Gegend zu fahren und dann auch noch mit gelben Felgen? In meinem Umfeld kann ich da niemand mit beeindrucken. Wenn hier einer -mal wieder- diese leidige Poserdiskussion anfacht, mag das ja noch ganz witzig sein. Aber nochmal nachlegen, langweilig.
In einem älteren Thread habe ich einmal festgestellt, daß gerade bei handgespeichten LR, gegenüber SLR, oft eklatant unterschiedliche Speichenspannungen festzustellen sind. Vielleicht ließt Du da mal nach.

@Schwarzwild: Es ist nachgewiesen, daß der Cadmiumanteil in einer Currywurst um den Faktor 1000 größer ist als in der gelben Mavicfelge. Außerdem, lutscht Du Deine Felgen sauber?
 
Ich hab so ein wenig den Eindruck das die Vorteile noch nicht genügend gewürdigt wurden .


Vervollständigt doch mal folgenden Satz :
Systemlaufräder von Mavic sind besser als herkömmliche Laufräder , weil ....













Der Satz sollte nicht mit " besser aussehen " enden .
 
Wie bei fast allen Fahrradkomponenten gibt es kaum ein objektives "besser" oder "schlechter". ICH finde die Mavic-Laufräder für ihren Preis sehr zuverlässig und solide. Und Du?

Cheers,
Dan
 
Ich hab ein paar alte Crossrocs, die haben wirklich einiges mitgemacht! Und sooo Poserhaft sind sie jetzt auch nicht, Xentis sind da wohl schlimmer!
 
@ LB2 schlecht geschlafen?????????

Handgespeichte LRS ungleichmäßiger gespannt? Na klar, wenn die nicht ordentlich gebaut werden. Ist bei Systemsätzen genauso, da kann man auch einen ******satz erwischen.
K.
 
hi

der Vorteil bei Systemlaufrädern ist meiner Meinung nach bei Mavic in den unteren Preisregionen. Sprich Crossland, Crossride etc. (alle mit Stahlspeichen). Da bekommt man ein ordentliches Laufrad fürs Geld. Zwar nicht unbedingt leicht, jedoch haltbar und ausreichend stabil. Die sehr teuren Crossmax SL... was auch immer, sind vorallem nur leichter. In diesen hohen Preisregionen würde ich einen handgespeichten intelligent den angeforderten Eigenschaften nach ausgesuchten Komponenten auf jeden Fall vorziehen. Da liegt der Vorteil bei den Systemlaufrädern eindeutig bei der Optik.

Ich fahre übrigens beides
Mavic Crossride 06 am HT -> ca 8000km bei Wind und Wetter ohne props
WhizzWheels DTOnyx am Fully -> ca 10000km auch ohne jegliche props

Gruss
Simon
 
Mich haben die Laufräder eigendlich überzeugt, ich fahr die DeeTracks schon seit einiger Zeit und bin voll zufrieden, gerade was Preis/Leistung angeht.

Jedoch würde ich mir nie, z.B. einen Crossmax SL kaufen, da diese mir einfach überteuert vorkommen
 
Mavic war der erste Hersteller, der mit den Crossmax-Laufrädern die ersten Systemlaufräder fürs MTB rausbrachte.
Mit leichten LR brauche ich weniger Energie um das Bike zu beschleunigen. (Phys. Gesetz von den rotierenden Massen.) Je weiter außen am Laufrad Gewicht gespaart wird, desto besser.

Systemlaufräder sind in der Auswahl der Parts optimal aufeinander abgestimmt. Es gibt nur so viele Speichen wie nötig. Sie enden nicht mit einer bruchanfälligen Kröpfung an der Nabe, sondern in speziellen Flanschen.
Die Speichen sind nur da gekreuzt, wo es die Belastung erfordert.
Naben und Freilauf bestehen aus leichtem Aluminium und drehen auf leichtgängigen Industrielagern.
Die Felgen haben ein optimiertes Profil für maximale Steifigkeit und sind am Stoß verschweißt.

Frei aus BIKE-Workshop
 
die genannten eigenschaften - bis auf die sache mit der kröpfung - hab ich doch auch alle bei einem von hand eingespeichten lrs, mit dem vorteil, dass ich die teile noch besser auf mich und meine vorstellungen abstimmen kann, oder?
gut, dass du die bike als quelle angibst, sonst müsste ich denken, du glaubst den unsinn.
 
Zurück