Wer verwendet von euch Kugelgelagerte Schaltröllchen?

geopard

Speichenflüsterer
Registriert
30. Dezember 2003
Reaktionspunkte
87
Ort
Kandel
hi,
ich habe eben mal wieder Kugelgelagerte Schaltröllchen verbaut.

wer benutzt von euch auch sows?
und
merkt ihr auch einen unterschied?
oder seid ihr der meinung es ist nur Geldmacherei?

mfg
geopard
 
optik geb ich ne 10


nur bei mir und bei vielen meiner kunden waren die nicht so toll.
nichtmal die plastikrollen von tacx mit kugellagern waren gut.

grund:

rattern mehr als die shimano rollen.
der schaltkomfort ist echt misserabel
nutzen sich sauschnell ab.

die aus alu haben noch so löcher zur gewichtsreduzierung.

die setzen sich so schnell zu das die kette saudreckig ist.
 
Nach meinen Erfahrungen mit Tune, Tacx & Shimano XTR kann ich nur sagen: Gleitlager sind besser. Die Kugellager sind alle früher oder später eingerostet und bekamen schnell Spiel.
 
Jawoll!

Habe sie an meinem Liegerad verbaut (nur das Beste!). Sind laut, fressen auch mal fest, sind nicht auf seitliche Kräfte ausgelegt.

Gleitgelagerte sind besser, auch meine Meinung. Und billiger.

Peter
 
mal ne andere frage zum thema schaltröllchen,
haben diese einen großen einfluss auf den verschleiss von kette??

hat den hintergrund, dass ich in den letzten wochen alle antriebselemente sprich kette, kassette und kurbel
ausser das schaltwerk (bzw die röllchen) gewechselt habe..
nu würd mich interessieren ob sich das negativ auf die kettenhaltbarkeit auswirkt :confused:

MfG twixtr
 
Je nach Verschleisszustand der Schaltröllchen kann es passieren, daß eine neue Kette nicht sauber darauf läuft. Neben den Geräuschen hat das auch Einfluss auf die Schaltqualität.
Ob der Kettenverschleiss direkt durch ausgeleierte Schaltröllchen zunimmt ist fraglich, eher durch "Verschalter", die durch den unsauberen Lauf verursacht wurden.

Gruß
Raymund
 
Zurück