wer von euch fährt bad goisern?

ich und nen paar kumpels fahren auch mit, ich erwarte, dass ich die langstrecke überlebe..

was angesichts der zu erwartenden fahrzeit schon eine herrausforderung sein wird... netter letzter berg im profil mit dem zacken zusätzlich dann noch hinten drann..... :-)

das tretschwein erwartet spass??? da stellt sich die frage: wie weit geht spass???? :-))) oder fängt der wieder an, wenn man die schmerzen nicht mehr spührt? :-)
 
was angesichts der zu erwartenden fahrzeit schon eine herrausforderung sein wird... netter letzter berg im profil mit dem zacken zusätzlich dann noch hinten drann..... :-)

das tretschwein erwartet spass??? da stellt sich die frage: wie weit geht spass???? :-))) oder fängt der wieder an, wenn man die schmerzen nicht mehr spührt? :-)

die frage ist eher : wie definiert jeder subjektiv SPASS für sich selbst...

ah ja ich geb mir den spaß rund um goisern auch...

joe
 
ist wie eine mischung aus respekt vor der distanz, ein bischen unsicherheit über das wie es werden wird und riesige vorfreude!!! :-)))

sinds ja schon 4 von hier...:-) alle das erste mal oder schon mit erfahrung? ich meine jetzt die langstrecke....
 
ist wie eine mischung aus respekt vor der distanz, ein bischen unsicherheit über das wie es werden wird und riesige vorfreude!!! :-)))

sinds ja schon 4 von hier...:-) alle das erste mal oder schon mit erfahrung? ich meine jetzt die langstrecke....

na ich bin noch nicht sicher - weil wenn ich dort lang fahre (was ich mal ausprobieren will) werd ich ncoh lahmarschiger als ohnehin schon und dann die Woche drauf in Küblis kommste gar nicht mehr in die Gänge
 
Auch dabei :daumen: und freue mich schon auf jeden einzelnen der gut 200km und 7000hm.
Hoffe nur, dass ich vom IronMan in Frankfurt dann schon voll regeneriert bin :cool: , wobei der IronMan im Verhältnis zu Bad Goisern ja schon fast was für Schlappies ist.
 
Hi,


bin Kitzalp schon gefahren (44km). Sind die Trails in Bad Goisern mit denen beim Kitzalp vergleichbar?

Tretschwein müsste sich da auskennen...

Gruß Chris
 
Kitzalp fehlt noch auf meiner 2ride-liste, für die Goisern Abfahrten sollte man schon ein paar mal auf dem MTB gesessen sein, sind schon einigermassen anspruchsvoll.

Nur noch 3,5 mal schlafen, dann gehts endlich los :)
Inzwischen sind für die grosse Runde schon 349 Fahrer gemeldet.
 
Was für Schlappen empfehlt ihr (Ortskundigen)?
Eher die groben und breiten oder ist die Strecke, insbesondere nach dem ausgiebigen Regen der letzten Tage, auch für Rennprofil geeignet?

Leider kenne ich die Strecke und die Bodenbeschaffenheit überhaupt nicht :(
Danke für eure Empfehlung!
 
ich kenn die strecke auch nicht - fahre die 110er.

aber ich nehm meine übliche bereifung:

vorne conti speed-king
hinten racing ralph

lg bergpeter
 
ich kenn die strecke zwar auch nicht, aber ich vertraue mal wieder auf larssen tt, da ich keinen schlamm erwarte wird der schon gehen



:-) :-) :-)

keinen schlamm also??? also ich war froh, dass bei kilometer 140 die verpflegungsstelle öl zur hand hatte, weil die matsch und supermatschpassagen vorher sagen wir mal seit kilometer 40 sämtlichstes schmiermittel von der kette entfernt hatte....:-)

und runter nicht so schlimm also... also tretschwein... da hast du mir aber ein übles ei gelegt... war das krass oder war das krass??? glücklicherweise nn in 2,25 vorne und hinten... und trotzdem viel runter geschoben...
 
:-) ja... fand ich etwas lasch nach dem was man nach dem vom letzten jahr nun bei dem jubiläum erwartet hätte....

wobei das dieses jahr auch gut gepasst hätte...:-)
 
... und trotzdem viel runter geschoben...
Und trotz viel Runterschieben noch DIE Platzierung?? Mann mann, mein Respekt wächst ins Unermessliche. :eek: :eek: :eek:
Ich fand ja runterzu trotz Schlamm WESENTLICH angenehmer als diesen endlosen Anstieg da gegen Ende. Erinner mich an zwei fiese Schlamm-Rutschen, wo man wirklich nicht fahren konnte. Der Rest war eigenlich fahrbar (auch mit Larsens), solange niemand im Weg rumstand. Und oben auf diesem BERG ist man halt einfach im Schlamm steckengeblieben...

Bin ja aber auch nur die 109 km Schlaffi-Runde im Schlaffi-Tempo gefahren. Mal sehen, obs nächstes Jahr für die lange Streke reicht.
 
War auch dabei auf der 209km Strecke und es lief ganz gut ... bis zu dem Punkt als mir die Kurbel abgefallen ist (hatte ich auch noch nie!). Hat mich dann rund 20-30min gekostet, bis ich jmd. gefunden hatte, der passendes Werkzeug dabei hatte. Bis dahin konnte ich als 'Triathlet' von meiner guten Laufkondition gebraucht machen. Bin letztendlich aber immer noch mit einer passablen Zeit ;) von 12:05 durch Ziel.

Die Strecke fand ich sehr gut, war wirklich alles dabei: Von einfach bis hammerharte Downhills (besonders der Downhill nach dem letzten Hügel vor dem letzten längeren Anstieg).

Wenn ich das OK von meiner Freundin :D für nächstes Jahr wieder bekomme + der IM in Frankfurt auch nicht gerade das WE davor ist, bin ich sicherlich wieder dabei.

cu!
 
12:05 bei 30 min zeitverlust wegen einer abgefallenen kurbel... rechne rechne rechne.... ergebnis: verdammt schnell unterwegs gewesen!!! respekt!!! das hät ne sehr ordentliche platzierung gegeben!

@grege: du bist doch das gleichmaß und die ruhe selbst... eigentlich wie gemacht für die 200er distanz! ich denke du solltest es versuchen. hast auch nicht so ganz ausgelastet ausgeschaut im ziel...:-)
 
Zurück