Eins vorweg: Ich mag gut erzogene Hunde.
Aber mich hat mal ein Schäferhund (es war ein deutscher Schäferhund und wirklich der Hund eines Schäfers) beim Vorbeiradeln erst ganz lieb angeguckt und dann einfach so und ohne jede Vorwarnung von hinten schnell mal in die Wade gebissen. Kommen sehen habe ich ihn nicht, weil ich in diesem Augenblick einen zweiten Schäferhund beobachtet habe, der von der anderen Seite ebenfalls von schräg hinten auf mich zugelaufen ist.
Ganz schön hinterhältig, diese beiden Biester.
Die esten Worte des in der Nähe weilenden Schäfers waren:
"Das hat er noch nie gemacht."
Sein zweiter Satz:
"Das wird immer schlimmer mit diesen Radfahrern." Was er damit meinte, wollte oder konnte er mir aber nicht sagen.
Hundebesitzer würden vielleicht sagen der hat ja nur "gezwickt". Wie auch immer, die Wunde war zumindest für meine Begriffe ziemlich tief und hat ein halbes Jahr gebraucht, bis sie verheilt war. Und das obwohl ich eigentlich eine sehr gute Wundheilung habe. Der Arzt, den ich anfangs täglich(!) zum Verbandwechseln aufsuchen musste, meinte nur das dauert halt seine Zeit bei Hundebissen.
Der "Zwick-Hund" läuft jedenfalls weiterhin ohne Aufsicht durch die Gegend, die Polizei meint nur da könne man nichts machen, solange es keine Toten oder schwerstverletzte Kinder gibt. Soviel zur Einsicht mancher Hundebesitzer und zur Wirksamkeit irgendwelcher Hundeverordnungen.
Ich mag aber die wohlerzogenen Hunde trotzdem immer noch.
Gruß
rasinini
Aber mich hat mal ein Schäferhund (es war ein deutscher Schäferhund und wirklich der Hund eines Schäfers) beim Vorbeiradeln erst ganz lieb angeguckt und dann einfach so und ohne jede Vorwarnung von hinten schnell mal in die Wade gebissen. Kommen sehen habe ich ihn nicht, weil ich in diesem Augenblick einen zweiten Schäferhund beobachtet habe, der von der anderen Seite ebenfalls von schräg hinten auf mich zugelaufen ist.
Ganz schön hinterhältig, diese beiden Biester.
Die esten Worte des in der Nähe weilenden Schäfers waren:
"Das hat er noch nie gemacht."
Sein zweiter Satz:
"Das wird immer schlimmer mit diesen Radfahrern." Was er damit meinte, wollte oder konnte er mir aber nicht sagen.
Hundebesitzer würden vielleicht sagen der hat ja nur "gezwickt". Wie auch immer, die Wunde war zumindest für meine Begriffe ziemlich tief und hat ein halbes Jahr gebraucht, bis sie verheilt war. Und das obwohl ich eigentlich eine sehr gute Wundheilung habe. Der Arzt, den ich anfangs täglich(!) zum Verbandwechseln aufsuchen musste, meinte nur das dauert halt seine Zeit bei Hundebissen.
Der "Zwick-Hund" läuft jedenfalls weiterhin ohne Aufsicht durch die Gegend, die Polizei meint nur da könne man nichts machen, solange es keine Toten oder schwerstverletzte Kinder gibt. Soviel zur Einsicht mancher Hundebesitzer und zur Wirksamkeit irgendwelcher Hundeverordnungen.
Ich mag aber die wohlerzogenen Hunde trotzdem immer noch.
Gruß
rasinini