hey war das unser?
unsere alte dame macht sowas auch-setzt sich schön brav an den rand und wartet bis die gefahr vorbei ist- sie hat nämlich mal bekanntschaft mit so einem komischen ding gemacht und hat begriffen das das verdammt weh tun kann...
aber mal zu dem rest hier- ich möcht echt mal gern sehen wie ihr, wenn ein hund- ein richtiger- nicht so eine beharte frikadelle - hinter euch her ist...wie wollt ihr da anhalten, pfefferspray rausholen -woraus eigentlich? rucksack, trikottasche oder schulterhalfter? -und dann noch auf den angerannten hund zielen wollt
der eine teil wird im eifer des gefechtes nichtmal die sprayflasche schnell genug finden und der andere wird den hund verfehlen und diesen dann erst recht wütend gemacht haben

also wieder rauf aufs bike und schnell weg
also wie gesagt ich bin biker und köterbesitzer und hatte bisher einmal probleme mit einem biker- der hat meinen hund nur gesehn und war am motzen- wollt mich anzeigen und weiß der teufel nicht was- obwohl nix war...da wäre pfefferspray echt gut gewesen
ich denke mal es sollte möglich sein sich mit 95% der 2- und 4beiner vernünnftig zu "einigen" denn zum einen kann man als biker sich "ankündigen" z.b. mit einer klingel- somit hat der hundebesitzer die möglichkeit fiffi anzuleinen und man kann mit einer vernünftigen geschwindigkeit an ihnen vorbeifahren...
vergesst bitte nicht das sich sowohl hund als auch besitzer erschrecken können wenn wir durch den wald knallen und auf einmal von hinten vorbei rasen- macht spaß

birgt aber auch gefahren...
also ein wenig rücksicht von beiden und es sollte keine großen probleme geben und die anderen 5% sind halt risiko- das gehört dazu und nennt sich nicht nur hundebiß sondern baumstamm,auto, schranke und was sonst noch so alles eine tolle fahrt stoppen kann
gruß
maurice
biker und köter liebhaber