Werden Rahmenbuchsen Eingeklebt ??

Registriert
25. August 2008
Reaktionspunkte
7
Hallo,

werden Rahmenbuchsen eingeklebt?? Vielleicht mit Loctite??

Ich habe das Problem das die bei mir am Rahmen richtig fest drann sind und beim Hinterbau lose sind.

Ich vermute daher das Knacken. Allerdings hab ich mit dem Rahmen keine 200 KM auf der Uhr.

Ich meine nicht die Buchsen vom Dämpfer. Sondern die Verbindung von Rahmen und den Industrielagern in der Schwinge.

Gruß
 
Wälzlager werden normalerweise in die passenden Lagersitze eingepresst. Ohne Loctide.
Vielleicht haben sich nur die Lagerbolzen/Schrauben gelockert?
Nach 200 Km könntest du das Bike ja zum Check geben, falls bei Händler gekauft.
Ansonsten alle Schrauben checken.
 
Die Lager sind ja auch Bombenfest eingepresst in den Umlenkhebeln.

Aber es geht um die Verbindung von diesen Lagern zum Rahmen.

Die Schrauben hab nich nur ich sondern auch noch mein Bikehändler vor Ort nachgezogen.
Null erfolg.
Der Rahmen wieder rum stammt von einem Bikeladen aus Österreich der sein Lager geräumt hat.
Also ein Schnäpchen zum selber Schrauben :rolleyes:

http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/1/2/8/7/0/3/_/large/Rahmen.JPG

Hier sieht man an den Pfeil die Stelle wo es reinkommt und an dem Umlenkhebel die Buchse.

Gruß
 
Wenn das silberne, unlackierte, wirklich eine Buchse ist, wird sie wohl eingepresst sein.
(Bei meinem Rahmen, ein Giant NRS, gibt's sowas nicht, die Bolzen liegen direkt im Rahmenmaterial)

Mein Tip, wenn's knarzt:
Mal Kupferpaste an die Sitze geben, wo die Bolzen in den Buchsen liegen.
(ACHTUNG! Nur wenn's an der Stelle nicht gleiten soll. Also wenn es KEIN Gleitlager ist und sich das Industrielager an einer anderen Stelle befindet.
Packst Du Kupferpaste an ein Gleitlager kann es fest gehen.)
 
Das Problem ist das sie anscheinend Spiel im Hinterbau haben. Obwohl die wie neu Aussehen.

Ich habe jetzt Probiert sie mal mit Montagepaste einzubauen. Hatte leider auch keinen Erfolg gebracht. Kupferpaste kommt mir nicht ans Rad.

Vielleicht liegts ja doch am Hauptlager. Das werde ich jetzt mal ausbauen.

Gruß
 
Du musst kucken, wo da genau was wogegendrückt.
Meistens ists so gelöst, dass der Bolzen auf den inneren Lagerring drückt, der innere Lagerring drückt auf ne Distanzhülse und die geger den Rahmen/Schwinge.
Es kann auch sein, dass der Bolzen zu lange ist - so dass die Schraube auf den Bolzen aufläuft.
Vor dem Feilen, aber sicherstellen, dass das sicher die Ursache ist!

Ich tippe auf zu schmal gearbeitete Dämpferbuchsen.
Mach mal von beiden Dämpferaufnahmen Bilder.

Kupferpaste und Alu ist irgendwie wie Hund und Katz.
Das Blöde Zeug wird fest und klebt einfach da ohne Schmierwirkung.

Besser Montagefett oder einfach schnödes Mehrzweckfett.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück