Werkzeug für Spiderverschraubung

LeFrankdrien

Le Frankdrien -Earn your wings - Don't suck wheels
Registriert
6. Oktober 2006
Reaktionspunkte
212
Hallo zusammen,

da die erwähnte Kurbel nach langem Überlegen nun doch Verwendung findet und dafür erstmal der Spider runter muss, frag ich vorab hier mal an, ob nicht doch irgendwo ein passendes Werkzeug für die Spiderverschraubung rumfliegt. Die üblichen Werkzeuge mit Nasen (z.b. XTR und auch variable für Innenlager-Kontermuttern) hab ich schon durch, funzt nicht...

Bevor ich mir nun ein Werkzeug baue (Stahlscheibe mit mittiger Bohrung für Fixierung auf dem IL, Bohrungen mit eingetriebenen Stahlstiften im Bereich der Einbuchtungen der Mutter und ne große Mutter auf der anderen Seite aufgeschweißt um mit der Ratsche ranzukönnen). Bräuchte für den Werkzeugbau die Hilfe von nem Kumpel, der eh schon immer stöhnt wegen zuviel Arbeit und der von mir auch schon sehr oft belegt wird...deswegen wollt ich mal fragen, ob jemand dazu was liegen hat.

Die Kurbel ist ne original GT gelabelte Profile (ohne Gewähr) und wurde am GT LTS DH verbaut. Bei GT hieß sie glaub ich auch einfach nur billet crank.

Im voraus schon mal vielen Dank und viele Grüße

peru
 

Anhänge

  • 1781344-g99ag0u4rrvx-dsc02162-large.jpg
    1781344-g99ag0u4rrvx-dsc02162-large.jpg
    283 KB · Aufrufe: 31
Zuletzt bearbeitet:
Es gab doch mal Shimano 600 und Dura Ace Steuersätze welche eine ähnlich aussehende Kontermutter oben hatten. Hast du dieses Werkzeug mal probiert?

edit: Bei genauerer Betrachtung sind bei der Kurbel die "Berge+Täler" wohl stärker ausgeführt.



Bildschirmfoto 2015-05-28 um 21.15.59.png
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2015-05-28 um 21.15.59.png
    Bildschirmfoto 2015-05-28 um 21.15.59.png
    917,7 KB · Aufrufe: 48
Hi,

da ich auch Klassiker RR mit den 600ern und DA Steuersätze habe, wurde das schon ausprobiert...Werkzeug ist zu groß...

VG
peru
 
Ah alles klar, war nur so eine sponti Idee. Kann mir auch ehrlich gesagt gar nicht vorstellen das GT für eine Kurbel einen eigenen Standard definiert.
 
Hallo zusammen,

mittlerweile ist das Werkzeug fertig und der Spider runter. Neben der besondern Spider-Mutter wurde der Spider auch noch von einer zölligen Innensechskant-Schraube gehalten, die mit Loctite gesichert war. Zum Glück gibts Heißtluftpistolen und 40er Torx. Inbus wäre so zwischen 4er und 5er gewesen.

Jetzt ist alles auseinander und kann zum Eloxieren:

Wasserstrahlgeschnittenes Werkzeug:

IMAG0050 by peru73, auf Flickr

Kurbel auf nem Ersatz-Vierkant (Innenlager funzt nicht, da konisch)

IMAG0046 by peru73, auf Flickr

Torx mit Carbon Paste gegen Durchrutschen an der erhitzten Kurbel:

IMAG0051 by peru73, auf Flickr

Alles ferdsch zerlegt:

IMAG0052 by peru73, auf Flickr

VG
peru
 
Zurück