Werkzeug fürs Fahrrad

charnel

MTB Neuling
Registriert
10. Juni 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel
Hallo liebe MTB Gemeinde,

ich würde mir gerne etwas Werkzeug um selbst Hand anlegen zu können zulegen, nun benötige ich Eure Hilfe....
Es wäre nett wenn die Mechaniker hier im Forum auflisten könnten welche Werkzeuge in welchen größen benötige!!
Da ich die Möglichkeit habe diverses Werkzeug im Einkauf zubekommen, sehe ich von Komplett Paketen ab, was ich dort für 800 Euro sah sprengt mein Budget.
Nun ist es aber so, dass ich nicht genau weiß was ich alles benötige, mein Montageständer ist inzwischen bei mir eingetrudelt, die halbe Miete also.
Es wäre also nett wenn ihr mir auflisten könntet was nicht in meiner Kiste fehlen sollte, dass würde mir sehr helfen. DANKE!!!

Sonnige Grüße aus Kiel ;)

charnel
 
ja danke für den Hinweis, aber irgendwie finde ich nicht das was ich suche.
Ich dachte an welche unter anderem Imbus und Torx Größen ich benötige, auch diverses anderes Werkzeug - ich habe total keine Ahnung was ich mir zusammen stellen soll damit nichts fehlt!!
 
Wenn Du nicht massenweise Raeder aufbauen / veraendern willst, kauf Dir ein Bike-Tool Koefferchen, gibt es fuer kleines Geld.
Habe ich auch gemacht.
Du kannst auch den Inhalt als Hilfe fuer den Einzelkauf nehmen, fehlt Dir aber die schoene Aufbewahrung (mit Beschreibung)
Dann kaufst Du nach, macht aber nur Sinn bei hoher Qualitaet:
Inbus- und Torx-Bits in den Standard-Groessen
Drehmoment-Schluessel 1 - 20 Nm
Drehmoment-Schluessel 20 - 80 Nm
(alle billigen kannst Du in der Pfeife rauchen)
Drehmoment-Schluessel 0.1 - 0.2 Nm (hier wird's immer teurer)
Steuersatz-Einpress-Werkzeug, evtl. mit zus. CK-Adapter
Planschleifwerkzeuge fuer Steuersatz und Tretlager
Zentrierstaender plus Zentriermass
Nippelschrauber und was da sonst noch zugehoert
Speichendensiometer
Steuersatz-Ausschlaeger
Gabel-Konus-Abschlaeger
Kettennieter der verschiedenen Provinienzen
...
Und jetzt weiss ich warum mein konto immer so leer aussieht.
Enjoy.
 
hey KleinundMein, ich danke dir!!! :)

welches Köfferchen würdest mir denn empfehlen?

meinst du mit Zentrierstaender plus Zentriermass etwa jenes Gerät um die Felgen zu richten?
Ohh ja sowas möcht ich gerne in Zukunft selbst machen können, nachdem ich es gelernt habe versteht sich :D

Nein ich möchte nur meine beiden Räder selbst verarzten!!
 
wie siehts denn hiermit aus : http://cgi.ebay.de/Fahrrad-Werkzeug...66:2|39:1|72:1229|240:1318|301:0|293:1|294:50

reicht sowas aus. würde mir näml auch gerne was zusammenstellen und da wäre so ein set doch ok, oder eher nicht?!?

also den gleichen koffer mit dem genau gleichen inhalt bekommte man auch bei penny markt für 20 € den hab ich mir auch zugelegt als zusatz koffer hatte ja vorher schon das was in dem kofer ist aber doppelt und 3 fach zu haben ist nicht falsch

lg Mev
 
Hi,
bzgl. Zentrierstaender ist die Antwort: ja.

Was die 'Werkzeug-Sammel-Sammel-Box' angeht, solltest Du schauen, ob Du beim Tretlager HT II oder anderes nutzt. Ich selbst habe mit dem Rose-Koefferchen gute Erfahrungen gemacht, wie gesagt, nach und nach immer mehr (und high quality) zugekauft.

Wie gesagt, Du koenntest dann immer, wenn Du wolltest; ob Du aber auch immer willst - Deine Entscheidung.

P.S.: Speichendensiometer habe ich noch nicht - gibt immer sehr guenstig hochwertige Laufradsaetze im Netz, die zumindest fuer mich reichen (mehr als).
 
also den gleichen koffer mit dem genau gleichen inhalt bekommte man auch bei penny markt für 20 € den hab ich mir auch zugelegt als zusatz koffer hatte ja vorher schon das was in dem kofer ist aber doppelt und 3 fach zu haben ist nicht falsch

lg Mev


ja ging mir jetzt nicht genau um diesen koffer, aber so von der art her und vom inhalt.
kann man damit dann schon größten teils reparaturen vollführen?!
 
@Mev Danke, ja genau sowas meinte ich wohl, wenn die Verarbeitung gut ist, würde ich damit sicher sehr gut klarkommen.Den einen oder anderen Torx Satz noch kaufen und gut ist. Werde mich mal umsehen die Tage :)

@KleinundMein von "Roseversand" habe ich heute erst erfahren, werde mich dort mal umsehen. Was zum Geier ist ein Speichendensiometer?
Ja ja ich bin noch lange kein Mechaniker :D
Wie kann ich rausfinden ob ich ein Tretlager HT II oder ein anderes habe?

Ach ja @Mev Du hast aber ein ganz schnieckes Bike, selten das ich so ein Rad für Frauen zu Gesicht bekomme..... eigentlich noch nie, gefällt mir sehr ;)
 
Der Tensiometer misst die durchbiegung der Speiche, je besser die Speiche gespannt ist um so weniger kann sie durchbiegen.

Für Sapim und DT benötigst du jeweils einen Tensiometer, da der Tensiometer für jeden Hersteller geeicht werden muss damit du auch die Exakten Werte vorliegen hast.

Ach j, Der Tensio kostet im Schnitt ca 260 - 500 Euro :D
 
Sorry, aber ich finde ein Großteil der "notwendigen" Werkzeuge ist doch lächerlich - für jemanden der danach fragt ...
... also bisher keine Ahnung hat.
Konkret denke ich da an alles was irgendwie nach -fräser, -planschleif, -ausschlag und sonstwie -werkzeug klingt.

Kauf Dir ein vernünftiges Reparaturbuch in dem mit den einfachen Dingen beginnend bis zu den Lagergeschichten alles für Dich VERSTÄNDLICH erklärt wird.
Dann weißt Du auch was für Dinge Du machen kannst bzw. willst und das dafür benötigte Werkzeug.


PS: oben von mir speziell angetippte Spezialwerkzeuge benutzt man vielleicht 1 Mal / Rad. Macht das Sinn sich das zuzulegen?


PPS: mein Tensio hat US-$ 90,-- gekostet (Wheelsmith) und da ist eine Tabelle dabei für jede Speichenart/dicke. Das geht also auch viel günstiger.
Wurde bisher für ca. 10 LR benutzt, wieder die Frage nach dem Sinn - wie viele LR hast Du vor zu bauen?
 
@yellow_ö mir ging es auch in erster Linie um das nötigste standard Werkzeug, finde es aber nicht schlecht wenn die Spezies hier etwas Licht in die Materie bringen - ein Meister ist noch nie vom Himmel gefallen!
Ich bin es halt satt immer alles machen zu lassen, dass was ich selbst erlernen und dann machen kann habe ich nun vor ;)

Also ich finde Eure Posts sehr informativ, danke dafür!!!
 
Zurück