Werkzeug Im Wald?????

nein das darfst du nicht ! aber mich interessierts jedenfalls null ! bei mir im wald werden doubles gegraben bis sich die schauffeln biegen !!!!:D
 
Original geschrieben von pagey
nein das darfst du nicht ! aber mich interessierts jedenfalls null ! bei mir im wald werden doubles gegraben bis sich die schauffeln biegen !!!!:D

du wohnst im ösiland, also könnte es mir eigentlich egal sein, ist es aber nicht wirklich ! die selbstverständlichkeit, mit der manche den wald umpflügen, ist unfaßbar. denkt ihr eigentlich nie darüber nach, was passiert, wenn das immer mehr leute machen ?
dann haben wir schon bald kein normales stück waldboden mehr, sondern nur noch zerpflügte waldäcker. hier in unseren ballungsgebieten wird´s schon stellenweise kritisch.
die viecher wissen nicht mehr wohin und zerbeißen anderswo alles, wo sich dann wiederum alles drängt und dann gehen dort auch die pflanzen ein usw. jetzt werdet ihr vermutlich denken - ballern wir halt die viecher ab... dort wo du gräbst trägst du erheblich zur oberflächenveränderung und damit meist auch zur vermehrten erosion und dann auch zur wurzelfreilegung bei. damit schädigst du auch dort die lieben pflänzlein. das ganze öko-gleichgewicht droht langsam aber sicher zu kippen.

aber wie gesagt - das ösiland muß mich ja nicht wirklich interessieren :D da feut mich schon eher die tendenz bei uns, dass immer mehr förster den bikern feste areale zuweisen, wo sie dann ganz legal bauen können. das ist imho der richtige weg und nicht das kreuz und quer bauen nach dem motto "was interessiert mich meine umwelt ? hauptsache ich hab meinen spaß !"
und jetzt könnt ihr mich ruhig wieder als missionar ans
 
:mad:

meine jumps enstanden auf wegen die nur aus erde bestanden , der einzige unterschied zu vorher ist das die erde jetzt zu grossen hügeln geformt wurde......

du kanns noch so viel ahnung von der umwelt haben, aber du musst nicht aus einem floh einen elefanten machen.......

dass die doubles immer mehr und größer werden daran sind die leute selber schuld, immerhin sind sie mindestens einmal pro woche zerstört.....da baut man erst recht wieder was hin !!!

mein eingriff in die natur durch das schaufeln von doubles hat bei weitem nicht solche auswirkungen wie der förster der mehrmals dort mit seinem V8 Pickup durchheizt !!!

:mad:

p.s.: außerdem kannst du ruhig österreich sagen, ich sag ja auch nicht piefkeland !
 
danke für die antworten aba benehmt euch bitte nicht wie kleine kinder, die im sandkasten nicht mit [nur ein bsp.] türken spielen wollen DANKE
 
Uiui, ich weiß, heikles Thema aber seid friedlich.
:bier:
Grundsätzlich isses verboten im Wald zu schaufeln. Relativ gute Chancen ne genehmigung zu kriegen hat man, wenn man einen Trail vorweisen kann, der ohnehin schon relativ ausgefahren ist. Die "Schäden" am Waldboden sind ja eh schon da und mit der richtigen Argumentation dürfte es dann im einen oder anderen Fall schon klappen, viele Förster lassen mit sich reden, da sie wissen, daß man die Biker sowieso nicht aus dem Wald vertreiben kann (wollen die meisten ja auch gar nicht, wird bloß oft so hingestellt).
Abgesehen davon bin ich der Meinung, daß ich für jede Einwegfettkartusche - welche die Waldarbeiter nach getaner Arbeit im Wald "vergessen" haben - die ich wegräume, mindestens einen Double bauen kann und richte dabei weniger Schaden an der Umwelt an.
Mal abgesehen von alldem ist unser Sport doch noch recht Umweltreundlich.
 
Sag wo baust du denn so deine doubles? Will nicht unbedingt mit 40 km/h über einen drüberzustolpern:(
 
Original geschrieben von pagey
:mad:

p.s.: außerdem kannst du ruhig österreich sagen, ich sag ja auch nicht piefkeland !

He pagey !

Nu bleib mal locker ! Hab garnix gegen Österreicher und schon gar nicht gegen Dich persönlich ! Ehrlich ! Deswegen ist auch der Begriff Ösi in keinster Weise bös gemeint ;)

Hab auch gar nix dagegen, wenn Freeride & DH-Pisten wie hier bei uns in der Nähe von Boppard gebaut werden (legal !), aber es kann doch nicht sein, dass jeder überall seine Wege in den Wald pflügt ?!
Dann haben wir mit Recht irgendwann überall Bikeverbot !

Und wenn irgendwo mal ein Weg beim Holzmachen umgepflügt wird, sollte das doch für uns kein Vorbild sein ?! Da reg ich mich mindestens genauso drüber auf...

Ich fänd`s halt besser, wenn die Leutz wenigstens versuchen, das ganze mit dem Forstamt zu legalisieren. Dann hast Du auch nen besseren Stand, wenn mal was mit Fußgängern ist.

Ok ?! Ihr dürft Eure mMeinung ja ruhig behalten, aber denkt doch mal ne Minute wenigstens drüber nach, ob nicht was Wahres dran sein könnte...

Schönes Bike-WOE (gute WEtter hört ja Morgen wohl leider auf *heul*)
 
naja...also so arg wie du tust airman ists ja wohl doch net...immerhin stoplpert man beim XC fahren net einfach so über einen double (befürchtung von tommy).

die muss man schon gezielt suchen!

ausserdem ist das wohl ein schwachsinn das man damit das ökosystem aus dem gleichgewicht bringt und zu verstärkter erosion beiträgt...ok...ein wurzerl liegt altz vielleicht nachher frei oder wird sogar abgetrennt vom baum - ja mei....schei* drauf...

am ende willst noch behaupten das dirter durchs hügerl graben zu verstärkter orogenese beitragen!?!

also ich halt die diskussion für schwachsinn, denn man könnte genauso behaupten die XC'ler sorgen durch ihrern erhöhten ausstoss von verbrauchter luft für ein schlechteres klima in unseren breiten...

aja! es ist verboten im wald umzugraben!
 
Original geschrieben von Martix
naja...also so arg wie du tust airman ists ja wohl doch net...immerhin stoplpert man beim XC fahren net einfach so über einen double (befürchtung von tommy).

Was hat denn der Airman jetzt damit zu tun ! Wenn hier einer Deiner Meinung nach Schwachsinn geschrieben hat, dann war ich das und nicht der Airman...

ausserdem ist das wohl ein schwachsinn das man damit das ökosystem aus dem gleichgewicht bringt und zu verstärkter erosion beiträgt...ok...ein wurzerl liegt altz vielleicht nachher frei oder wird sogar abgetrennt vom baum - ja mei....schei* drauf...

Damit wären wir wieder beim Thema: Wenn das Einer macht, ist das kein Prob, aber es bleibt doch selten dabei. Der nächste sieht die frische Spur, fährt nach und wieder der Nächste usw. usw.
Schlimmer ist die Auswirkung noch für den Wildbestand und damit dem Wildverbiß. Das sind Fakten, die leider für alle Wälder in der Nähe von Ballungsgebieten zutreffen, die mit Freizeittourismus (dazu zählen auch die Biker) völlig überlastet sind.

am ende willst noch behaupten das dirter durchs hügerl graben zu verstärkter orogenese beitragen!?!
Naja - so ab nem 100er Double fängt wohl die Gebirgsbildung an :D

also ich halt die diskussion für schwachsinn, denn man könnte genauso behaupten die XC'ler sorgen durch ihrern erhöhten ausstoss von verbrauchter luft für ein schlechteres klima in unseren breiten...
Hast schon wieder das böse Wort gesagt... Der Vergleich ist witzig ;)


aja! es ist verboten im wald umzugraben!
so isses !
 
sorry!

weiß auch net wie ich auf airman komm! natürlich meinte ich präsi!!!

naja, aber ich denk doch das sich das dirtjumphügelbauen in grenzen hält und nur ein verschwindend kleiner teil der umweltzerstörung ist!

da mach ich mir wegen wanderern viel mehr sorgen...die lassen ihre lila pause verpackung einfach auf der bank liegen nachdem sie sich um halb 10 uhr morgens ein zweites frühstückchen gegönnt haben

:D

ich weiß ja net wies in GER is aber bei uns in AUT ist das zu 100 prozent kein problem das jetzt droht zu eskalieren! allein in wien gibts vielleicht 3 oder 4 dirtjump bahnen...wenn überhaupt!!
 
ich weiß wie du auf mich gekommen bist : du dachtest einfach an den schönsten klügsten intelligentesten usw etc usw :lol:


nehmt es nich so hart ich meinte eigentlich nur, dass ich es ein bißchen verändern kann, d.h keine extremen doubles oda so........
 
Ich kauf mir jetzt mein eigenen Wald! Dort grab ich wie und wo ich will. Außenrumm stell ich überall Schilder auf mit nen Wanderer und sein Dackel drauf. Text: Wir müssen leider draußen bleiben - Freerider only. Waldstücke mit extremer Hanglage sind übrigens relativ günstig zu haben. Da der Einsatz Forstwirtschaftlicher Großgeräte nicht möglich oder rentabel ist. Geht aber nur wenn der Wald schon vorher in Privatbesitz war. Kacke ist nur das der Lift fehlt.
 
Original geschrieben von Martix
sorry!
da mach ich mir wegen wanderern viel mehr sorgen...die lassen ihre lila pause verpackung einfach auf der bank liegen nachdem sie sich um halb 10 uhr morgens ein zweites frühstückchen gegönnt haben


tsetsetse... also meine Mama hat mir immer eingebleut (und die war ganz schläu !) "entschuldige Deine Fehler nicht mit dem Fehlverhalten anderer".

Irgendwie hatte sie recht, die Gute...
 
Wir wollten mal Whoops basteln..........Aber der Boden ist zu hart.

Als wir da mit der Schaufel angerückt sind, waren zwei Mopedfahrer da, die sich über unser Vorhaben gefreut haben....

Jetzt hab ich die Strecke so verlegt und umkreiert, so dass wenige meiner Kumpels Fahrtechnisch damit klarkommen. Naja, tun sie schon ein wenig, aber Stürze über Stürze und verhängnisvolle Hänge....................
Die werden aber immer besser...........

Micha
 
Hi Leute!

Laßt doch mal die Kirche beim Dorf! Ich weiß zwar nicht wie's in den Ballungsgebieten mit wenig Grünflächen ausschaut, aber ich kann mir einfach nicht vorstellen daß die paar freaks da draußen viel Schaden anrichten wenn sie ein bißchen Erde schaufeln.

@Präsi: hast schon mal einen von "Großholzern" zerpflügten Bergwald gesehen? Vor ein paar Jahren hab ich sowas mal in der Nähe von Garmisch gesehen, habs leider nicht fotografiert. Da sind die Holzer mit schwerem Gerät einmarschiert. Es sah echt aus als wären 15 B52-Bomber mit Streubomben drübergeflogen und danach ein ganzes Panzerbataillon einmarschiert!


so long
Robert
 
Original geschrieben von GummiUnten
Hi Leute!

Laßt doch mal die Kirche beim Dorf! Ich weiß zwar nicht wie's in den Ballungsgebieten mit wenig Grünflächen ausschaut, aber ich kann mir einfach nicht vorstellen daß die paar freaks da draußen viel Schaden anrichten wenn sie ein bißchen Erde schaufeln.

@Präsi: hast schon mal einen von "Großholzern" zerpflügten Bergwald gesehen? Vor ein paar Jahren hab ich sowas mal in der Nähe von Garmisch gesehen, habs leider nicht fotografiert. Da sind die Holzer mit schwerem Gerät einmarschiert. Es sah echt aus als wären 15 B52-Bomber mit Streubomben drübergeflogen und danach ein ganzes Panzerbataillon einmarschiert!


so long
Robert

derzeit sieht es bei uns so aus, dass einige regionen vermutlich ganz dicht gemacht werden. absolute traumreviere, die auch von denen nicht mehr befahren werden dürfen, die sich die ganze zeit an die spielregeln gehalten haben.
und da sage ich nur danke danke danke !!!

klar ist es mist, was die wald- oder almwirtschaft teilweise treibt, aber das hilft doch uns keinen schritt weiter, verdammt. so pervers sich das anhört - die dürfen das unter dem siegel der wirtschaftlichen erforderlichkeit. klar ist das abartig. aber das ist eines von mehreren probs, die es mit und in unserem wald gibt. man kann das auch ganz klar von dem querfeldien-prob unterscheiden. der böse waldbauer verwüstet dieselbe fläche nur einmal in wievielen jahren ??? querfeldeingeheize und trailbau ist aber ein dauerproblem und vertreibt auf lange sicht das wild und führt damit zum verbiß usw. ich bins leid immer wieder dieselbe geschichte zu posten. ihr wollt euren spaß und das ohne einschränkung. den werdet ihr bestimmt auch noch eine weile haben, aber dann kommt das dicke ende nach - für alle... dann ist das gejammer groß, auch bei mir, denn das biken bestimmt schon seit 13 jahren zu einem nicht geringen teil mein leben...

anstatt dass versucht wird, pisten ganz legal genehmigt zu bekommen ?! ich kapier es einfach nicht, wie man so blauäugig die gucker verschließen kann...
 
Hi Thomas alias Präsi!

Ich geb Dir ja recht was das Querfeldeingeheize im großen Stil anbelangt - und auch ich bike seit 13 Jahren!

Gut, bei uns in den Bergen (Nordalpenrand) gibts nicht allzuviele dirter, und schon gleich gar net auf engstem Raum.

Aber das Gschiß mit den Förstern und Jägern und Vogelschutzbund usw usw gibts auch bei uns.

Ein krasses Beispiel:
Im Karwendel gibts einen super trail (zwischen Hinterriß und Fereinsalm Mittenwald, falls sich jemand da auskennt). Da die Route im Moser drinsteht fahren da auch ab und zu mountainbiker. Fußgänger sind da relativ selten unterwegs. So, und irgendeinem wildgewordenen Jäger paßte das überhaupt nicht in den Kram und kam eines Tages mit der Motorsäge an und hat die ganzen kleinen Brücken kurzerhand abgesägt. Etwas lästig für biker (aber auch für die Fußgänger!!), muß man jetzt öfters absteigen und das bike ein paar Meter tragen.
Aber das war noch nicht genug! An einem steilen Felsabbruch hat er auch noch eine Sperre gebaut, so ca. 3m hoch, richtig massive Rohre, mit einem kleinen "Durchschlupf" (übers Eck) für Fußgänger. Kein großes Hindernis für Mountainbiker - man klettert halt daneben vorbei. Also hat der auch noch einen Bretterverschlag hingezimmert, zur Seite, dann nochmal nach unten - also kurzum, so ne Art "chinesische Mauer" für Mountainbiker. Das ganze natürlich auch schön einbetoniert, is ja klar!

Was soll ich dazu sagen?!?! Kann ich mir die Worte sparen!
Vor allem wegen der abgesägten Brücken hat es auch viel Ärger seitens der Fußgänger gegeben. Aber die "Chinesische Mauer" mußte er wohl auch nur deshalb wieder abmontieren (nach mehreren Jahren!!), weil die Bergwacht Druck ausübte, da im Ernstfall in diesem abgelegenen Gebiet ein Einsatz erschwert würde, beim Abtransport eines Verletzten etwa.

Ich könnt jetzt noch einige Beispiele aufzählen, aber mir wird's langsam zu blöd!
Gut, es gibt auch siocher positive Beispiele, wo sich Förster und Jäger usw. kooperativ verhalten, aber leider ist das nicht immer und überall so.

Was für mich selbst zählt, ist mein Gewissen und meine Verantwortung der Natur gegenüber. Aber ich laß mir nicht den Spaß von irgendwelchen verbohrten Betonköpfen verderben.


so long
Robert


PS. ich bau weder Schanzen noch trails noch bin ich dirter. Aber manchmal heiz ich auch irgendwo durch die Pampa. Aber immer so daß ich keinen Schaden verursache und es nicht auffällt. Wo liegt das Problem?
 
hi robert !

schön geschrieben ! ehrlich ! teilweise sprichst du mir sogar aus der seele und ich hoffe, dass du mein posting oben nicht auf dich persönlich bezogen hast...

das willkür-beispiel, das du geschildert hast, ist haarsträubend und die intoleranz geht mir hüben wie drüben auf den keks. aber ich habe den eindruck, dass man mittlerweile viel einfacher öffentliche stellen überzeugen kann, dass es durchaus auch seine vorteile haben kann, den bikern ein terrain zuzuweisen, in dem sie sich austoben können.
das wird aber leider nicht verhindern, dass vereinzelt irgendwelche ignoranten a...löcher legale trails zubauen oder von bikern legal gebaute trails zerhacken (und sich dabei vermutlich noch im recht fühlen).

es gibt noch viel aufklärungsarbeit zu leisten - aber nicht zuletzt dafür haben wir ja die DIMB :)

happy trails !
 
moin chäf!!!!!
alle andreren haben recht - war erst vorgestern wieder im wald und musste feststellen, dass meine rampen alle kaputt gemacht wurden!!!!!!

aber wir bekommen hier jetzt auch sacghen von der stadt *freu*
 
Original geschrieben von OLB Andi
Ich kauf mir jetzt mein eigenen Wald! Dort grab ich wie und wo ich will. Außenrumm stell ich überall Schilder auf mit nen Wanderer und sein Dackel drauf. Text: Wir müssen leider draußen bleiben - Freerider only. Waldstücke mit extremer Hanglage sind übrigens relativ günstig zu haben. Da der Einsatz Forstwirtschaftlicher Großgeräte nicht möglich oder rentabel ist. Geht aber nur wenn der Wald schon vorher in Privatbesitz war. Kacke ist nur das der Lift fehlt.

Stellt doch einfach oben 'nen alten Unimog mit Winde hin und lasst euch hochziehen!:D
Nee, mal ehrlich: kaufen ist sicher nicht notwendig! Aber ein Gespräch mit den städtischen Behörden bzw. der Forstbehörde und dem Grundeigentümer hat schon mancher Orts Wunder bewirkt. Diesen legalen Weg sollten alle beschreiten, die Bock auf Buddeln und Dirtjumps haben!:p
Sicher ist nicht jeder Grundeigentümer bereit, euch was zur Verfügung zu stellen aber mit ein wenig Fingerspitzengefühl und einigen guten Argumenten sind die Chancen nicht so schlecht.

Die DIMB arebitet übrigens gerade an einer Ausweitung ihrer Position zum Downhill. Wir werden dann sicher auch den Aspekt "freeride-strecken" und "biker-X" genauer beleuchten und einige Tipps geben, wie man am besten mit den lokalen Entscheidungsträgern umgeht.
Wir lassen es euch wissen, wenn wir so weit sind.:)
 
Original geschrieben von pagey

mein eingriff in die natur durch das schaufeln von doubles hat bei weitem nicht solche auswirkungen wie der förster der mehrmals dort mit seinem V8 Pickup durchheizt !!!


Hey,... nichts gegen V8 Pick Ups!!!!

Irgendwie muss ich ja die Schaufeln in den Wald bekommen. Und zum niederreissen von hindernissen und Barikaden ist der Dodge auch wunderbar geeignet! Iset schon immer wieder lustig wie Wanderer oder förster in mühevoller klienarbeit eine Sperre errichten und dann sehen wie ich sie in ca 5 Minunten ad acta fahre!

aber zum thema!

Ich wie modelieren die vorhanden Trail ein wenig nach! um es mal vorsichtig auszudrücken! Und der zuständige Förster weis das und tolleriert es, WENN: keine Wurzeln beschädigt werden, und keine Nägel oder ähnliche Metallhalter verwendet werden!


Anti,...
 
Zurück