wert einschätzung rollercam

Original geschrieben von phatlizard


Ja da freut sich das Classicer-Herz wenn man einen "Fehler" eines anderen berichtigen kann, macht ja auch doppelt so viel Spass wie selbst einen Vortrag halten!


phaty

Warum wäre ich sonst hier...;)
 
...Bremsen die nicht auf Canti-Sockel stehen sind....

Wie steht es denn um MRC ?
 

Anhänge

  • rim0002011.jpg
    rim0002011.jpg
    56,3 KB · Aufrufe: 127
Original geschrieben von phatlizard



Du kommst doch aus Darmstadt - da gibt es doch mehr Klassikräder als in Marin County, also wenn Du mal wirklich eins willst, dann findest Du sicher was feines!


echt...
mach doch bitte mal einen Vorschlag wo ich nachchauen sollte!
natuerlöich bin ich nicht so dass ich meine hehehheeheheh mit ein paar ö's kann ich mir ein rad zulegen dasd geil ist und Kult ist...
meine muss hab faktor raeder sind Broodie oder breezer...!
wobei ein Ritchey auch nicht schlecht waere!
 
aber ich habe immernoch das gefühl rollercams sind nur erfunden worden um hinterbauten zu quälen die waren unten nämlich echt besser aufgehoben, mein merlin tat mir immer extrem leid jetzt hat es es hinter sich
 
@Andy2
Ah, ich weiss net, also ein guter Rahmen müsste doch solche Bremsen auch an den Sattelstützen vertragen können. Bremsen 10 - 0 cm über Matschlinie find ich da bedenklicher!
....Du hast (hattest?) also solch ein Merlin?! Also ich werd immer neidischer. Sind eigentlich Cunningam und Goat noch am Start?
 
also das cunni hat sie unten und das setzt den massstab:-) aber eine rollercam entwickelt durch die umlenkung ganz andere kräft als eine canti, das biegt auch gute rahmen mein merlin aber nicht mehr das hat jetzt einen wtb booster:-) der goat ist so gut wie weg.


gruss andreas
 
Du meinst DEIN Cunni hat die Bremsen unten! Ich kann mich dunkel erinnern, dass es die auch mit unten ohne gab. Aber freut mich, dass Dein Merlin noch lebt. :daumen: Ich dachte schon die bösen Rollers hätten den Hinterbau zerflext!
 
Zurück