Wertschätzung Hardtail / Kaufberatung All Mountain

Registriert
26. Mai 2014
Reaktionspunkte
30
Der letzte Urlaub hat die Erkenntnis gebracht, dass ich sehr gerne vom 29er Hardtail auf ein All Mountain Fully umsteigen würde. Da ist nur ein Hindernis - das Budget. Sprich, ich müsste erst schauen, ob ich mein HT verkaufen kann, und dann müsste ich wissen, was ich mir am besten zulegen sollte.

Zum Verkaufen : Ich habe ein Hardtail, Fuji Tahoe 1.1, Jahrgang 2014 (http://archive.fujibikes.com/archivebikes.php?prodid=2842&prodname=Tahoe 29 1.1&modelyear=2014) , sehr gepflegt, Größe M (19"), NP ca 1900 €.
Was meint Ihr kann ich dafür realistisch noch bekommen ?

Gesucht : All Mountain. Rein Budget technisch kann ich von Geräten wie Liteville und Co nur träumen. Ich bin im Urlaub mal auf einem Giant Trance gesessen, das hat soweit ganz gut gepasst (komplett XT, Fox34 Gabel, 140/140 Federweg, Alu, 27,5"). Wird gerade für ca 2300 € angeboten. Weniger Federweg sollte es nicht sein. Gewicht war schätzungsweise 13-13,5 kg - mehr sollte es auch nicht sein. Ich bin 1,87m groß, habe aber kurze Beine und einen langen Oberkörper. Ich wiege gut 90 kg. Bis jetzt bin ich bevorzugt Touren gefahren (bayerische Alpen, Gardasee, ...), habe aber immer mehr Spaß an anspruchsvollen Abfahren gefunden, die ich mir aber aus eigener Kraft erschließen will (sprich hochradeln). Deswegen auch eher vorne 2 Kettenblätter als 1. Anspruchsvoll heißt für mich bis S2 - viel schwieriger war´s bisher nie für mich, bzw dann habe ich getragen. Ich schraube selber, Versand wäre also auch OK.
Was könnt Ihr in dem Preissegment empfehlen, wo gibts das meiste Bike für´s Geld und was gibt es derzeit überhaupt noch ? Angeschaut habe ich bisher das o.g. Giant, ein Radon Slide (war glaube ich ein 140 vom letzten Jahr oder so), Canyon Spectral und Propain TwoFace, wobei ich nur auf dem Giant gesessen bin.
 
Zum Hardtail würde ich mal vermuten dass du da realistisch irgendwo bei 800 Euro liegen wirst.
Vielleicht auch etwas mehr.
Preise für gebrauchte Bikes sind zum davonlaufen, vor allem wenn kein schicker Name draufsteht.

Das meiste Bike fürs Geld ist immer so ne Sache.
Kommt auf deinen speziellen Einsatz und Vorlieben an.

Grundsätzlich aber wohl die teuersten Teile für wenig Geld bekommst du bei Versendern.
Da hast du schonmal die bekanntesten aufgezählt, das YT Jeffsy würde ich mal noch ergänzen zumal es da aktuell 500 Euro Rabatt gibt.

Das Radon ist sehr leicht aber weniger Abfahrtslastig. Sollte für dich und deine Touren also gut passen.
Spectral kann hoch und runter recht gut.
Propain ist schon eher das etwas abfahrtslastige AM/Trailbike.
 
Zurück