Wheeliemaschine?

mtb_nico

Koffeiniert im Sattel
Registriert
29. November 2003
Reaktionspunkte
13
Ort
ETAS
Hi Leute!
Also ich habe mal ein paar Fragen. Und bevor sich jetzt hier jemand berufen fühlt zu sagen man könne mit jedem Radel Wheelie fahren,... ich weiß... ;)

Also, ein Kumpel von mir fährt das Helius DH von 2003. Bei dem Radel brauch man nur leicht am Lenker zu ziehen und das Radel steht auf dem Hinterrad. Außerdem kommt mir der Bereich, in dem man das Rad in der Waage hält recht groß vor. D.h. es kippt nicht so schnell nach hinten oder nach vorne.
Ganz anders mein ST. Bei dem bricht man sich fast die Arme um es überhaupt in den Wheelie zu bekommen und dann klappt es meinst sofort wieder weg.
Fazit: Mit dem DH kann ich Wheelie fahren (zwar nicht wirklich gut, aber dafür, dass ich es nur ein paar mal probiert habe doch schon recht ansehnlich) und mit dem ST nicht.
Hat jemand von euch auch das Gefühl das das ST ganz und garkeine Wheeliemaschine ist? Es ist zwar sonst ein geiles Bike, aber ich bin schon recht enttäuscht das es in dieser Hinsicht so bockig ist.
Bin mal auf Meinungen gespannt...
Gruß!

nico

P.S.: Ist Falco im Urlaub? Hab vor zwei Wochen oder so ihm eine Mail geschickt und bis jetzt noch keine Antwort erhalten.
 
Weiß ja nicht was für eine Gabel im DH verbaut ist, u.U. heißt es einfach: ganz viel üben!

Zur Mail, Falco ist, wenn ich nicht vollkommen falsch informiert bin, in Urlaub und ab Montag wieder für uns da...

MfG Derk
 
ist bei mir nicht so. bin vorher ein helius dh gefahren und hab jetzt ein helius st. klappt bei beiden recht gut, wenn ich recht überlege, klappt´s jetzt beim st sogar besser. hat das nicht auch was mit radstand und kettenstrebenlänge zu tun? vielleicht mal vergleichen.
falco ist laut ansage hier im forum bis zum 14. 8. in urlaub
 
MMh,..
also das mit den Kettenstreben könnte sein. Das DH ist Größe M und mein ST Größe L. Im DH ist eine Super T und in meinem eine 888 verbaut.
Das man viel Üben muss ist mir schon klar, aber ich habe eben null Erfolgserlebnis beim ST. Dafür klappt es beim DH um so besser.
Hab vielleicht auch überlegt das der Dämpfer zu hart ist? Welche Feder ist denn da für ein Fahrergewicht von 85kg incl. Ausrüstung zu empfehlen? Bei mir ist eine 650er verbaut.
Gruß!

nico
 
Hi Nico,

Bin dem Maik sein DH auch schon gefahren, (und das vom Christian). Deshalb hab ich ja jetzt auch ein ST :-).

Aber du hast recht. Mein ST ist mit der 888 auch so frontlastig wie ein Nasenbär, aber im Vergleich zu meinem Scott FX10 ist das ST der Wheeliemeister. Ich kann ja fast gar keinen Weelie, aber als das ST zum
ersten mal fahrbereit war und ich bemerkte das man fester ziehen muss
war ich vor lauter erstaunen daß ich weiter als 10 Meter gekommen bin fast vom Rad gekippt.

Also für mich ist das ST obwohl frontlastig, deutlich besser als alles was ich bis jetzt hatte. Mache mal deinen Sattelstütze weiter raus :-)
 
es sind folgende sachen entscheidend (glaub ich ;) ):
kettenstrebe (kürzer ist besser)
gewicht der gabel (mit der 888 gehts besser als mit der monster)
lenkwinkel (flacher ist besser, man sitzt insgesamt weiter hinten)
oberrohrlänge + vobaulänge + höhe des lenkers (aufm cc-rad gehts schlecht)
sattelstütze weiter rausziehen hilft ebenfalls

das st ist mit der kettenstrabenlänge von 433 mm nicht gerade kurz, ist aber das gängige maß für freerider. downhiller haben noch längere (z.b das empire). also am rahmen liegts glaub ich nicht.
*mein 2mxtb mit 26"/24" und mz z150 war die ultimative manual-maschine* :lol:
 
Was es einfacher macht, einen Wheelie zu fahren: tiefer Schwerpunkt, leichte Gabel, hoher Lenker, flacher Sitzwinkel, kurze Kettenstreben, kurze Oberrohrlänge

Bei Deinem Helius ST erschweren wohl in erster Linie die Faktoren Sitzwinkel (der ist zwar flach wenn man am Rohr misst, zieht man die Linie aber vom Innenlager zum Sattel so ist er steiler als beim DH) und die schwere 888 das Anreißen des Bikes.

Ich bin mir aber sicher, dass Du nach einigen Versuchen den Bogen raus kriegst. Vielleicht dauert's eben einfach etwas länger.

Grüße, Falco
 
Hey!
Danke für eure Infos. Ist auch mal gut zu wissen, wovon das überhaupt abhänig ist... ;)

@Falco: Hast du meine e.Mail nicht bekommen, bzgl. der Klipps der Rohloffanschläge? Mein örtlicher Bikehändler konnte mir da nicht weiterhelfen.
Gruß!

nico
 
Zurück