Hallo Herr Probst,
ich bekomme derzeit ein gebrauchtes Fusion Wiplash - Modellreihe 2004 glaube ich (babyblau-schwarz ist die Farbe) - angeboten, das sich eigentlich in einem guten Zustand befindet. Allerdings stößt die Querstrebe des Hinterbaus offenbar bei vollem Einfedern gegen das Sitzrohr - der Lack ist dort abgeplatzt und die Querstrebe ist leicht eingedellt (nur oben). Der Besitzter meint, das sei ein Problem, das nur am Anfang aufgetreten und sich nun selbst behoben hätte, durch die Delle in der Querstrebe. Mittlerweile würde der Hinterbau nicht mehr anschlagen. War dieses Problem tatsächlich existent beim Wiplash? Kann ich den Rahmen so fahren? Und könnte ich das Bike, so ich es kaufe, bei ihnen nochmals mit neuem Lack versehen lassen und was würde das kosten?
Vielen Dank für Infos,
mfG,
Lasse
ich bekomme derzeit ein gebrauchtes Fusion Wiplash - Modellreihe 2004 glaube ich (babyblau-schwarz ist die Farbe) - angeboten, das sich eigentlich in einem guten Zustand befindet. Allerdings stößt die Querstrebe des Hinterbaus offenbar bei vollem Einfedern gegen das Sitzrohr - der Lack ist dort abgeplatzt und die Querstrebe ist leicht eingedellt (nur oben). Der Besitzter meint, das sei ein Problem, das nur am Anfang aufgetreten und sich nun selbst behoben hätte, durch die Delle in der Querstrebe. Mittlerweile würde der Hinterbau nicht mehr anschlagen. War dieses Problem tatsächlich existent beim Wiplash? Kann ich den Rahmen so fahren? Und könnte ich das Bike, so ich es kaufe, bei ihnen nochmals mit neuem Lack versehen lassen und was würde das kosten?
Vielen Dank für Infos,
mfG,
Lasse