Whistler 2015

Registriert
17. Juni 2009
Reaktionspunkte
256
wer ist dann alles und Vorallem wann in whistler und Umgebung 2015 anzutreffen...

Wir fahren vom 1-21.08 nach BC und sind komplett über crankworx in whistler und danach in sechelt und squamish ....

Vorher ..kamloops, silverstar und sun peaks


Wäre ne gute Sache mit paar anderen eine bis zwei Runden zu drehen

Gruß
 
also ich bin gerade am planen für den Zeitraum.
whistler mit und ohne crankworxx steht genauso auf dem plan wie sechelt. squamish bin ich gerade am schauen da ich da noch nie war und nur weiß das es der Hammer zum biken ist. hast du genauere infos wegen Shuttle oder der neuen Gondel?
 
Wir sind Ende Juni bzw bis Mitte Juli vor Ort. Ich habe in Whistler stets perfektes Wetter um diese Zeit gehabt - das darf gerne wieder so sein :D

Ist leider noch sooooo lange hin...
 
Wie teuer wird so ein Trip im Schnitt?
- Unterkunft
- Shuttle

Macht ihr dort auch geführte Touren oder nur die Bikeparks unsicher?

Wäre über jede Erfahrung Tipp sehr dankbar. Danke euch!
 
Hi zusammen
Bin vom 29.1 - 22.7 in Whistler, werde in einem Bike- und Snowboardshop arbeiten und an freien Tagen biken bzw. boarden. Wer ein paar Runden drehen will oder einfach durch die Bars ziehen will kann sich gerne melden;)

ps: bin offen für Tipps wie Unterkunft, Essen, etc, bin immer noch auf der Suche..
 
Wie teuer wird so ein Trip im Schnitt?
- Unterkunft
- Shuttle

Macht ihr dort auch geführte Touren oder nur die Bikeparks unsicher?

Wäre über jede Erfahrung Tipp sehr dankbar. Danke euch!

Zum Thema Kosten:
Kommt darauf an, ob man nur Whistler und Umgebung macht oder halt noch etwas mehr von B.C. sehen will und herum reist. Bisher war ich immer nur im Rahmen einer Rundreise in Whistler.

Dieses Jahr werden wir u. a. 2 Wochen stationär in Whistler sein. Die Unterkunft im Chalet liegt bei ca. 1.100,- pro Nase für diese 2 Wochen, allerdings ist da schon ein Großteil der Verpflegung inkludiert, außerdem der Transfer mit Bike ab/bis Vancouver Airport. Unser Anbieter Bearbackbiking hat auch geführte Touren im Programm. Die Endurotrails in und um Whistler oder auch Squamish bzw. Pemberton sind schon der Hammer. :daumen:

Hinzu kommen noch die Gebühren für die Lifte. Je nach Dauer des Aufenthaltes kann sich sogar der Season Pass für rund 500,- lohnen, ansonsten der Triple Play Pass, den man nach und nach wieder aufladen kann. Online vorab kaufen spart hier übrigens bares Geld.

Also würde ich mal grob sagen, mit Flug, eigenem Biketransport, Unterkunft sowie Liftkarte kommen dich 2 Wochen Whistler ca. 2.500,- Euro + Taschengeld vor Ort. Billiger geht es bestimmt auch, teurer sowieso.

Bikes vor Ort mieten ist für 2 - 3 Tage o.k., aber ordentlich teuer. Mit Schutzausrüstung geht da ca. ein Hunni pro Tag drauf.

Air Transat nimmt hingegen nur ca. 27,- Euro pro Bike und pro Flug ;)

Vielleicht sieht man sich, wir sind mit bis zu 9 Leuten Ende Juni bis Mitte Juli vor Ort.
 
Ich fliege am 20.6. rüber, um dann ab 27.6. - 4.7. am BC Bike Race teilzunehmen :) Freu mich schon tierisch drauf!! Bis dahin stehen allerdings noch so einige Trainingseinheiten auf dem Programm...

Mal ne Frage an Euch: habt Ihr schon Erfahrung mit dem Bike Transport im Flieger? Ich hab zwar ne Bike Tasche von Evoc (Bike Travel Bag), traue aber den Airlines da nicht so recht über den Weg... gibt es da ggf. auch spezielle Versicherungen, die auch teure Bikes versichern (knapp 5T€ sind ja kein Pappenstiel... )?

@Unikum777 : ab wann seid Ihr denn genau vor Ort? Vielleicht kann man sich ja noch auf ne Tour verabreden?
 
@flyingkangaroo Wir sind vom 27.06. bis 18.07. vor Ort, die letzte Woche ist allerdings planungstechnisch noch offen - Coast Gravity Park, North Shore oder Silver Star... Mal sehen :)

Ne gemeinsame Tour geht natürlich gerne, wobei ich allerdings das große Besteck mitnehme und mir für ne Trailrunde ggf. was vor Ort leihen werde. Der Fokus liegt ganz klar auf Parkballern :D
 
Bikes vor Ort mieten ist für 2 - 3 Tage o.k., aber ordentlich teuer. Mit Schutzausrüstung geht da ca. ein Hunni pro Tag drauf.

Air Transat nimmt hingegen nur ca. 27,- Euro pro Bike und pro Flug ;)

Fliegen aber, soweit ich weiß, seit Oktober 2014 nicht mehr von Deutschland. Basel oder Amsterdam wäre die Alternative, wenn man dort günstig hinkommt. Wir haben mit Condor gebucht, war der günstigste Direktflug. Der Preisvorteil von Air Transat nach Amsterdam von Frankfurt plus nochmal zusätzlich Sportgepäckgebühren für den Zubringerflug war schnell dahin.
Bei zwei Leihtagen hat man die Sportgepäckgebühren (Condor 75Euro pro Flug) schon drin, wenn man eh schon eine Tasche hat.

Mit der Evoc-Tasche hatte ich gute Erfahrungen gemacht, bike rein, Schutzausrüstung was geht dazu, kam alles heil an (damals mit Air Canada), mit stop-over in Calgary. Voranmeldung von Sportgepäck kann auch nochmal ein paar Euros sparen.
 
wir fliegen von amsterdam mit air transat
bei uns sind es etwa 800€ unterschied was condor mit sportgepäck kostet und was ait transat (inkl parkplatz und sprit in amsterdam)kostet...
fahren aber auch mit dem auto nach amsterdam ...
 
Das hatten wir auch überlegt, wir haben allerdings einen guten Condor-Flug erwischt, bei uns waren es 'nur' ca. 200Euro Unterschied p.P....
 
pro flug schon aber condor will ja richtig viel geld für die räder ;)
und da wir gerne das option plus ähnliche paket haben wollten mit mehrgepäck würde der aufpreis immer länger ;)
 
:D Kann ich nachvollziehen...30euro für ne Sitzplatzreservierung :mad:...pro Flug :spinner::spinner:

Fahrradgepäck ist das einzige Extra, da gings noch mit den Aufpreisen, und das ist eigentlich schon viel...
 
@Unikum777 : Ach schade, wenn Ihr kommt, bin ich schon beim Rennen :( Und nach dem Rennen gehts dann (leider) schon wieder gen Heimat. Aber Euch viel Spaß im Bikepark!
@pfalz : Danke für die Info! Hab auch überlegt, zusätzlich noch ein bisschen Polsterung in Form von Rohrisolierung an den Rahmen zu packen. Ist mit Sicherheit nicht verkehrt ;)
 
Hey zusammen .. bin vom 23.6 bis sicher 27.7 in whistler und werde danach bis zum 27.8 einen roadtrip durch die rockies unternehmen (mit crankworx pause), falls jemand bock hat mit zu kommen, meldet euch... ;)
 
Ach ja.. war jemand schon in whistler? Irgendwelche tipps? Hab ein sc nomad.. sollte reichen für den park...was meint ihr?
 
Ach ja.. war jemand schon in whistler? Irgendwelche tipps? Hab ein sc nomad.. sollte reichen für den park...was meint ihr?

Hey, ich war 2013 einen Monat in Whistler. Hatte damals noch ein Commencal Meta 5.5.3 (140mm/Abfahrtslastige Geo). Je nach Skill kommt man damit schon einiges runter, Aline/Dirt Merchant, generell die flowigen Jumptrails, sind kein Problem. Wenns auf die Double Diamonds gehen soll ist ein DH-Bike schon sinnig, oder wirklich grandiose Fahrtechnik/Balls of Steel nötig. Auch wenn das für dich eher uninteressant sein wird: Ab dem 1. September gibts den End of Season Pass für 250-300$, das war für mich die perfekte Gelegenheit den Traum von Whistler zu realisieren ohne komplett pleite zu gehen.

Was die Unterkunft angeht: Guck mal auf Craislist, dort gibt es oft Zimmer/Betten in WGs zu saugünstigen Preisen (habe 300$ für einen Monat Unterkuft bezahlt, allerdings in Creekside, ca. 6km vom Bikepark entfernt). Allerdings kann es sein das die von dir längere Mietperioden verlangen.

Ansonsten plan ruhig seeeeeehr viel Geld für Lebensmittel ein, die Preise im Supermarkt sind dort oft ein vielfaches teurer als in Deutschland. Auch Ersatzteile gehen richtig ins Geld (40$ für ein paar Bremsbeläge/15$ der Schlauch) und Whistler frisst richtig an deinem Bike. Also am besten kleine Ersatzteile gleich mitnehmen.

Falls du noch (deutschsprachige) Leute zum riden suchst, guck doch mal auf Facebook nach Gruppen wie "Work and Travel Kanada 2014/15" und frag da mal rum ob nicht wer Lust hat. Hab so auch Leute gefunden.
 
Hi,
wir wollen im September zu dritt zwei Wochen in Squamisch residieren.
Kann mir da jemand einen guten Tipp für eine Unterkunft geben. Gern was in Richtung Wohnung/Hütte, aber nicht zuu teuer.
Danke schon Mal!
 
Da kann ich wieder nur den Tipp geben: Einfach mal auf craigslist zu gucken, da gibt es meistens die günstigsten Angebote, da von Privat zu Privat.
MfG
 
Hey Leute, bin Chris von TRAIV. Falls ihr während Crankworx in Whistler seid - wir bieten ein Tag Guiding mit Kelly McGarry an. Falls ihr noch nicht wisst, wie, wo, wann - dann ist eventuell das Angebot für euch Interessant (siehe Anhang).



Ich selbst bin seit 2011 jährlich drüben - dises Jahr von Juni - Dez. Falls ihr Fragen habt, könnt ihr mich gerne hier oder per Email [email protected] anquatschen - helfe gerne.

Kurz zu dem Kommentar zu Vogell: Man kann in Whistler günstig leben - das ist absolut kein Problem. Es gibt mehrere Supermärkte, die sich preislich unterscheiden. Man sollte jedoch vermeiden, dort drüben Bikeparts oder Klamotten zu kaufen. Solche Dinge sind in Whistler teuer. Bei Craigslist wird es schwer sein, wenn du nicht mind. für einen Monate bleibst. Schau mal hier , ist auch etwas außerhalb, aber nicht so weit weg wie Creek Side. Wenn jmd direkt in der Village wohnen möchte, kann er gerne bei mir anfragen - da seid ihr bei mir richtig :)!

Würde mich freuen, einige von euch in Whistler anzutreffen!

Gruß Chris
 

Anhänge

  • Crankworx_2015.jpg
    Crankworx_2015.jpg
    225,4 KB · Aufrufe: 11
Zuletzt bearbeitet:
Zurück