Who is Jeffsy?

Von der Kettenlinie her, passt das absolute Black (50mm) denke ich besser. Bei meinen Fotos siehst du die Kettenlinie am 42er mit einem Wolftooth 28er oval (49mm), passt eigentlich ganz gut, auf den kleinsten zwei Ritzeln ist sie dann halt nicht mehr so toll.
Leider passen die Garbaruk nicht, die kleineren mit 47/48mm Kettenlinie kollidieren ziemlich sicher mit der Kettenstrebe... Aber vielleicht kommt ja mal eine Boost-Version...
 
Bin zwar noch nicht viel gefahren, aber mein erster Eindruck von dem Bike könnte besser kaum sein!

Beim AL Comp 1 wurden leider keine Tubeless Ventile mitgeliefert. Und ob das montierte Felgenband dafür taugt wird sich erst noch zeigen...
Ansonsten ist alles top verarbeitet und mit wenigen Handgriffen fertig montiert.

@dirk75: Die Lenkerhöhe bei meinem XL Rahmen werd ich heut Abend mal für dich nachmessen...
Sieht echt gut aus :daumen: kannst du das Bike mal wiegen?

gruss hawk
 
Reifen is Geschmackssache, n MM brauch man nich mit nem Ibex vergleichen. Ich fahr den Ibex vorn weiter weil es n super allrounder ist.
Nicht jeder brauch son Kaugummi aufm 29er wie den MagicMarry(für mich n BIkepark und Nässereifen/ für tour und trail viel zuviel rollwiderstand auf 29er(ja ich bin ihn tatsächlich gefahren)).
Brauch man ja auch nicht immer tot diskutieren oder gleich behaupten das der Ibex Scheisse ist weil er nicht an den MM ran kommt,ausserdem gibt es dafür Reifen threads.

Ich seh das Jeffsy nicht als Ergänzung fürs Capra, ich hab das Capra damit komplett ersetzt. Es kommt auch immer drauf an wie und was man damit fährt. Sämtliche technische Trails, Drops, Jumps und Wurzeldownhills machen mit dem Jeffsy viel mehr Spass :bier:(capra ist natürlich n hammerbike).

Aber das ist nur meine Meinung und mein Empfinden.:daumen:

So nun wieder aufs Bike und ballern:aetsch:

gruss hawk

Ja bin auch hin und her gerissen! Denke für meine Größe (1,99m und 97cm Schrittlänge) passt ohnehin das Jeffsy besser!
 
Bin zwar noch nicht viel gefahren, aber mein erster Eindruck von dem Bike könnte besser kaum sein!
Beim AL Comp 1 wurden leider keine Tubeless Ventile mitgeliefert. Und ob das montierte Felgenband dafür taugt wird sich erst noch zeigen...
Ansonsten ist alles top verarbeitet und mit wenigen Handgriffen fertig montiert.

Wenn es da verklebt ist könnte es tubeless sein, steht bei DT aber auch drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
I need a narrower handlebar for my Jeffsy pro (I will get it next week hopefully) , my local trails are very cramped.

I have an Easton EC90 720 mm flatbar with 9 degree backsweep on another bike.
I don't want to shorten the Renthal Fatbar because I can use when I ride trails with some more space.

Should I use the Easton or should I get a 30 mm riser like the Renthal?
 
Bin zwar noch nicht viel gefahren, aber mein erster Eindruck von dem Bike könnte besser kaum sein!

Beim AL Comp 1 wurden leider keine Tubeless Ventile mitgeliefert. Und ob das montierte Felgenband dafür taugt wird sich erst noch zeigen...
Ansonsten ist alles top verarbeitet und mit wenigen Handgriffen fertig montiert.

@dirk75: Die Lenkerhöhe bei meinem XL Rahmen werd ich heut Abend mal für dich nachmessen...

Kannst du bitte das AL COMP 1 mal an die Waage hängen (bzw. mit dem Rad auf die Waage stehen, falls ersteres nicht möglich ;-))? Ich erwarte kein Leichtgewicht, aber eine Indikation wäre dennoch sehr geschätzt..
Bitte berichte auch, ob die Tubeless-Montage mit dem vorhandenen Felgenband funktioniert hat - bin gespannt...
 
I need a narrower handlebar for my Jeffsy pro (I will get it next week hopefully) , my local trails are very cramped.

I have an Easton EC90 720 mm flatbar with 9 degree backsweep on another bike.
I don't want to shorten the Renthal Fatbar because I can use when I ride trails with some more space.

Should I use the Easton or should I get a 30 mm riser like the Renthal?
you should get a riser bar, i would not recommend to ride with flatbar (only if you are a small guy) but you could test it for sure.
The bike geo was designed for a riser bar(was mentioned in some interview with yt).

regards hawk
 
Kannst du bitte das AL COMP 1 mal an die Waage hängen (bzw. mit dem Rad auf die Waage stehen, falls ersteres nicht möglich ;-))? Ich erwarte kein Leichtgewicht, aber eine Indikation wäre dennoch sehr geschätzt..
Bitte berichte auch, ob die Tubeless-Montage mit dem vorhandenen Felgenband funktioniert hat - bin gespannt...

@TobiLeu : Ich hätte diesen Wunsch auch. Vor allem, da ich meine, mal irgendwo gelesen zu haben, dass der Alurahmen 800 g schwerer als der Carbonrahmen sein soll.
 
Da die Frage nun schon öfter aufkam...
Vlt könnte der Thread-Ersteller einfach die Größe und SL und das georderte Bike in den ersten Post reinsetzen und updaten? Das wäre sicherlich für alle hilfreich.

Hab 1,89m mit 90er SL und hab XL geordert

Vielen Dank
 
@TobiLeu wie groß bist du und welche SL hast du? Weiß nicht welche Größe ich /n soll L oder XL bin 1,84m und SL ca. 90..

Ich bin 195cm groß und Schrittlänge ist etwa 93/94.
Komme mit dem XL und der 150er Reverb bisher echt gut zurecht...sau geiles Bike einfach!!

Meine ziemlich ungenaue Kofferwaage hat in der Hand gehalten irgendwas von 14,7kg angezeigt. Also das XL AL Comp 1, leicht verdreckt und mit den Shimano SPD XT Trail Pedalen.

Werde aber in den nächsten Tagen nochmal genau nachwiegen wenn ich es auf Tubeless umgerüstet und ein paar weitere Änderungen gemacht hab!
 
Zurück