Who is Jeffsy?

Irgendwie ist man dann doch nie so wirklich fertig...:rolleyes:

Man sagt ja die Foxen brauchen etwas Zeit um in Form zu kommen. Die Zeit ist abgelaufen. War von Anfang an hölzig und das ist sie leider auch geblieben. Die Formula 35 ist komplett eine andere Hausnummer, Ansprechverhalten vom Feinsten. Die Fox war leider ein echter Bremsklotz an dem Bike.
Die 35er läuft übrigens momentan mit 160mm. Die Front ist im Vergleich zur Fox ca. 1cm höher gekommen. Bisher nicht wirklich negative Einflüsse spürbar :daumen:







Die Decals sind von http://speedydecal.com/ , saubere Arbeit, ist zu empfehlen :daumen:
 
@sparkey ,
sehr edel, dein Jeffsy:daumen:
Die Pike (160mm) mit zwei Token
passt ebenfalls perfekt zum Jeffsy.
IMG_20161126_133236.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20161126_133236.jpg
    IMG_20161126_133236.jpg
    288,8 KB · Aufrufe: 56
Zuletzt bearbeitet:
Mann haltet ihr eure YTs sauber. Wie geht das? Meine Räder sind immer mindestens ein bißchen dreckig. Bin aber auch nicht der beste Putzmann unter der Sonne, von euren aber würde ich essen.
 
20161126_153316.jpg

Nach einer Woche endlich die erste Fahrt mit meinem Jeffsys. Das Bike ist fast perfekt.
Was ich auf jeden Fall noch ändern muss :
- Sattelstütze auf 125 umbauen (Original ist mir 5mm zu lang)
- Trigger durch Grip Shift 1x11 ersetzen
- Absolute Black 28er Kettenblatt oval
- Sattel durch 66sick espacio libre ersetzen
Dann ist es für mich richtig perfekt :D
 

Anhänge

  • 20161126_153316.jpg
    20161126_153316.jpg
    453,2 KB · Aufrufe: 55
Mann haltet ihr eure YTs sauber. Wie geht das? Meine Räder sind immer mindestens ein bißchen dreckig. Bin aber auch nicht der beste Putzmann unter der Sonne, von euren aber würde ich essen.

Hihi das hab ich mir auch gedacht als ich die Bilder gestern betrachtet hab^^
Wie war das noch gleich... Wo Dreck ist, kann kein neuer Dreck hin :D

Gestern auch den ersten Aussagekräftigen Test gemacht, geht schon gut und macht echt Laune.
Ich hab dann gleich die Laufräder nachgemessen ob es schon ein 29er ist nicht dass uns YT da nen Bären aufgebunden hat ;)

Mal ne Frage an die Laufrad tuner. In meinem AL ist der M1900 verbaut, der ist halt sackschwer - mittelfristig wäre da schon mal n
Wechsel angedacht. Diesen tunen bringt m.E. nix weil er dafür einfach zu günstig ist (nix Zahnscheiben Freilauf etc...)
Mich würde interessieren auf was die Leute die ihren DT Lrs rausgeschmissen haben umgerüstet haben.

Cheers Rick :)
 
Mann haltet ihr eure YTs sauber. Wie geht das? Meine Räder sind immer mindestens ein bißchen dreckig. Bin aber auch nicht der beste Putzmann unter der Sonne, von euren aber würde ich essen.

Gartenschlauch und Felgenbürste aus dem Baumarkt (kein Hochdruck). Wenn der Antrieb arg versaut ist, kommt etwas "Bike Clean" von Motorex drauf, fertig. Zeitaufwand max. 10 min.
Sämtliche beweglichen Teile leben deutlich länger wenn sie regelmässig gereinigt werden und die Freude am Bike ebenso. Wenn ich am Bike was schrauben muss oder wenn ich Bilder machen möchte, nehm ich's etwas genauer...gibt aber auch Ausnahmen...:

 
IMG_20161127_160324.jpg

Leider gab es heute nicht mehr Dreck;)
Wir mussten aber auch 2 Bachläufe durchqueren:D
Die 156,00 Euro (2 × XM481) waren eine gute Investition.
Warum 650,00 Euro für 120 Gramm weniger ( 240er mit XM481) ausgeben,
wenn es auch so super funktioniert:daumen:
 

Anhänge

  • IMG_20161127_160324.jpg
    IMG_20161127_160324.jpg
    224,9 KB · Aufrufe: 46
naja die XM481 ist ja nicht gerade leicht, klar sie ist breit :) Du hattest ja den M 1700 oder?
Mit umrüstung auf nen 1700 er (z.Zt. für 350 neu im bikemarkt zu bekommen) wären s schon fast 200 g :D
 
Gartenschlauch und Felgenbürste aus dem Baumarkt (kein Hochdruck). Wenn der Antrieb arg versaut ist, kommt etwas "Bike Clean" von Motorex drauf, fertig. Zeitaufwand max. 10 min.
Sämtliche beweglichen Teile leben deutlich länger wenn sie regelmässig gereinigt werden und die Freude am Bike ebenso. Wenn ich am Bike was schrauben muss oder wenn ich Bilder machen möchte, nehm ich's etwas genauer...gibt aber auch Ausnahmen...:


oder Reifen ohne Selbstreinigung... erspart die lästige Putzerei am Rest des Rades... ;-)

 
warum aufeinmal jeder der ein Jeffsy hat auf Ovale Kettenblätter umbaut ist mir ein Rätsel..... Ich find es gay, hab es selber ausprobiert und fürs bergabfahren ist es meiner Ansicht nach einfach nichts. Aber egal jeder so wie er will!

nun! War dieses Weekend fleißig mim Jeffsy auf unseren Endurotrails unterwegs und siehe da! --> die Reverb hat den Geist aufgegeben!

Warum? Kabel rausgezogen und haha ein schöner Cut drinnen, da die Öffnung im Rahmen wo das Kabel verlegt ist sehr sehr scharfkantig ist.

Werde jetzt mal an Yt schreiben, dass sie mir ein neues Kabel schicken sollen... Trotzdem ärgerlich, da die Öffnung definitiv nachbearbeitet werden muss, bzw. mit so Gewebe geschützt werden muss. Habe das selbe Problem auch beim Schaltzug hinten an der Kettenstrebe, aber dazu gab es ja hier schon mal einen Post...

img_1177-jpg.550388
 

Anhänge

  • IMG_1177.JPG
    IMG_1177.JPG
    108,2 KB · Aufrufe: 34
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

hätte mal eine Frage, mein Dämpfer am Jeffsy Alu Comp2 macht in der Sperrstellung recht laute Geräusche, ist ein richtiges Schmatzen. In den beiden anderen Positionen ist dies nicht zu hören. Hatte schonmal jemand dieses Problem? An was könnte es liegen?

Habe mal ein Video dazu gemacht.



Wäre um jede Hilfe dankbar.
 
Hatte schonmal jemand dieses Problem? An was könnte es liegen?

Das hatte ich mal bei meinem alten Fox, trat nach dem ersten Durchschlag immer auf wenn der Dämpfer "zu" war.
Nach jedem großen Service war es weg, nach dem ersten Durchschlag wieder da.

Schätze mal da ist Luft/Flüssigkeit an einer Stelle an die es nicht gehört - Da reicht schon ein Tropfen Schmiermittel an einem Luftein-/auslass.

Muss aber nicht schlimm sein - Mir wurde mehrfach versichert dass der Dämpfer trotzdem normal funktioniert.
 
warum aufeinmal jeder der ein Jeffsy hat auf Ovale Kettenblätter umbaut ist mir ein Rätsel..... Ich find es gay, hab es selber ausprobiert und fürs bergabfahren ist es meiner Ansicht nach einfach nichts. Aber egal jeder so wie er will!

nun! War dieses Weekend fleißig mim Jeffsy auf unseren Endurotrails unterwegs und siehe da! --> die Reverb hat den Geist aufgegeben!

Warum? Kabel rausgezogen und haha ein schöner Cut drinnen, da die Öffnung im Rahmen wo das Kabel verlegt ist sehr sehr scharfkantig ist.

Werde jetzt mal an Yt schreiben, dass sie mir ein neues Kabel schicken sollen... Trotzdem ärgerlich, da die Öffnung definitiv nachbearbeitet werden muss, bzw. mit so Gewebe geschützt werden muss. Habe das selbe Problem auch beim Schaltzug hinten an der Kettenstrebe, aber dazu gab es ja hier schon mal einen Post...

img_1177-jpg.550388
Allgemein ist ein Fully voll gay. Hätte dir noch ein cube Hardtail für echte Männer, falls du tauschen willst ;)
 
@DiscoDuDe ,
ovale Kettenblätter fand ich auch “strange“:streit:
Habe mich aber sofort daran gewöhnt.
Wobei, gewöhnt eigentlich falsch ausgedrückt ist, ich habe nichts negatives bemerkt:daumen:
Ich werde sogar mein WME auf oval umrüsten:)
Mit der scharfkantigen Leitungsführung habe ich an meinem Jeffsy noch keine Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück