Who is Jeffsy?

Ich habe die letzten Monate stets nach dem Jeffsy geschaut und gehofft noch ein Pro in L ergattern zu können.
Leider hat das nicht geklappt. Das neue Topmodell sagt mit optisch überhaupt nicht zu. Auf dem zuvor hier im Thread geposteten Bild ist zu erkennen, dass es sich einfach um schnödes grau handelt.

Die Änderungen am Pro sind schon erheblich, nahezu alles wurde abgestuft nur die Eagle ist "besser" als vorher.
Wäre das Pro so raus gekommen wie es vorher war, hätte ich direkt bestellt, jetzt zweifel ich doch ein wenig. Schade!
 
Ich hatte Ende des verganenen Jahres vor das 2016r CF Comp 1 zu kaufen. Leider kam ich immer zu spät und Größe L war umgehend wieder ausverkauft.
Hier sind sicher sicher einige unterwegs die sich wesentlich besser auskennen als ich. Wie das immer so ist wenn man zu viel Auswahl hat bin ich mir nun gar nicht mehr sicher welches Bike für mich das richtige ist. Ich kann es leider gesundheitlich bedingt nicht mehr ganz so krachen lassen wie früher. Das Einsatzgebiet ist folglich eher für den Arbeitsweg mit einigen Höhenmetern und gemütlichen Touren auf den heimischen Trails.
Grundsatzfrage:
> muss es für diese Zwecke ein CF sein?
> welche Übersetzung ist zu empfehlen?
> Der Preis ist mir eigentliche "egal"
 
Ich finde es eigentlich super das YT da etwas gegen den aktuellen Trend schwimmt und sogar die Formen der Decals beibehält. Stichwort geplante Obsoleszenz (durch visuelle Änderungen die keinen Mehrwert bringen). Beispiel Smartphones: Da kommen jährlich neue Modelle mit neuen Designs deren Neuerungen hauptsächlich kosmetischer Natur sind und technisch kaum Mehrwert bringen. Gekauft wird es dennoch wie verrückt obwohl das "alte" Gerät problemslos funktioniert -> Obsoleszenz.

Die Käufer der 2016er YT Bikes haben dieses Bedürfnis jetzt nicht dringend, da es kaum Änderungen gab. Damit ist auch der Werterhalt höher. Und gerade das Jeffsy was gerade mal ein Jahr alt ist, hatte ein Makeover definitiv noch nicht notwendig :daumen: .
 
Ich habe die letzten Monate stets nach dem Jeffsy geschaut und gehofft noch ein Pro in L ergattern zu können.
Leider hat das nicht geklappt. Das neue Topmodell sagt mit optisch überhaupt nicht zu. Auf dem zuvor hier im Thread geposteten Bild ist zu erkennen, dass es sich einfach um schnödes grau handelt.

Die Änderungen am Pro sind schon erheblich, nahezu alles wurde abgestuft nur die Eagle ist "besser" als vorher.
Wäre das Pro so raus gekommen wie es vorher war, hätte ich direkt bestellt, jetzt zweifel ich doch ein wenig. Schade!

So unterschiedlich sind die Geschmäcker, ich finde das Top Modell Cf Pro Race Mega geil [emoji1303][emoji120] hab aber schon ein Jeffsy CF Comp 1.



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich finde es eigentlich super das YT da etwas gegen den aktuellen Trend schwimmt und sogar die Formen der Decals beibehält. Stichwort geplante Obsoleszenz (durch visuelle Änderungen die keinen Mehrwert bringen). Beispiel Smartphones: Da kommen jährlich neue Modelle mit neuen Designs deren Neuerungen hauptsächlich kosmetischer Natur sind und technisch kaum Mehrwert bringen. Gekauft wird es dennoch wie verrückt obwohl das "alte" Gerät problemslos funktioniert -> Obsoleszenz.

Die Käufer der 2016er YT Bikes haben dieses Bedürfnis jetzt nicht dringend, da es kaum Änderungen gab. Damit ist auch der Werterhalt höher. Und gerade das Jeffsy was gerade mal ein Jahr alt ist, hatte ein Makeover definitiv noch nicht notwendig :daumen: .
Aber es ist schon sehr schade, dass die Auswahl bei den Alu-Modellen nun geringer ausfällt und auch die Federelemente der Alus schlechter sind. Ich war letztes Jahr ebenfalls zu spät dran für ein Alu in L und wollte eigentlich definitiv ein 17er Alu kaufen. Aber ohne 2fach Shimano und mit den schlechteren Dämpfern/Gabeln werde ich nun nicht kaufen.

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
 
Und die Komponenten auszutauschen kommt nicht in Frage? Wie du schon sagtest ist die Ausstattung des AL One zwar etwas schlechter, allerdings ist der Preis dennoch sehr gut. Klar, man war von den dauerhaften Rabattaktionen schon sehr verwöhnt aber wer weiß was da im laufe des Jahres noch so kommt wenn Gwini wieder den DH Worldcup dominiert ;) .
 
IMG_1791.JPG
Das Jeffsy das erstmal im Schnee :)
 

Anhänge

  • IMG_1791.JPG
    IMG_1791.JPG
    377,8 KB · Aufrufe: 34
Aus welchem Grund wird hier eigentlich so viel über das AL diskutiert? CF hat vom Materail her doch bessere Eigenschaften. Liegt es nur am Geld?
 
Aus welchem Grund wird hier eigentlich so viel über das AL diskutiert? CF hat vom Materail her doch bessere Eigenschaften. Liegt es nur am Geld?
Zwischen dem günstigsten Al und CF , liegen 1300€. Das sind gerade mal 200€ weniger als das AL im Outlet gekostet hat, also ja es liegt (hauptsächlich) an der Kohle.
 
Hab quasi auch blind bestellt...
Hab ich nur auf einen ziemlich unzurechnungsfähigen Freund verlassen, gö
@sparkey
:)

Ist das nicht schön, der gibt sogar im Delirium noch verlässliche Tips...:bier:;)

Was würdet ihr für ne Rahmen Größe bei 1,79m und SL84 empfehlen? Liegt ja so auf der Grenze zwischen M und L.
Hätte ggf. auch noch nen 12grad Syntace Lenker und nen 50er Vorbau liegen.

Gruß

Hab auch etwa deine Masse. Fahre das M mit 50er Vorbau, passt perfekt. Die 150er Reverb wäre im L wohl zu lang.
 
Michi, deine Bikes zeichnen sich doch immer durch die Schwarz/Grau/Orange-Kombination aus. Wäre das Liquid Metal nicht genau das Richtige für dich ;) ?!
 
Was würdet ihr für ne Rahmen Größe bei 1,79m und SL84 empfehlen? Liegt ja so auf der Grenze zwischen M und L.
Hätte ggf. auch noch nen 12grad Syntace Lenker und nen 50er Vorbau liegen.

Gruß
Kommt auf deine Vorlieben an....

Ich hab bei identischen Maßen, ok bin 2 cm kleiner, aber gleiche SL ein L. Hab noch nen 35mm Vorbau montiert und fertig. Kurz, mir passt es ausgezeichnet!

Ein M wäre mir a bisserl zu gedrungen.
 
Wenn ich das alles richtig deute, dann wird vor April kein Jeffsy in L zu kriegen sein...dann werden ja erst die "neuen" lieferbar sein:(
Aber wenn jmd ein AL Jeffsy in L verkaufen möchte.....wäre ich nicht unbedingt abgeneigt:D
 
Hey ich habe noch mal ne Frage an euch.
Beim Cf Comp2 ist ja ein 2x11 Antrieb verbaut. Ich möchte sowieso gleich auf 1x11 umbauen, da ich am Enduro und am Hardtail sehr gut damit zurecht komme.
Die Kurbel kann man direkt auf 1x11 umbauen. Der Trigger ist ja auch ein 1x11 Trigger und die Kassette eine 11-40. Mir wäre zwar 11-42 lieber aber sehe ich das richtig, dass ich dann nur die Kurbel umbauen muss und den Rest der Teile behalten kann?
Danke für eure Hilfe.
 
Das ist korrekt. Den Umwerfer, die 2fach Spider mit den Kettenblättern, den linken Schalthebel und die Kassette würde ich im Bikemarkt verkaufen. Da gehen die Kosten für das Direct Mount Kettenblatt und eine Kassette mit mehr Bandbreite gegen 0. Als Kassette würde ich die 11-46 Sunrace MX8 empfehlen oder du baust einen XD Freilauf für Sram Kassetten ein und kannst dann mit der XT Schaltung eine 10-42 Kassette (wie die XG-1150) fahren.
 
Das ist korrekt. Den Umwerfer, die 2fach Spider mit den Kettenblättern, den linken Schalthebel und die Kassette würde ich im Bikemarkt verkaufen. Da gehen die Kosten für das Direct Mount Kettenblatt und eine Kassette mit mehr Bandbreite gegen 0. Als Kassette würde ich die 11-46 Sunrace MX8 empfehlen oder du baust einen XD Freilauf für Sram Kassetten ein und kannst dann mit der XT Schaltung eine 10-42 Kassette (wie die XG-1150) fahren.

Danke dir. Brauche ich, wenn ich die Sunrace Kassette verbaue auch einen XD Freilauf? Den benötige ich doch nur, wenn ich ne Sram Kassette verbaue, oder? Den Trigger kann ich dann verwenden, oder?
 
Zurück