Who is Jeffsy?

Hallo Jeffsy Piloten,
wer von euch fährt einen Golf 6 oder 7 oder einen BMW 1er und kriegt sein Jeffsy XL in den Kofferraum ohne das Hinterrad auszubauen?
Ist das möglich?
 
Hi Leutz
Ich fahr das CF Pro von 2016 und bei meinem Carbon-LRS (DT XMC) war auch Felgenband ordentlich verbaut.
Also, Schlauch raus, Milch rein und ab geht´s. Dachte ich.....
Beim Aufpumpen schoss die Milch aus allen, aber wirklich allen Speichenlöcher. Nochmals das Felgenband auf korrekten Sitz überprüft und das gleiche Schauspiel wieder.
Nach ner Zeit war zwar alles dicht aber von ca 120ml Milch sind jetz gewiss nur noch 40-50ml drin.
Kein Ahnung woran das liegt. Hat jemand die selbe Erfahrung gemacht?!

@ rOHDAn:
Tut mir echt leid was Dir passiert ist. Ich hoffe du bekommst alles schnell geklärt und kannst bald wieder auf´s Rad.
Die Drecksau (Sorry für die Wortwahl) sollte man mit der Gehwegplatte erschlagen!
 
Hi Leutz
Ich fahr das CF Pro von 2016 und bei meinem Carbon-LRS (DT XMC) war auch Felgenband ordentlich verbaut.
Also, Schlauch raus, Milch rein und ab geht´s. Dachte ich.....
Beim Aufpumpen schoss die Milch aus allen, aber wirklich allen Speichenlöcher. Nochmals das Felgenband auf korrekten Sitz überprüft und das gleiche Schauspiel wieder.
Nach ner Zeit war zwar alles dicht aber von ca 120ml Milch sind jetz gewiss nur noch 40-50ml drin.
Kein Ahnung woran das liegt. Hat jemand die selbe Erfahrung gemacht?!...
Dem Laufrad wurde schlecht und es musste sich übergeben, weil du 120ml (!!!) Milch reingekippt hast.
Hat sich dann dem Überschuss entledigt und selbstständig auf Normalmaß reduziert.
Also alles gut! ;)
 
Also, Schlauch raus, Milch rein und ab geht´s. Dachte ich.....
Ventil vergessen ;)
Im Ernst: bei den höherwertigen LRS von DT Swiss ist statt Felgenband normalerweise schon TL-Dichtband eingeklebt.
Das solltest Du nochmal prüfen...

Die Drecksau (Sorry für die Wortwahl)

Die Wortwahl ist entschuldigt...

sollte man mit der Gehwegplatte erschlagen!

...diese nicht!
 
Naja.
Die meisten sagen ja das bei Erstbefüllung 100-120ml reingekippt werden sollen und ich bin damit bisher auch immer gut gefahren.
Aber ich glaube auch nicht das es mit der Füllmenge zusammen hing.
Beim nächsten mal werde ich nur 60ml nehmen und mal schauen was passiert. Ich vermute aber dass das Problem weiterhin bestehen wird.
Bleibt mir nur übrig mal ein neues Felgenband reinzuziehen.

Es geht mir auch weniger um die verschenkte Milch sondern vielmehr um die Sauerei die dabei ensteht.
 
@mw.dd
Gut, ich nehme das "erschlagen" zurück und ersetze es durch "bearbeiten";)

Hab mich wohl falsch ausgedrückt. Ich meinte natürlich TL-Dichtband und nicht normales Felgenband. Sorry
Überprüft hatte ich dieses. Mir war soweit nichts negatives aufgefallen.

Wie gesagt: Vielleicht zieh ich beim nächsten Wechsel mal neues Dichtband ein und schau mal.
 
Gut, ich nehme das "erschlagen" zurück und ersetze es durch "bearbeiten"

Das macht es nicht wirklich besser. Gewaltphantasien wegen eines kaputten Fahrrades - geht's noch?

Hab mich wohl falsch ausgedrückt. Ich meinte natürlich TL-Dichtband und nicht normales Felgenband. Sorry
Überprüft hatte ich dieses. Mir war soweit nichts negatives aufgefallen.

Dann bleibt als einziger Weg für die Milch zu den Felgenlöchern kommen kann das Ventilloch. Ist das Ventil korrekt montiert?
 
Das macht es nicht wirklich besser. Gewaltphantasien wegen eines kaputten Fahrrades - geht's noch?

Gewaltphantasien ist aber jetzt auch hoch gegriffen. Ist doch nur ausgesprochen was wahrscheinlich alle gedacht haben/ denken werden, die sich ein teures bike ersparen/erarbeiten.
Außerdem: wer meint anderer Leute Eigentum zu zerstören der brauch vielleicht mal "leichte Schläge auf den Hinterkopf zur Erhöhung des Denkvermögens"

Aber genug abseits des Themas von mir
 
sind wir jetzt beim Moralisten Rodeo oder wie? Btt bidde!

Stimmt, man muss nicht übertreiben mit political correctness.
Natürlich wird das nicht ins StGB aufgenommen, aber nach diesem wirds vermutlich auf vermindert schuldfähig und 80sozialstunden rauslaufen. Finanziell auch nix zu holen also wird der geschädigte auf seinem Schaden sitzen bleiben

So und da ich NOCH kein jeffsy hab, könnte ich nen Bild von meinem ehem Canyon posten oder hier wird wieder übers Thema geredet. Das ist ne Drohung :D:D
 
Beim nächsten mal werde ich nur 60ml nehmen und mal schauen was passiert. Ich vermute aber dass das Problem weiterhin bestehen wird.
Bleibt mir nur übrig mal ein neues Felgenband reinzuziehen.

Es geht mir auch weniger um die verschenkte Milch sondern vielmehr um die Sauerei die dabei ensteht.


Die Reifen (Onza Ibex) waren bei mir sofort Dicht. Ich würde nur vorschlagen, zuerst OHNE Milch zu probieren. Du siehst dann ob die Dicht sind, ohne der Milch zu verlieren. Eine Menge von 120ml sollte nicht das Problem sein.
 
Hatte ja letzte Woche Donnerstag doch noch n CF Comp2 in L im Outlet ergattert. Bestellbestätigung erhalten. Bis heute noch keine Email über die Auftragsbestätigung erhalten und auch nix fürs Geld überweisen. Angerufen. Bestellung liegt beim Vorgesetzen vom Hotlinemenschen vor...mich würds net wundern wenn ich doch keins mehr bekomme.
 
Hatte ja letzte Woche Donnerstag doch noch n CF Comp2 in L im Outlet ergattert. Bestellbestätigung erhalten. Bis heute noch keine Email über die Auftragsbestätigung erhalten und auch nix fürs Geld überweisen. Angerufen. Bestellung liegt beim Vorgesetzen vom Hotlinemenschen vor...mich würds net wundern wenn ich doch keins mehr bekomme.

Das wäre bitter, wünsche Dir noch viel Glück:daumen:
 
Dann fahr ich weiter Räder aus Bonn wenn die es net mit ihrem Bestellsystem hinbekommen...ärgert mich dann. Aber: Geld gespart :D
 
[....]Meine Stealth quittierte heute nach nur 3 km den Dienst. Nix mehr mit Aus- / Einfahren --> Abbruch der Jungfernfahrt.
Fehler: Remote Hebel der Reverb defekt. Drückt das Öl unten am Remote Hebel (Kunststollbalg) raus.

Stütze ist ausgebaut und Email an der YT Service ist raus. [....]

Update:
Bisher warte ich immer noch auf Rückmeldung von YT wie wir diesen Garantiefall abwickeln können. Nach nem ersten Telefonat, bei den ich auch fragte ob es nicht ginge, die Stütze bei einem SRAM Service Point abzugeben und dass die Kosten übernommen werden, wurde mir dies klar Verneint. Weiter hieß es, sie würden sich Zeitnah melden. Das war am Montag (23.01.2017) gegen Abend. Quasi kurz vor Ladenschluss... ja ich weiß dass YT im Falle eines Garantieanspruchs der erste Ansprechpartner ist. Aber fragen kostet nix.

Einen zeitlichen Zeitraum, bspw 72 Stunden Rückmeldefrist, ist nicht angegeben. In der Antwortmail heißt es nur "...Wir werden sie in Kürze bearbeiten und uns baldmöglichst bei Dir melden.." (Samstag, 21.01.17 KEINE geschäftl. Öffnungzeit)

Ich bin gespannt wie lange es noch dauern wird... die Stütze liegt noch demontiert im Keller...
 
Schon eine Frechheit... zwei(!) Tage lang keine Rückmeldung, ich würde den Anwalt einschalten, das kannst ja wohl nicht sein!!!1!!eins!elf ;)

Im Ernst... abwarten und Tee trinken.... oder Mal den Hebel genauer anschauen, vielleicht ist dort nur ein Dichtring beleidigt.... oder zum Händler des geringsten Misstrauens gehen (der lt. SRAM Homepage auch Händler ist), mal freundlich anfragen, ob sie dir die Reverb einschicken könnten, im besten Fall selber einpacken, Rechnung dazu, Adresse raus suchen usw., dass der Händler wenigst möglich Arbeit hat, die Versandkosten zahlen, 15€ Trinkgeld dort lassen und dann freust du dich ein paar Tage später über die reparierte Reverb..... hat bei mir einwandfrei funktioniert, nachdem mir mal eine Reverb kurz nach Ablauf der Garantie eingegangen ist...
Hat bei mir so einwandfrei funktioniert und ich hab mir den Weg über Canyon erspart.
 
Zurück