Du kannst den neuen Innenzug einfach durch die Zughülle schieben, da braucht es keinen Verbinder.Mhhh dann muss ich mal gucken wo ich das bekomm
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Du kannst den neuen Innenzug einfach durch die Zughülle schieben, da braucht es keinen Verbinder.Mhhh dann muss ich mal gucken wo ich das bekomm
Mhhh dann muss ich mal gucken wo ich das bekomm
Zum kettenlänge ermitteln wurde mir
http://www.rst.mp-all.de/kette.htm
Empfohlen.. kann man dem Programm vertrauen oder jemand schlechte Erfahrung mit gemacht?
Zum kettenlänge ermitteln wurde mir
http://www.rst.mp-all.de/kette.htm
Empfohlen.. kann man dem Programm vertrauen oder jemand schlechte Erfahrung mit gemacht?
Kette länge ich immer live ab. Kette aufs größte Ritzel, Luft aus Dämpfer und voll einfedern um dann mit Reserve am Käfig abzulängen.
Kette länge ich immer live ab. Kette aufs größte Ritzel, Luft aus Dämpfer und voll einfedern um dann mit Reserve am Käfig abzulängen.
Hab ich auch und hatte ich sogar angemerkt bei YT. Haben mir einen neuen Seilzug geschickt. Ich hab die Kante einfach abgeklebt und zusätzlich noch den Seilzug mit nem Kabelbinder am Rahmen befestigt um weiteres Gerutsche zu unterdrücken. Bisher geht es, aber ist halt nicht optimal.Ihr habt mich angesteckt. Jetzt habe ich mir auch ein ovales Kettenblatt geordert und Umwerfer und Co. abgeschraubt.
Hinten lasse ich erstmal die XT-Kassette (11-40) vom Comp 2, vorne 28T. Herrlich aufgeräumt wirkt das Ganze, parallel musste ich noch etwas Werkzeug bestellen, schraube ja noch nicht so lange.
Wirklich nervig finde ich die "Kratzer" an manchen Zügen, Unterseite Kettenstrebe lässt sich die Öffnung auch nicht, wie an anderen Stellen, herausschrauben und entschärfen. Ich bin mit dem Rad vielleicht 500 Meter gefahren, dennoch sieht der Zug so aus wie auf dem Bild.
Hat hier einer ein zündende Idee?
Anhang anzeigen 574039
Hab ich auch und hatte ich sogar angemerkt bei YT. Haben mir einen neuen Seilzug geschickt. Ich hab die Kante einfach abgeklebt und zusätzlich noch den Seilzug mit nem Kabelbinder am Rahmen befestigt um weiteres Gerutsche zu unterdrücken. Bisher geht es, aber ist halt nicht optimal.
Jetzt ist eh zuspät... ich werde sehen obs passt.
Eine letzte Frage für heute hab ich noch an die oval kettenblatt Fahrer.
Bau ich das genau 90grad von der langen Seite ein, quasi so:
Anhang anzeigen 574102
Oder versetzt man das etwas?
Fühlt sich eher nach Kunststoff an, wie ich finde.Sind die Einführungen aus Alu? Würde die gern mit nem Dremel entschärfen.
Ziemlich billigFühlt sich eher nach Kunststoff an, wie ich finde.
@closed : Womit hast Du die Eingänge denn abgeklebt?
Das Original Kettenblatt war ganz schön angeknallt. Bin fast verzweifelt...
Ne sind nicht genau 90 Grad. Da ist nen Punkt der mittig zur Kurbel sitzen muss. Dann ist die Stellung richtig. Siehe auch hierJetzt ist eh zuspät... ich werde sehen obs passt.
Eine letzte Frage für heute hab ich noch an die oval kettenblatt Fahrer.
Bau ich das genau 90grad von der langen Seite ein, quasi so:
Anhang anzeigen 574102
Oder versetzt man das etwas?
Eine letzte Frage für heute hab ich noch an die oval kettenblatt Fahrer.
War kein Spider. Habs aber in mehreren Positionen fest gehabt bis ich das mit der Markierung gelesen habe