Who is Jeffsy?

hab mir den 1x remote hebel geholt.
Sieht besser aus, lässt sich besser bedienen. Tatsächlich nutze ich die nun auch häufiger
 
Hallo zusammen,

Kann mir jemand sagen ob beim 29er Jeffsy 2018 die Hülle der Schaltung im Rahmen durchgehend ist?

Will den SLX Trigger ersetzen.

Danke und Grüße
 
Hallo zusammen,
habe die letzten Seiten überflogen und wollte nachfragen, ob bis jetzt alle zufrieden mit dem aktuellen Jessfy sind.
Hintergrund: ich bin gestern das neue Capra probegefahren und war auch echt angetan. Nun habe ich im Capra Forum von einigen Problemen, wie ghostshifting und einer knackenden e13-kasette gelesen. Das schreckt mich jetzt etwas ab :-( denn wann man mehr als 4000€ in die Hand nimmt, sollte das Bike schon gut funktionieren.
Sind solche Probleme beim Jessfy bekannt?

Der Umbau auf X2 und Fox36 klingt für mich sehr interessant, wie verhält sich das Rad dann um uphill @Flash_Matze ? Fahre gern techn. Sachen bergauf, daher auch der Gedanke, ob das Capra das richtige Bike mit 180/180 ist...
 
Hallo zusammen,
habe die letzten Seiten überflogen und wollte nachfragen, ob bis jetzt alle zufrieden mit dem aktuellen Jessfy sind.
Hintergrund: ich bin gestern das neue Capra probegefahren und war auch echt angetan. Nun habe ich im Capra Forum von einigen Problemen, wie ghostshifting und einer knackenden e13-kasette gelesen. Das schreckt mich jetzt etwas ab :-( denn wann man mehr als 4000€ in die Hand nimmt, sollte das Bike schon gut funktionieren.
Sind solche Probleme beim Jessfy bekannt?

Der Umbau auf X2 und Fox36 klingt für mich sehr interessant, wie verhält sich das Rad dann um uphill @Flash_Matze ? Fahre gern techn. Sachen bergauf, daher auch der Gedanke, ob das Capra das richtige Bike mit 180/180 ist...

Hey. Habe das Jeffsy 29 seit gut einer Woche. Bisher null Probleme. Komme von 27,5 mit 160mm.

Schau‘ Dir die Klassifikation bei yt an.
Jeffsy 29 allmountain. Capra 27 downhiller.
Du kommst mit jedem Rad den Berg hoch. Immer. Die Frage ist nur wie.
Ich fahre das Jeffsy weil ich auch viel uphill fahre und wenn ich irgendwann merke dass es nicht reicht (bergab) kommt n torque oder capra dazu.
Daher auch die AL Variante gekauft im Angebot. 2 mal AL kommst mit Glück (evtl gebrqucht) auch auf 4000 bis 4500.
macht aus meiner Sicht mehr Sinn als sich n 4500 bike als eierlegende Wollmilchsau zu kaufen die es einfach nicht gibt
 
Hallo zusammen,
habe die letzten Seiten überflogen und wollte nachfragen, ob bis jetzt alle zufrieden mit dem aktuellen Jessfy sind.
Hintergrund: ich bin gestern das neue Capra probegefahren und war auch echt angetan. Nun habe ich im Capra Forum von einigen Problemen, wie ghostshifting und einer knackenden e13-kasette gelesen. Das schreckt mich jetzt etwas ab :-( denn wann man mehr als 4000€ in die Hand nimmt, sollte das Bike schon gut funktionieren.
Sind solche Probleme beim Jessfy bekannt?

Der Umbau auf X2 und Fox36 klingt für mich sehr interessant, wie verhält sich das Rad dann um uphill @Flash_Matze ? Fahre gern techn. Sachen bergauf, daher auch der Gedanke, ob das Capra das richtige Bike mit 180/180 ist...
ich bin vor ein paar monaten von einem 170/160 edison evo 27,5 auf das 29al umgestiegen, seitdem vergammelt das evo am Balkon :) bis jetzt war ich auf jeder strecke mit dem jeffsy schneller also mir geht der Federweg überhaupt nicht ab

lg
 
Der Umbau auf X2 und Fox36 klingt für mich sehr interessant, wie verhält sich das Rad dann um uphill @Flash_Matze ? Fahre gern techn. Sachen bergauf, daher auch der Gedanke, ob das Capra das richtige Bike mit 180/180 ist...

Fahr die Kombi jetzt auch so, vorne mit 160, wiegt 13,6 kg, rennt richtig gut bergauf und geht richtig gut bergab. Einfach ein leichtes Enduro jetzt! :)
 

Anhänge

  • JeffsyGüdy.JPG
    JeffsyGüdy.JPG
    2,4 MB · Aufrufe: 84
Habe mich jetzt mal durch den Thread gewühlt da ich mir gerne ein Jeffsy zulegen möchte...

Soweit ich es gelesen habe, sind alle soweit zufrieden damit.

Für mich kommt allerdings nur die AL Version in Frage hierzu nochmal die Überlegung: Lohnt der Aufpreis für die Comp Variante? Gibt's vllt einen der beide gefahren ist? Bei mir geht's auch mal ruppiger bergab...
 
Habe mich jetzt mal durch den Thread gewühlt da ich mir gerne ein Jeffsy zulegen möchte...

Soweit ich es gelesen habe, sind alle soweit zufrieden damit.

Für mich kommt allerdings nur die AL Version in Frage hierzu nochmal die Überlegung: Lohnt der Aufpreis für die Comp Variante? Gibt's vllt einen der beide gefahren ist? Bei mir geht's auch mal ruppiger bergab...

Schau mal auf Seite 254. Ich hatte die selbe Frage, habe mich nun fürs AL (Fox Austattung) entschieden. Würde ich so wieder tun. ... Es sei denn, dir gefällt rot besser als blau
 
Konnte schon mal jemand testen, ob sich der Rockshox Vivid R2C (Coil) mit Piggy Back im Medium-Rahmen ausgeht? Überlege für Park & Urlaub darauf vom Monarch RT3 DebonAir umzusteigen.
 
Kontrolliert ob die richtig sitzt? Scheint mir der Übeltäter zu sein......Bei 11x ist es eigentlich nicht so eng hinten.....Würde morgen mal bei YT anrufen....

war kein Problem mit der Kassette. Sitzstrebe war fehlerhaft geschweißt (zu dicke Naht),dadurch hatte die Kette unten quasi nicht genug Platz und hat am nächst größeren Ritzel geschliffen. Wurde jetzt zwar mit einer 2017er Sitzstrebe ausgetauscht weil sie die 2018er erst hätten bestellen müssen (!?) aber wenigstens hatte ich mein Bike so nach knapp 3 Wochen wieder. Wie so ein Problem bei der Endabnahme nicht auffallen kann ist mir allerdings schleierhaft.
 
Wie so ein Problem bei der Endabnahme nicht auffallen kann ist mir allerdings schleierhaft.
die räder werden im schnellverfahren von angelernten arbeitern aber ganz sicher keinen radexperten unter hochdruck und möglichst billig assembliert. da gehts rein um die stückzahlen. eine umfassende qualitätskontrolle gibts da sicher nicht bei jedem bike. da braucht man sich nicht wundern wenn schlecht und mangelhafte bikes bei den kunden landen.
aber mit dem problem ist yt nicht alleine, greifen doch viele hersteller auf fremdfirmen für den aufbau der bikes zurück. yt verschickt die räder im karton dann aus dem lager.
 
die räder werden im schnellverfahren von angelernten arbeitern aber ganz sicher keinen radexperten unter hochdruck und möglichst billig assembliert. da gehts rein um die stückzahlen. eine umfassende qualitätskontrolle gibts da sicher nicht bei jedem bike. da braucht man sich nicht wundern wenn schlecht und mangelhafte bikes bei den kunden landen.
aber mit dem problem ist yt nicht alleine, greifen doch viele hersteller auf fremdfirmen für den aufbau der bikes zurück. yt verschickt die räder im karton dann aus dem lager.

ja, hab ich mir schon so gedacht. Irgendwie müssen sie ja auf die Preise kommen.. Naja, ich bin froh mein Jeffsy jetzt wieder zu haben und endlich wieder fahren zu können :hüpf:
 
Fahr die Kombi jetzt auch so, vorne mit 160, wiegt 13,6 kg, rennt richtig gut bergauf und geht richtig gut bergab. Einfach ein leichtes Enduro jetzt! :)
Fährst du das 29er? Kann ich dem Bild leider nicht zu 100% entnehmen. Ich überlege auch auf 36er Fox umzubauen. Bin mir bei meinem 29er nicht sicher ob 150 oder 160. Wäre für Ratschläge offen ;-)
 
Fährt von euch jemand einen Coil-Dämpfer und kann sagen, wie viel der Hinterbau ohne Lockout wippt? Denke an einen Rockshox Vivid R2C.

Zu meiner vorherigen Frage: Der Vivid sollte sich im M-Rahmen ausgehen.
 
Fährst du das 29er? Kann ich dem Bild leider nicht zu 100% entnehmen. Ich überlege auch auf 36er Fox umzubauen. Bin mir bei meinem 29er nicht sicher ob 150 oder 160. Wäre für Ratschläge offen ;-)

Ja, ist ein 29er. XL Rahmen, wirkt deshalb vllt. kleiner... :)
Ich vermisse nichts, bergauf geht's mit den 160 immer noch gut, wenns steil wird halt bissl nach vorne rutschen, bisher überall hoch gekommen...
 
Zurück