Who is Jeffsy?

Ich hatte auch ein paar Sachen bei YT reklamiert.

Kettenführung bei Auslieferung defekt, eine neue wurde nachgesendet.
Lager nach einem halben Jahr am Rahmen zum Teil hinüber, wurden von YT auf Kulanz ausgetauscht...Tretlager war auch defekt, ich habe ein neues gekauft und dabei gelegt, wurde dann auch kostenlos eingebaut.
Lager vom Vorderrad waren defekt, wurde direkt von E*thirteen (the hife) ausgetauscht.

Das mit den Lagern ist natürlich schon ärgerlich, das die nicht lange halten, hatte ich aber auch an einem Santa Cruz.

Ansonsten sehr zufrieden.:daumen:
 
Ich habe meine e13 Kassette umgetauscht. Ich glaube der Trick - insofern anwendbar - ist sich dann direkt an den Hersteller zu wenden und nicht YT da diese ohnehin nur Zwischenhändler sind und sich genauso bei Zulieferer XY melden (außer natürlich beim Rahmen).
 
Wenn du eine neuere Race Face Aeffect Kurbel hast (wurde irgendwann wohl geändert) meines besten Wissens nach nicht. Die ist selbstextrahierend. Wenn du innen einen 8mm Sechskant hast und etwas außen einen 10mm sollte das auf jeden Fall passen (Maße aus dem Kopf). Den 8mm drehst du dann und das drückt sich selbst raus.
 
Ich habe meine e13 Kassette umgetauscht. Ich glaube der Trick - insofern anwendbar - ist sich dann direkt an den Hersteller zu wenden und nicht YT da diese ohnehin nur Zwischenhändler sind und sich genauso bei Zulieferer XY melden (außer natürlich beim Rahmen).

Das habe ich gemacht. Race Face bzw. Bikeaction hat meine Reklamation dann aber an YT weitergeleitet. Da kam dann natürlich nichts mehr ...

Scheinbar sind sich Hersteller und Zulieferer nicht einig, wer für defekte Lager zuständig ist o_O
 
Okay danke! Ist eine RF Turbine Kurbelgarnitur.
Da musst du genau schauen, zumindest gab es Turbine Kurbeln die dieses Feature NICHT hatten!

Scheinbar sind sich Hersteller und Zulieferer nicht einig, wer für defekte Lager zuständig ist o_O
Ich könnte mir vorstellen dass der Grund hier das Einstellen der Lagerspannung beim Zusammenbau ist. Wenn das zu viel oder zu wenig ist geht das ordentlich auf die Lebensdauer. Und weis da mal nach dass das (in)korrekt war.
 
Ich könnte mir vorstellen dass der Grund hier das Einstellen der Lagerspannung beim Zusammenbau ist. Wenn das zu viel oder zu wenig ist geht das ordentlich auf die Lebensdauer. Und weis da mal nach dass das (in)korrekt war.

Vielleicht ist ja gerade aus diesem Grund am Ende der Kunde Schuld, obwohl er letztlich nichts zum Defekt beigetragen hat :spinner:
 
Ist zum Kotzen, klar. Wenn die Möglichkeit besteht wird der schwarze Peter weitergeschoben, es sind halt immer noch Firmen die Umsatzplus machen wollen und keine Wohltäter.
 
Also bezüglich des Lackschadens an der Gabel hat YT eingeräumt, dass das nicht sein darf und hätte auffallen müssen (O Ton) aus der letzte Mail. Soll jetzt einen Gutschein über 20€ geben. Ist mir aber mittlerweile total Latte.

Bezüglich des Lackschadens wird weiterhin behauptet, dass der Schaden bei der Produktion aufgefallen wäre und das Rad dann nicht in den Versand gegangen wäre. YT behauptet, dass so etwas nur durch fahren entsteht.

Ich bleibe dabei, dass das so kundenunfreundlich ist, wie ich es in keiner Branche je erlebt habe. Die Mail Korrespondenz mit dem YT Mitarbeiter hat mich allerdings so unfassbar aufgeregt, dass ich jetzt nach ca 10 Mails keinen Bock mehr habe. Von daher hat er seinen Job wahrscheinlich genau richtig gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann nur jedem raten alles genau zu untersuchen und per Foto zu dokumentieren bevor!! es fahrbereit zusammengebaut ist. Am besten dann direkt das Foto machen wenn noch die halbe Kartonage dran hängt und das Rad im Montageständer hängt.

Übrigens hatte der Rahmen des CF Pro eines Kumpels auch nen Lackabplatzer am Rahmen, allerdings oben irgendwo am Oberrohr. Da gab es auch nen Gutschein ohne zu murren. Da konnten sie auch nur schwer mit ihrem Argument kommen, dass Rad wäre gefahren worden.

Aber das mal dazu, dass so etwas immer vor dem Versand auffällt.

Absolut lächerlich
 
YT bringt alle 3 Jahre ein neuen Rahmen raus, beim Capra waren es 4 aber da gabs Probleme.
und das 29er hat 3 Jahre, zwar das 27er nur 2 aber dennoch.

YT wird sicher nicht das Jeffsy mit dem Tragegriff am Rahmen so lassen wenn alle anderen Modelle umgestaltet wurden.
Das passt nicht ins Bild :P
 
Moin, ich würde anregen, dafür einen neuen Thread zu machen, denn sonst blickt hier demnächst gar keiner mehr durch (27/29/2016/2017/2018...). Da kann man dann frei schwärmen, spekulieren, wünschen und schimpfen, wenn was nicht kommt.
 
Warum was neues bringen ? Das aktuelle Jeffsy ist doch Mega, geht bergab besser als mein damaliges Trek Remedy mit 160mm.....
Ich liebe das Jeffsy29 .....

Gruß Marco
 
Zurück