Who is Jeffsy?

Hi,

Ich fahre ein 2018er Jeffsy 27 CF. Bin noch bisschen auf der Suche nach dem richtigen setup.

Kann mir jemand eine Empfehlung für die Gabel geben? Wie viele tokens würdet ihr bei 95 kg fahren?
 
würde sagen das kommt drauf an was du fährst ;)
fahre in meiner pike aktuell keinen weil ich eher nur wurzelteppiche habe und daher wenig progression brauche
in bikepark kommen 1 oder 2 rein :cool:

probiers einfach aus
 
Hallo zusammen,

würde gerne die Farbe an meinem Jeffsy switchen und suche darum ein komplettes Decal Set für mein Jeffsy (Al Comp 1, BJ 2016).

Jetzt habe ich schon ein wenig gesucht und bislang nur ein Decal Set für den Carbon Rahmen gefunden.
Kann mir jemand sagen ob bei den Decals ein großer Unterschied in Größe und Position zwischen AL und CF besteht?

Bzw. kennt jemand ein Adresse wo ich Decals für die AL Version finden kann? NLDesign kann mir nur was für den CF-Rahmen anbieten.

Gruß
Stephan
 
2331250-azxxfyt1f5w1-6577f1ec_afd9_4cb0_8f46_5d1b04b3b7a2-medium.jpg
2331250-azxxfyt1f5w1-6577f1ec_afd9_4cb0_8f46_5d1b04b3b7a2-medium.jpg

2331243-5qx9uh5llm4f-610ec653_089f_47f1_8e53_0408ae9539fd-medium.jpg


 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Leute, kurze Frage zur Dämpferlänge am 29er Jeffsy.
Ich fahre mein AL mit dem original 200x57 Monarch auf 25% SAG und würde gerne mit mehr Federweg experimentieren.
Ein Kollege hat mir angeboten seinen 222x66 auszuprobieren, das wären 160mm bei 22mm mehr Gesamtlänge.
Unabhängig von der Sinnhaftigkeit der Federwegserhöhung, inwiefern merkt man die 22mm?
Flipchip drehen und mehr SAG fahren wäre zum Ausgleich sicher noch drin.
 
Hey Leute, kurze Frage zur Dämpferlänge am 29er Jeffsy.
Ich fahre mein AL mit dem original 200x57 Monarch auf 25% SAG und würde gerne mit mehr Federweg experimentieren.
Ein Kollege hat mir angeboten seinen 222x66 auszuprobieren, das wären 160mm bei 22mm mehr Gesamtlänge.
Unabhängig von der Sinnhaftigkeit der Federwegserhöhung, inwiefern merkt man die 22mm?
Flipchip drehen und mehr SAG fahren wäre zum Ausgleich sicher noch drin.
Der wird nicht passen da der Dämpfer 22mm länger ist..
 
Mein Fehler, danke für den Hinweis:

Das klingt ein bisschen so als würde Druckausgleich zwischen Positiv- und Negativkammer stattfinden. Versuch mal den Dämpferdruck komplett runterzufahren und wieder hoch, dabei spätestens all 50psi LANGSAM etwa 10-15 mal (Fox sagt 10-20 aber irgendwann ist's auch mal gut ;))bis 25/30% einfedern beim ablassen/draufgeben. Minimal Geräusch macht der aber immer denk ich.

Auch vielleicht relevant: mir fiel bei meiner Gabel (Fox 34 Rhythm) auf dass sie <10°C Jetzt definitiv etwas lauter wurde was den Ölfluss angeht und musste auch den Rebound verstellen. Rad stand leider fast 'nen Monat, bin erst etwas erschrocken weil die Gabel erst nicht so smooth war. Denke aber mal das ist einfach der Nicht-Bewegung=Nicht-Schmierung und Temperatur geschuldet. Hoffe nächstes WE nochmal ne Runde shreddern zu gehen. :D
 
Hallo zusammen,

hat jemand von euch sein Jeffsy gebraucht gekauft oder verkauft?

Mich interessiert der Restwert. Was habt ihr bezahlt, noch bekommen (gerne auch nur in %, ohne Angabe vom Modell) und wie alt war euer Jeffsy beim Kauf/Verkauf?

Der Sale der Jeffsy Modelle hat sicher nicht geholfen, eure Erfahrungen würden mich aber interessieren, scheint ne gute Zeit für Schnäppchen zu sein.

Danke für eure Erfahrungen.
 
Das klingt ein bisschen so als würde Druckausgleich zwischen Positiv- und Negativkammer stattfinden. Versuch mal den Dämpferdruck komplett runterzufahren und wieder hoch, dabei spätestens all 50psi LANGSAM etwa 10-15 mal (Fox sagt 10-20 aber irgendwann ist's auch mal gut ;))bis 25/30% einfedern beim ablassen/draufgeben. Minimal Geräusch macht der aber immer denk ich.

Auch vielleicht relevant: mir fiel bei meiner Gabel (Fox 34 Rhythm) auf dass sie <10°C Jetzt definitiv etwas lauter wurde was den Ölfluss angeht und musste auch den Rebound verstellen. Rad stand leider fast 'nen Monat, bin erst etwas erschrocken weil die Gabel erst nicht so smooth war. Denke aber mal das ist einfach der Nicht-Bewegung=Nicht-Schmierung und Temperatur geschuldet. Hoffe nächstes WE nochmal ne Runde shreddern zu gehen. :D

Danke für den Tipp.
Habe das Vorgehen gerade mal probiert, hört sich aber noch genauso an. Wird dann wohl normal sein

Hab' trotzdem mal ein kurzes Video dazu gemacht:
https://drive.google.com/file/d/1zfDhDYTguC83j_u4iNplnWan2u1-S0us/view?usp=sharing
 
Hallo zusammen,

würde gerne die Farbe an meinem Jeffsy switchen und suche darum ein komplettes Decal Set für mein Jeffsy (Al Comp 1, BJ 2016).

Jetzt habe ich schon ein wenig gesucht und bislang nur ein Decal Set für den Carbon Rahmen gefunden.
Kann mir jemand sagen ob bei den Decals ein großer Unterschied in Größe und Position zwischen AL und CF besteht?

Bzw. kennt jemand ein Adresse wo ich Decals für die AL Version finden kann? NLDesign kann mir nur was für den CF-Rahmen anbieten.

Gruß
Stephan

Ich könnte dir prinzipiell was plottern, allerdings habe ich ein 2018er CF. Aber wenn du die Decals abpaust und mit Größenreferenz einsannst, ließe sich da schon was machen. Schick mir mal ne PM falls du interessiert bist.
 
Hallo zusammen,

hat jemand von euch sein Jeffsy gebraucht gekauft oder verkauft?

Mich interessiert der Restwert. Was habt ihr bezahlt, noch bekommen (gerne auch nur in %, ohne Angabe vom Modell) und wie alt war euer Jeffsy beim Kauf/Verkauf?

Der Sale der Jeffsy Modelle hat sicher nicht geholfen, eure Erfahrungen würden mich aber interessieren, scheint ne gute Zeit für Schnäppchen zu sein.

Danke für eure Erfahrungen.
Habe da rel. Glück gehabt. Hab mein 17er AL One im Sale für 1999 + Nebenkosten bezahlt. Hab Vieles direkt vom Neurad nach ein zwei Wochen verkauft (Bremse, E13 Stütze, Sattel, Pike) und durch hochwertige gebraucht aber neu oder neuwertige Sachen ersetzt (MT5, Deville FCV, Tune Stütze) und Sattel und Pedale kamen aus der Restekiste + n DT240S mit Crest Vorderrad. Durch gute VKs und gute EKs kam ich ungefähr mit +/- 0€ aus der Nummer raus. Durch die höherwertigen Parts wurde ich das Bike dann für die 2000€ auch wieder los. Allerdings ohne Sale-EK und verbesserte Parts wirds dann bestimmt schonmal beträchtliche Einbußen geben.
 
Das klingt ein bisschen so als würde Druckausgleich zwischen Positiv- und Negativkammer stattfinden. Versuch mal den Dämpferdruck komplett runterzufahren und wieder hoch, dabei spätestens all 50psi LANGSAM etwa 10-15 mal (Fox sagt 10-20 aber irgendwann ist's auch mal gut ;))bis 25/30% einfedern beim ablassen/draufgeben. Minimal Geräusch macht der aber immer denk ich.

Auch vielleicht relevant: mir fiel bei meiner Gabel (Fox 34 Rhythm) auf dass sie <10°C Jetzt definitiv etwas lauter wurde was den Ölfluss angeht und musste auch den Rebound verstellen. Rad stand leider fast 'nen Monat, bin erst etwas erschrocken weil die Gabel erst nicht so smooth war. Denke aber mal das ist einfach der Nicht-Bewegung=Nicht-Schmierung und Temperatur geschuldet. Hoffe nächstes WE nochmal ne Runde shreddern zu gehen. :D
Naja das ist schon normal das wenn es kälter wird, das sich das Fahrwerk verändert.
Hatte ich bei hochwertigeren FOX und RS Fahrwerken auch.
 
Ich will mir morgen auch ein Jeffsy gönnen.
Zum richtig Ballern habe ich ein Speci 29er Enduro in Alu,was aber 14,7kg hat, ok wenn das Jeffsy alles richtig machen würde kann es sein das das Enduro in Frage steht.

1,76m SL 82 wird wohl ein M Rahmen.

Habe aber irgendwie noch keine Meinung ob 27,5 oder 29, ich weiß nur es soll eine 12-13kg Trail-Spass-Rakete sein, die aber auch gut klettert.
Will jetzt keinen 650b vs 29er Krieg anstossen, aber ist mal einer beide Jeffsys gefahren?
Die Grafik auf der HP kennt man....Videos angesehen, auch das von dem Herrn in Moab der sein 27,5er Jeffsy mal gegen ein 29er tauscht

Da noch ein CF Pro 27 mit Fox im Rennen ist, sind die Fox Teile den RS Teilen vorzuziehen ?
 
Das 27 kostet gerade mit 25% 1000€ weniger, aber nur noch heute...
Das 29 ist in M ausverkauft.
Beides sollte die Entscheidung stark vereinfachen...
 

Anhänge

  • Screen Shot 2018-11-15 at 17.31.55.png
    Screen Shot 2018-11-15 at 17.31.55.png
    1,8 MB · Aufrufe: 22
Wobei ich eher ein L nehmen würde. Habe selbst 175cm und SL von 81cm. Hab das 29er AL One von 2017 in M...Würde mir aber eher das L holen....

Das 29er ist ja etwas kürzer geraten als das 27er - Daher würde ich bei 1,76m und einer SL von 82cm auch das L zumindest mal probefahren. Fahre das L bei 1,82m und 86er SL und könnte auch gut das XL fahren.
 
Also ich fahr das 2017 in m und 29 Zoll, mir war das Teil zu lang, ein paar Änderungen jetzt alles gut
Bei 1,75 und 81 sl
Aber da 29 Zoll ausverkauft ist sollte sich die Laufradgröße geklärt haben
Mit freundlichen Grüßen
 
Wo finde ich denn die richtigen Drehmomente für die Schrauben von Hinterbau / Rahmen? Hab einen 27 AL und einen 29 CF Rahmen, da stehen auf den Schrauben unterschiedliche Drehmomente drauf, obwohl die genau gleich / kompatibel sind?

29 CF: Wippe/Hauptrahmen große Schraube 12Nm, Wippe/Sitzstrebe 15Nm

27 AL: Wippe/Hauptrahmen große Schraube 20Nm, Wippe/Sitzstrebe 10Nm

Die Schrauben sind aber genau die gleichen? Und welches Drehmoment für die Dämpferschrauben? Danke!
 
Zurück