Rischar
Bier
Soweit ich mich erinnere war mein Fox dps auch bisschen laut. In meinen Augen ist das nicht schlimm, sondern normal. Außer es weiß jemand besser...Mein Fehler, danke für den Hinweis:

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Soweit ich mich erinnere war mein Fox dps auch bisschen laut. In meinen Augen ist das nicht schlimm, sondern normal. Außer es weiß jemand besser...Mein Fehler, danke für den Hinweis:
Wenn mein Jeffsy nicht mehr gefällt, wirds Glasgestrahlt und Gepulvert.....
Der wird nicht passen da der Dämpfer 22mm länger ist..Hey Leute, kurze Frage zur Dämpferlänge am 29er Jeffsy.
Ich fahre mein AL mit dem original 200x57 Monarch auf 25% SAG und würde gerne mit mehr Federweg experimentieren.
Ein Kollege hat mir angeboten seinen 222x66 auszuprobieren, das wären 160mm bei 22mm mehr Gesamtlänge.
Unabhängig von der Sinnhaftigkeit der Federwegserhöhung, inwiefern merkt man die 22mm?
Flipchip drehen und mehr SAG fahren wäre zum Ausgleich sicher noch drin.
Soweit ich mich erinnere war mein Fox dps auch bisschen laut. In meinen Augen ist das nicht schlimm, sondern normal. Außer es weiß jemand besser...![]()
Mein Fehler, danke für den Hinweis:
Das klingt ein bisschen so als würde Druckausgleich zwischen Positiv- und Negativkammer stattfinden. Versuch mal den Dämpferdruck komplett runterzufahren und wieder hoch, dabei spätestens all 50psi LANGSAM etwa 10-15 mal (Fox sagt 10-20 aber irgendwann ist's auch mal gut)bis 25/30% einfedern beim ablassen/draufgeben. Minimal Geräusch macht der aber immer denk ich.
Auch vielleicht relevant: mir fiel bei meiner Gabel (Fox 34 Rhythm) auf dass sie <10°C Jetzt definitiv etwas lauter wurde was den Ölfluss angeht und musste auch den Rebound verstellen. Rad stand leider fast 'nen Monat, bin erst etwas erschrocken weil die Gabel erst nicht so smooth war. Denke aber mal das ist einfach der Nicht-Bewegung=Nicht-Schmierung und Temperatur geschuldet. Hoffe nächstes WE nochmal ne Runde shreddern zu gehen.![]()
Hallo zusammen,
würde gerne die Farbe an meinem Jeffsy switchen und suche darum ein komplettes Decal Set für mein Jeffsy (Al Comp 1, BJ 2016).
Jetzt habe ich schon ein wenig gesucht und bislang nur ein Decal Set für den Carbon Rahmen gefunden.
Kann mir jemand sagen ob bei den Decals ein großer Unterschied in Größe und Position zwischen AL und CF besteht?
Bzw. kennt jemand ein Adresse wo ich Decals für die AL Version finden kann? NLDesign kann mir nur was für den CF-Rahmen anbieten.
Gruß
Stephan
Habe da rel. Glück gehabt. Hab mein 17er AL One im Sale für 1999 + Nebenkosten bezahlt. Hab Vieles direkt vom Neurad nach ein zwei Wochen verkauft (Bremse, E13 Stütze, Sattel, Pike) und durch hochwertige gebraucht aber neu oder neuwertige Sachen ersetzt (MT5, Deville FCV, Tune Stütze) und Sattel und Pedale kamen aus der Restekiste + n DT240S mit Crest Vorderrad. Durch gute VKs und gute EKs kam ich ungefähr mit +/- 0€ aus der Nummer raus. Durch die höherwertigen Parts wurde ich das Bike dann für die 2000€ auch wieder los. Allerdings ohne Sale-EK und verbesserte Parts wirds dann bestimmt schonmal beträchtliche Einbußen geben.Hallo zusammen,
hat jemand von euch sein Jeffsy gebraucht gekauft oder verkauft?
Mich interessiert der Restwert. Was habt ihr bezahlt, noch bekommen (gerne auch nur in %, ohne Angabe vom Modell) und wie alt war euer Jeffsy beim Kauf/Verkauf?
Der Sale der Jeffsy Modelle hat sicher nicht geholfen, eure Erfahrungen würden mich aber interessieren, scheint ne gute Zeit für Schnäppchen zu sein.
Danke für eure Erfahrungen.
Naja das ist schon normal das wenn es kälter wird, das sich das Fahrwerk verändert.Das klingt ein bisschen so als würde Druckausgleich zwischen Positiv- und Negativkammer stattfinden. Versuch mal den Dämpferdruck komplett runterzufahren und wieder hoch, dabei spätestens all 50psi LANGSAM etwa 10-15 mal (Fox sagt 10-20 aber irgendwann ist's auch mal gut)bis 25/30% einfedern beim ablassen/draufgeben. Minimal Geräusch macht der aber immer denk ich.
Auch vielleicht relevant: mir fiel bei meiner Gabel (Fox 34 Rhythm) auf dass sie <10°C Jetzt definitiv etwas lauter wurde was den Ölfluss angeht und musste auch den Rebound verstellen. Rad stand leider fast 'nen Monat, bin erst etwas erschrocken weil die Gabel erst nicht so smooth war. Denke aber mal das ist einfach der Nicht-Bewegung=Nicht-Schmierung und Temperatur geschuldet. Hoffe nächstes WE nochmal ne Runde shreddern zu gehen.![]()
Genau meine Maße! M wird passen, Sattelstütze 1cm raus schätze ich (habe OneUp Comp Pedale).1,76m SL 82 wird wohl ein M Rahmen.
Wobei ich eher ein L nehmen würde. Habe selbst 175cm und SL von 81cm. Hab das 29er AL One von 2017 in M...Würde mir aber eher das L holen....