Wichtig! Felge umspeichen und Seitenschlag

  • Ersteller Ersteller Deleted3300
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted3300

Guest
Hallo!

Hab nun meine Felge umgespeicht(Vorderrad Leftynabe und XM321) und dabei auch die Speichen getauscht - ging besser als ich dachte.

Das Problem scheint nur zu sein, dass die Felge nen totalen Schlag weg hat - die ist alles andre als Rund. Wenn ich se einfach mal locker reinmach, und alle Speichen locker sind, hat das Ding mal kurz 1,5cm Seitenschlag - sehr gleichmäßig, also man kann nicht sagen, ob der Schlag nach rechts oder links geht - da er über die Hälfte des Laufrads geht.

Desweitren würde ich gerne wissen, wieviel stärker ich die Speichen auf der Scheibenbremsseite anziehen muss, um die Felge mittig zu bekommen.

Vielen Dank euch allen,

gruß,
reno
 
Hallo!

Wäre echt gut, wenn ihr was schreibt - jaja ich weis - der Fred ist noch net lange drinnen - aber ist echt dringend und wichtig!

Besten dank!
reno
 
Hier steht, dass bei nem Seitenschlag von mehr als 1cm auf kurzer Distanz die Felge für dei Tonne ist ...toll. Aber ich hab ja hier den Schlag über die halbe Felge!

Was tun? Rausdrücken versuchen?

Und woran erkenne ich, ob die Felge denn nach links oder rechts schlägt? Schwer zu sagen, wenn der Schlag über genau 50% davon geht :(

Danke,
reno
 
So hab gestern bis um 01.00Uhr in der Nacht gewerkelt. Felge läuft nun einwandfrei rund - war nen ziemlicher Act, so nen verzogenes Ding gut hinzubekommen.

Irgendwie ist es ein tolles Gefühl, ein Laufrad so hinzubekommen, dass es mal richtig rund läuft :)

Danke euch,
reno
 
naja bei 1 CM bin ma gespannt wie es mit der speichenspannung aussieht dauert sicher nimmer lange und es reissen dir die ersten speichen raus
 
Ja, ich bin auch mal gespannt. Die Speichenspannung varriert zwischen hoch und sehr hoch - wobei ich gehört hab, dass man Speichen eben gut spannen soll (Siehe Buch: " Die Kunst des Laufradbaus").

Denkt ihr, dass ne XM 321 Probleme macht, wegen Speichen ausreißen? Ist ja keine X517 ;)


gruß,
reno
 
Hi dubbel!

Ja, dann war se genauso unrund, wie ich das oben geschrieben habe. Dachte auch erst, dass ich se dumm zentriert hab oder irgendwas...aber als se dann ohne Speichen (die Arbeit!!!) flach am Boden lag und so aussah, war´s klar woran´s lag :(


griß,
reno
 
ich hätte vielleicht noch nen versuch gestartet die felge irgendwie hinzubiegen...also vor dem einspeichen ...

ich hab mir auch grad vor 5min ne fette acht reingesprungen.. hab aber irgendwie keinen richtigen bock gehabt das ding 100% gerade zu zentrieren weil nach meiner fahrweise nach 100km eh wieder n leichter schlag drin ist..

1,5cm.. naja.. ich hab auch so das glück das ich wohl immer an der gleichen stelle den schlag reinballer.. ich hab 3 speichen da kannste nen stein draufschmeissen; den wird es dir in der mitte durchteilen loool...aber bis jetzt hälts

wink
 
Ja, das mit dem Gradebiegen hab ich mir auch gedacht - hatte da aber ehrlicherweise Schiss gehabt, dass mit das Ding dann noch auseinanderbrößelt oder was weis ich...

Bis jetzt (100km) hält´s ohne Schlag - aber irgendwie hab ich das Gefühl, dass die Speichenspannung genrell nachgelassen hat: Wie das Laufrad fertig war, haben einige Speichen schon geächtzt beim Anziehen. Nun scheinen die alle irgendwie gleich gespannt zu sein, und alle irgendwie mittelstark. Ja und ich hab DT Nipple Freeze verwendet :)

mal sehen wie´s nach den ersten größeren Belastungen aussieht - will nur hoffen, dass das Ding nicht abrupt bricht :(
 
Zurück