Wichtig: Suche Manitou Nixon Federkit

Registriert
25. Mai 2008
Reaktionspunkte
7
Hallo zusammen,

ich hab mir vor kurzem eine Manitou Nixon Elite 115 - 145 RTWD 2005 gekauft. die war ungebraucht aus einen neurad augebaut.
auf jeden fall ist sie mir viel zu weich deswegen wollt ich mir einen harten federkit zulegen, allerdings gibt es den nicht mehr.
mein händler wird von mcg beliefert und ich hab da auch angerufen, ist gibt keine möglichkeit mehr an diesen kit zu kommen. er wird nicht mehr hergestellt.

deshalb meine frage hat irgendjemand von euch eine harte feder für besagt Gabel oder weiß jemand doch noch wo es einen solchen federkit zu kaufen gibt oder aller letzte möglichkeit weiß jemand von euch sicher ob man da vielleicht auch eine feder für eine nixon comp einbauen kann. die gibt es angeblich noch.

bitte meldet euch. ist echt sehr wichtig
 
Frag mal bei AKIRA in der Schweiz nach. Die hatten damals eine härtere Feder in meiner Sherman verbaut. Auf mails scheinen die aber in letzter Zeit nicht mehr zu antworten, also probier es mal telefonisch.
 
da ist serienmäßig die weiche feder verbaut, bei meiner jedenfalls.

zur not kannst du die druckstufe oben rechts stärker einstellen, das bringt schon was.
 
danke für die tips schon mal. des mit der druckstufe bringt bei mir komischerweise garnix. das federverhalten fühlt sich sowohl wenns ganz nach rechts als auch wenns ganz nach links gedreht ist komplett gleich an. habse schon mal aufgeschraubt, das ventil ist auf jeden fall in ordnung.
kann das an der viskosität des öls liegen? aber eigentlich müsste man ja auch bei flüssigem öl ein wenigstens leichten unterschied merken... zumindest war das bei meinen alten gabeln so
 
Habe das gleiche Problem mit meiner Nixon - viel zu weich.
Druckstufe bringt gar nichts.
Hat irgend jemand eine Adresse, über die man an härtere Federn kommt?
Oder kann die interne Feder noch etwas vorgespannt werden (Distanzstücke)??
 
probiers mal bei meinem bike dealer..die nummer findest du auf www.basislager.de..
habe da neulich teile für meine manitou skareb bestellt und im gespräch erfahren das der nicht bei MCG bestellt sondern bei einem anderen großhändler.
anrufen und einfach mal fragen kost ja nix..nich viel zumindest.
 
ich hab jetzt übrigens eine härtere feder drin. die hab ich bei hibike gefunden...
am anfang wo sie mir viel zu weich war, war eine weiche feder drin, deswegen hab ich mir ne harte geholt die aber immer noch zu weich ist. wenn ich mal geduld und zeit hab werd ich mir doch noch eine x-firm feder holen damit das problem aus der welt ist.

würd ich dir, duc916, auch empfehlen. ich wieg nur 65kg trotzdem ist mir die "firm" feder zu weich...
hab auch zäheres öl drin. bring sie aber immer noch locker zum durchschlagen.

tut sich bei dir eigentlich auch nix wenn du am blauen knopf rumdrehst? ich merk 0 unterschied egal in welcher richtung der steht
 
Danke für den Tipp mit Hibike. Werde die nächsten Tage dort nachfragen. Welche Federhärten gibt es genau? Weich - mittel - hart?
Was hast Du für die Feder bezahlt und wie aufwendig war der Einbau?

Bisher bin ich mit der Gabel noch nicht allzu viel gefahren. Bei Druck- und Zugstufe habe ich trotz Ausnutzung des kompletten Verstellbereichs ebenfalls keine Veränderung feststellen können. Gefühlsmäßig ist die Zugstufe etwas schwach und die Druckstufe chancenlos gegen Durchschläge. Die Einstellung vom Federweg finde ich bis auf die vielen Umdrehungen nicht schlecht. Sehr angenehm war, das die Gabel überhaupt nicht auf die kalten Temperaturen reagiert hat. Der Fox Luft Dämpfer ist dagegen zäh wie Kaugummi.

Irgendwo im Forum habe ich was von dickerem Öl gelesen, das angeblich was bringt - oder auch nicht.
 
also es gibt "weich", "hart" und "extra hart". und ich hab 19 € bezahlt.
allerdings hab ich gestern auf der hibike seite geschaut und die feder kits für die nixon nicht mehr gefunden...
ich hab jetzt hart drin und am anfang wars wohl weich. die federn sind verscheiden farbig gekennzeichnet. die weiche hat einen blauen streifen die harte einen gelben und die extra harte glaub ich einen roten.
des mit dem ausbau war schon eher ne längere und v.a. ärgerliche angelegenkeit.
man muss sie nämlich von unten her auf machen, da zwischen schraubenkopf und gabelkrone zu wenig platz für jeden mir bekannten schlüssel ist.
d.h. alles auseinanderbauen und das schmieröl rauslaufen lassen.
des dauert ein bischen. was für mich die nervlich anstrengenste arbeit war, war die booster feder aus der alten rauszudrehen und in die neue einzubauen.
das mit dem öl stimmt schon am anfang ist da ein W5 drin ich hab mir dann von meinem radl händer ein ein 7,5er geben lassen und hab des mal reingekippt. des hat schon ein bischen geholfen allerdings ist sie dadurch natürlich auch träger geworden.
des mit der frostempfindlichkeit stimmt. bin des letzte ma bei -10 grad gefahren und die ging immer noch fast wie im sommer.
meiner meinung nach bringt der schwarze drehknopf am rechten standrohr garkein unterschied. der blaube unten schon, aber den hab ich eh immer so dass die sofort wieder raus kommt.

also ich werd schauen, dass ich noch irgendwo die extra harte feder herbekomm dann müsst es denk ich ne ziemlich geile gabel für jeden einsatzbereich sein
 
Hi Jungs,

hier noch ein paar infos:

Farbcode Manitoufedern:
extra weich = grün
weich = blau
mittel = rot
hart = gelb
extra hart = schwarz

Standart ist immer mittel=rot

Das trifft auch bei der Nixon-Comp zu.

Ausnahme ist die RTWD-Nixon bei der gibt es keine rote Feder sondern eine zusätzliche Boosterfeder,die mit den anderen kombiniert wird!!
Die Boosterfeder ist in die "Haupt"feder eingedreht
Sprich:Weich+Boosterfeder=mittel

Hier die Beschreibung von Manitou:
Optional Ride Kits - If you need to adjust to overall ride characteristics either softer or firmer, purchase and/or install as follows (Kit Part Numbers can be found in the Service Part section of this manual):

• Soft - Remove the Booster Spring
• Firm - Purchase Firm Ride Kit and install the Booster Spring
• Extra Firm - Purchase Extra Firm Ride Kit and install the Booster Spring

Finde aber die Serienabstimmung von der Nixon gar nicht so schlecht(74kg)
Bin aber auch inzwischen etwas gemächlicher unterwegs(Ü30) und leg vielmehr wert auf sahniges ansprechen als auf gnadenlose
Durschlagfestigkeit!

Gruß
Badenser
 
Unter
http://www.chainreactioncycles.com/Categories.aspx?CategoryID=621
wird auch jede Menge Federkram angeboten.

So ganz schlau werde ich aber auch hier nicht. Ich habe eine 2006-er Elite Stahlfeder Ausführung mit 110 - 145 mm Federwegsverstellung.

So richtig habe ich in den Beschreibungen nichts entdeckt was passen könnte.

Wie verhält sich das mit der Einschraubfeder. Beeinflusst diese nur einen Teil des Federwegs (Durchschlagsschutz?) oder kann ich durch die Kombi harte Einschraubfeder + weiche Hauptfeder den gleichen Effekt erzielen wie mit der Kombi mittel - mittel?

Bernd
 
das bei manitou standartmäßig die rote drinn ist kann ich nihct bestätigen..bei mir war von anfang an die gelbe verbaut.
..nur so klug*******rmäßig so..:lol:
 
@duc916: du kannst in deine RTWD Gabel keine Comp Feder einbauen, da der Comp Feder die D-förmigen Federenden fehlen, die notwendig sind um die Feder an den RTWD Stellknopf zu stecken. mit der Comp Feder kannst du deinen Federweg nicht mehr verstellen.
Zu den Federn, du brauchst entweder: Federkit Nixon Elite RTWD #83-2473; hart
oder: Federkit Nixon Elite RTWD #83-2476; EXTRA HART;
Bei der Bestellung musst du auf die von Manitou ausgeschriebenen Produktnummern achten.
Zu der inneren Feder, die Boosterfeder: Durch diese Feder kannst du z.b. die "harte" Feder härter machen oder du kannst sie auch rauslassen wodurch sich die Federhärte der z.b. "harten" Feder nicht verändert (ist ja auch irgendwie klar).
Meiner Meinung bzw. Kenntnisstand nach gibt es die Bossterfeder nur in einer Federhärte, also nicht so wie bei den Hauptfedern.
 
@JB: Danke für die Infos. Leider habe ich bisher noch keine Spur, wo ich eine solche Feder kaufen kann.

Notfalls würde ich auf die Federwegsverstellung verzichten - aber ist die Comp Feder nicht etwas länger als die RTWD?
 
ja stimmt, ich glaub auch, dass die bischen länger ist. vlt fragst mal deinen Händler ob der weiß ob des was macht.
Aber ehrlich gesagt kann ich mir gut vorstellen, dass die Teile wieder nicht zusammenpassen.
Als ich damals mein Händler der von MCG beliefert wird gefragt hab, ob er die harte Feder besorgen kann, hat er gemeint, dass sie die nicht mehr liefern. wegen der extra harten hab ich nicht gefragt weil ich ja gedacht hätte, dass die harte reicht. d.h. vlt. liefert MCG noch die extra harte an Händler
 
hi, ich hab ne nixon super 145 von 06 glaub ich ne schwarze und meine is auch zu weich wollte eig. auch eher ne gabel zum rumschnicken und jumpen und nich zum baum wurzelfeder und schlaglöchern.
brauch bloß mal richtig ausholen da schlägt die durch
kann ich da auch sone federn verwenden ? mfg max
 
Zurück