Wichtig: Welche Gabel (Zeitnot)

Welche Gabel?


  • Umfrageteilnehmer
    12
  • Umfrage geschlossen .

franks

bikedinx
Registriert
23. November 2004
Reaktionspunkte
0
Hi,
könnt ihr mir vieleicht mit eigenen Erfahrungen oder Erfahrungen von anderen oder einfach nur eurer Meinung weiterhelfen:

Ich bekomm sehr günstig entweder eine Z1 FR 05 von Marzocchi oder eine Pike Team von Rock Shox.
Probem ist, ich muss mich heute entscheiden!
Frage nun: Welche passt besser an mein Helius FR?

Ist die Marzocchi mit diesem ETA auch so absenkbar dass die Federkennlinie annähernd erhalten bleibt so wie das bei dem U-Turn von Rock Shox der Fall ist?
Das nächste ist, dass ich bis jetzt Gabeln mit 80-120mm gefahren bin, ich die FR hat 150mm und wenn die nicht gescheit absenkbar ist, hab ich angst dass der Lenkwinkel zu steil wird und das bike deshalb zu unruhig.
Weiß aber nicht ob die sich mit der Pike soviel gibt. Welche ist denn stabiler? Die Pike war derletzt in der Bike aber nen Marzocchi test zur Steifigkeit hab ich nicht gefunden, ich wieg 90-95 Kg und sie sollt mich auch soiverän heben ;)


Was hält ihr von den Gabeln? Eigene Erfahrungen? Welche würdet ihr in Verbindung mit nem HeliusFR vorziehen? Warum?

mfg Frank
mfg Frank
 
Also ich hab´seit Samstag eine RS Pike Team im Speci Enduro und die Gabel macht schon einen sehr guten Eindruck (leider waren noch keine größeren "Ausritte" möglich). Sauber verarbeitet, vielfältige Einstellmöglichkeiten, Pop-Loc ist ein lustiges Detail.

Im Ergebnis geben sich die beiden Gabeln vermutlich nicht viel!
 
seit 97 fahr ich Marzocchi-Gabeln, hab auch eine RS im Einsatz. Kann über die RS eigentlich nix schlechtes sagen, hab aber halt noch bessere Erfahrungen mit den :daumen: Z1en.
Wenn Dir das (wahrscheinliche) Mehrgewicht einer italienischen Gabel nicht stört, nimm die Marzocchi. :daumen:

greets, hannes
 
franks schrieb:
Ist die Marzocchi mit diesem ETA auch so absenkbar dass die Federkennlinie annähernd erhalten bleibt so wie das bei dem U-Turn von Rock Shox der Fall ist?
Nein, die Gabel wird beim Absenken härter und hat am Ende nur noch 3 cm sehr harten Restfederweg.

franks schrieb:
Das nächste ist, dass ich bis jetzt Gabeln mit 80-120mm gefahren bin, ich die FR hat 150mm und wenn die nicht gescheit absenkbar ist, hab ich angst dass der Lenkwinkel zu steil wird und das bike deshalb zu unruhig.
Die Gabel lässt sich ca. 10 cm absenken und damit kommt man jeden Berg hoch.
Außerdem lässt sich das ETA wesentlich schneller aktivieren als die ewige Kurbelei beim U-Turn.
Daher mein Tipp:

Marzocchi Z1 FR1, aus eigener guter Erfahrung!
 
Danke für eure Antworten! :)
@Piefke:

Nein, die Gabel wird beim Absenken härter und hat am Ende nur noch 3 cm sehr harten Restfederweg.
Heißt das es gibt entweder "ganz versenkt" oder "ganz draußen"? Keine zwischenstufen?


mfg Frank
 
franks schrieb:
Heißt das es gibt entweder "ganz versenkt" oder "ganz draußen"? Keine zwischenstufen?

Wenn das ETA aktiviert ist, dann federt die Gabel nur noch ein, aber nicht mehr aus (abgesehen von den 3 cm Restfederweg). Man kann die Gabel voll absenken, muss dies aber nicht, dann taucht die Gabel bei jedem "Schlagloch" ein Stück weiter ein.
 
Also is das eher so eine "ganz oder garnicht" Lösung? Garnicht mit der Pike vergleichbar also?
Hab halt angst, dass der Lenkwinkel zu steil mit 150mm ist, und das bike zu unruhig wird.

(Der Rahmen is ein HeliusFR)

mfg Frank
 
franks schrieb:
Hab halt angst, dass der Lenkwinkel zu steil mit 150mm ist, und das bike zu unruhig wird.

(Der Rahmen is ein HeliusFR)

Dann iwrd der Lenkwinkel mit einer Pike aber noch steiler, weil die niedriger baut, auch bei 140 mm.
Die Z1 FR1 passt schon in das Helius FR, ist auch laut Nicolai-HP freigegeben.
 
Zurück