Hallo zusammen,
ich hab vor ein paar Tagen nur auf Grund einer Aktion bei Hibike ein paar Schuhe gekauft. Die haben natürlich wieder mal nicht gepaßt und gingen umgehend retour. Nun habe ich eine Rechnung bekommen mit folgendem Posten:
Ich hab zwar von den neuen Widerrufsbestimmungen etwas gehört, bin aber davon ausgegangen, dass die Großen Versender ihren Service weiterhin am Kunden orentieren. Damit bin ich aber wohl schieb gewickelt. Ich hab mal die AGB der großen Versender / Onlineshops durchgeschaut und bin schockiert:
Stand: 26.09.2014
Bei der Rücksendung fallen also bei allen genannten Shops Kosten in Höhe der regulären Versandkosten an. Das sind dann zwischen 3.90 und bis zu 29,95€ z.B. bei einem Komplettrad!!!
Die ruhmreiche Ausnahme sind bis jetzt noch die "kleineren" Versänder Rose, Bike24, Brügelmann/bikeunit und Mountainbikes.net:
Canyon und YT sind wohl noch nicht auf dem aktuellen Stand, aber auch hier werden wohl die Kosten übernommen...
Echt nervig, aber ich denke das werde ich in Zukunft bei der Wahl des Onlineshops berücksichtigen und vielleicht hilft es ja auch dem ein oder anderen bei seiner Entscheidung!!!
Jan
ich hab vor ein paar Tagen nur auf Grund einer Aktion bei Hibike ein paar Schuhe gekauft. Die haben natürlich wieder mal nicht gepaßt und gingen umgehend retour. Nun habe ich eine Rechnung bekommen mit folgendem Posten:
Retoure innerdeutsch - Anrechnung des Retourenlabels für die Warenrücksendung: 4,90€
Ich hab zwar von den neuen Widerrufsbestimmungen etwas gehört, bin aber davon ausgegangen, dass die Großen Versender ihren Service weiterhin am Kunden orentieren. Damit bin ich aber wohl schieb gewickelt. Ich hab mal die AGB der großen Versender / Onlineshops durchgeschaut und bin schockiert:
Stand: 26.09.2014
http://www.hibike.de/shop/catalog/n702/AGB.html schrieb:Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
http://www.bike-discount.de/de/agb schrieb:Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
http://www.bike-mailorder.de/agb.htm schrieb:Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
https://www.bike-components.de/de/AGB/ schrieb:Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
http://www.gabelprofi.de/Widerrufsrecht/ schrieb:Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
http://www.transalp24.de/epages/61889209.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61889209/Categories/CustomerInformation schrieb:Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
http://www.actionsports.de/de/widerrufsbelehrung schrieb:Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
http://www.propain-bikes.com/de/widerrufsrecht.html schrieb:Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Bei der Rücksendung fallen also bei allen genannten Shops Kosten in Höhe der regulären Versandkosten an. Das sind dann zwischen 3.90 und bis zu 29,95€ z.B. bei einem Komplettrad!!!
Die ruhmreiche Ausnahme sind bis jetzt noch die "kleineren" Versänder Rose, Bike24, Brügelmann/bikeunit und Mountainbikes.net:
http://www.bike24.de/agb.html schrieb:Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Waren
http://www.roseversand.de/inhalt/hilfe/agb schrieb:Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Waren
http://www.bruegelmann.de/kundeninformationen.html#7 schrieb:Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Waren
http://www.bikeunit.de/kundeninformationen.html schrieb:Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Waren
http://www.mountainbikes.net/mtbikes/agbs.cfm?ctry=1&za=1&lc=1&curcd=1&cid=B26E49F7-5056-B502-E509CABDE41F08D1 schrieb:Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Waren
Canyon und YT sind wohl noch nicht auf dem aktuellen Stand, aber auch hier werden wohl die Kosten übernommen...
Kosten der Rücksendung.[/quote]http://www.canyon.com/terms_conditions.html schrieb:Der Kunde hat im Falle eines Widerrufs die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von EUR 40,00 nicht übersteigt oder wenn der Kunde bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht hat.
http://www.yt-industries.com/de/agb/ schrieb:Du trägst die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren, wenn diese einen Verkaufspreis von bis zu 500,00 EUR hatten. Hatten die Waren einen Verkaufspreis von mehr als 500,00 EUR, tragen wir die Kosten der Rücksendung
Echt nervig, aber ich denke das werde ich in Zukunft bei der Wahl des Onlineshops berücksichtigen und vielleicht hilft es ja auch dem ein oder anderen bei seiner Entscheidung!!!
Jan