Tach zusammen,
ich merke immer wieder, dass ich das große Kettenblatt auf meiner SLX Kurbel nur bei Abfahrten auf Asphalt nutzte. Dafür setzt das große Blatt beim Überfahren von Geländestufen aber schon mal auf und haut mir dabei gelegentlich fast die Pedale unter den Füßen weg... Insofern stellt sich mir die Frage ob es Sinn macht die 3-fach Kurbel auf 2-fach plus Bashgard umzubauen.
In dem Zuge würde ich gern das mittlere Kettenblatt vergrößern, damit das kleine Ritzel nicht so häufig ran muss und ich etwas Luft nach oben habe. Aktuell fahre ich ein 22er Kettenblatt, das ich im alpinen Gelände auch weiterhin brauche. Was ich bei meiner Recherche rausgefunden habe ist, dass es wohl ein spezielles 36er Kettenblatt mit Steighilfe für das beschriebene Vorhaben geben soll. Gefunden habe ich aber noch keins... Könnt Ihr mir da mal was verlinken???
Desweiteren ist mir nicht ganz klar, was ich für ein Bashguard brauche. Ich hatte an das hier gedacht, weiß aber nicht ob das mit der Shimano SLX Kurbel bzw. mit den Befestigungsschrauben kompatibel ist...
Letzter Punkt... Aktuell habe ich ne c.guide Kettenführung, weil das die einzige sein soll die gut mit 3-fach Kurbeln funktionieren soll. Auf dem mittleren und großen Blatt funktioniert das Teil zuverlässig, aber auf dem kleinen Blatt ist die Wirkung gleich Null. Vermutlich hängt das mit der großen Kettenlänge und der geringen Spannung zusammen... Bei nem 36er Kettenblatt könnte ich die Kette ein gutes Stück einkürzen. Würde das ausreichen um ein abspringen der Kette vom kleinen Blatt wirkungsvoll zu verhindern, oder sollte ich mir direkt ne zuverlässigere Rollenführung besorgen??? Wenn ja, was paßt an mein Radon Slide von 2011???
Danke schon mal für eure Mühen.
bis dann
Jan
ich merke immer wieder, dass ich das große Kettenblatt auf meiner SLX Kurbel nur bei Abfahrten auf Asphalt nutzte. Dafür setzt das große Blatt beim Überfahren von Geländestufen aber schon mal auf und haut mir dabei gelegentlich fast die Pedale unter den Füßen weg... Insofern stellt sich mir die Frage ob es Sinn macht die 3-fach Kurbel auf 2-fach plus Bashgard umzubauen.
In dem Zuge würde ich gern das mittlere Kettenblatt vergrößern, damit das kleine Ritzel nicht so häufig ran muss und ich etwas Luft nach oben habe. Aktuell fahre ich ein 22er Kettenblatt, das ich im alpinen Gelände auch weiterhin brauche. Was ich bei meiner Recherche rausgefunden habe ist, dass es wohl ein spezielles 36er Kettenblatt mit Steighilfe für das beschriebene Vorhaben geben soll. Gefunden habe ich aber noch keins... Könnt Ihr mir da mal was verlinken???
Desweiteren ist mir nicht ganz klar, was ich für ein Bashguard brauche. Ich hatte an das hier gedacht, weiß aber nicht ob das mit der Shimano SLX Kurbel bzw. mit den Befestigungsschrauben kompatibel ist...
Letzter Punkt... Aktuell habe ich ne c.guide Kettenführung, weil das die einzige sein soll die gut mit 3-fach Kurbeln funktionieren soll. Auf dem mittleren und großen Blatt funktioniert das Teil zuverlässig, aber auf dem kleinen Blatt ist die Wirkung gleich Null. Vermutlich hängt das mit der großen Kettenlänge und der geringen Spannung zusammen... Bei nem 36er Kettenblatt könnte ich die Kette ein gutes Stück einkürzen. Würde das ausreichen um ein abspringen der Kette vom kleinen Blatt wirkungsvoll zu verhindern, oder sollte ich mir direkt ne zuverlässigere Rollenführung besorgen??? Wenn ja, was paßt an mein Radon Slide von 2011???
Danke schon mal für eure Mühen.
bis dann
Jan
Zuletzt bearbeitet: