wie antippen?

Registriert
30. September 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
nabend,

wollt ma hören, wie ihr tippt.
habt ihr beim eigentlichen Abstoßen beide Pedale gleich belastet hat, also kein antritt mehr wenn das vorderrad die kante berührt??
habt ihr also, wenn das vorderrad die kante berührt, kein Zug mehr auf dem Lenker sondern Druck ziemlich senkrecht nach unten?

ja ich weiß..klingt kompliziert..
 
bei der Kantenberührung is bei mir die Kurbelumdrehung noch nicht am Ende(ich schätze so ca. 1/8 Umdrehung fehlt noch) - ein kleines Stück muß ich also noch machen - dieses letzte Stück trete ich besonders stark und nutzte diesen letzten Weg um mich dadurch noch höher wegzustoßen - so komm ich eigentlich ziemlich hoch...

shit ich hoffe des is verständlich, bin gerade aufgestanden, weil mich der Installateur, ein sibirischer Folterknecht, aufgeweckt hat ;)
 
wenns VR die Kante berührt, muss man noch einen "KICK" geben, also die letzte 1/8 Kurbelumdrehung, wie wimmeretz schon gesagt hat.
dann einfach arme strecken und Arsch aufn Reifen................ ;)
 
naja meine Heizung war kaputt - in meiner Wohnung arschkalt - dann läutet es um 08:00(Installateur !!!!!!!!) - ich dachte so fühlt es sich an, wenn man in Nordsibirien von einem Folterknecht geweckt wird...
 
wimmeretz schrieb:
bei der Kantenberührung is bei mir die Kurbelumdrehung noch nicht am Ende(ich schätze so ca. 1/8 Umdrehung fehlt noch) - ein kleines Stück muß ich also noch machen - dieses letzte Stück trete ich besonders stark und nutzte diesen letzten Weg um mich dadurch noch höher wegzustoßen

Pass upp, ich machs noch was komplizierter ;-) Hast du also wenn du die Kannte berührst immer noch den Bizeps angespannt wie beim normalen gap z.b. oder wechselt die Belastung plötzlich auf den Trizeps (Armstrecker)?

schwierige Frage aber lösbar..;-)
 
@kölle: o.k. ich versuchs, müsste gut gehn komme ja gerade vom radln;

also im Moment der Berührung von VR und Kante sind meine Arme fast gestreckt; was jetzt passiert geht in Sec-Bruchteilen; lass das VR ruhig ordentlich dagegenkrachen; also in dem Moment wo Du den Rückstoß merkst(den sollst Du wirklich merken - ich bin am Anfang auch immer viel zu sanft gewesen - der Rückstoß ist das Moment was als Art Hebel fungiert) bist Du in der Mitte der letzten 1/8 Kurbelumdrehung! Du drückst nun den Fuß der vorne ist voll durch(praktisch das letzte 1/16) gleichzeitig reißt Du Dich mit den Armen Richtung Lenker(Du beugst die Arme jetzt - natürlich geht das jetzt nach oben) kurz bevor Deine Oberschenkel den Lenker berühren(bei mir passiert das oft auch - Du hast jetzt eine gespannte fast durchgestreckt Körperposition) stellst Du Dir vor Du bis ein Klappmesser das zuklappt(ganz explosiv): also Du ziehst das Rad unter Dir durch(die Arme strecken sich wieder zum Maximum und Dein Arsch berührt fast das HR) nun hast Du die Wahl:entweder lässt Du den Schwerpunkt etwas weiter hinten und landest direkt am HR oder den Schwerpunkt etwas weiter vor und versuchst mit beiden Rädern gleichzeitig zu landen(HR wird trotzdem etwas vor dem Vr die Palletn berühren - außer Du bist ein ober-Styler)...

ich weiß nicht ob das der Weisheit letzter Schluß is - ich hab heute über eine Stunde probiert auf 8 Palletten zu tippen und es nur einmal halbschwul geschafft(bitte politisch korrekt interpretieren) - ich schätz hier im Forum sind sicher ein paar Leute die auf 9 oder 10 Tippen also vielleicht wissen die mehr;

aber das wichtigste ist meiner Meinung nach wie vor die letzte 1/8 Umdrehung - bei mir hat da früher auch immer der Biss gefehlt und ich bin mit viel Glück immer auf eine Höhe von so ca. 6 Palletten raufgekommen wogegen mein Kollege(gut der fährt echt auf Weltklasseniveau) mit einigen Metern Anlauf auf fast 1,5 Meter hohe Steine(oben allerdings etwas abgerundet) rauf is... dann hat er mir genau zugeschaut und mir eben das mit dem letzten Teil der Umdrehung gezeigt stell Dir in diesem Moment vor Dein Fuß trifft mit voller Wucht das Brett beim Weitsprung - so nimmst praktisch noch bissl Speed auf und haust Deinen Körper gleichzeitig weiter in die Höhe!

shit is des jetz a Roman wordn... nojo wuascht i geh jetz duschen...
 
der letzte bumms beim absprung kommt auf jeden fall aus dem letzten stück kurbelumdrehung. ich versteh nur immer nicht, wie ihr eure techniken so bis ins letzte analysieren könnt. das ist irgendwie ein bewegungsablauf, und der muß flüssig kommen.

sinnvoll ist es für's tippen, wenn man nen treter einwandfrei hinbekommt. dann muß man im kopf frei sein um den wiedersprüchlichen weg zu gehen, gegen ein hindernis abzuspringen. (als ich das antippen zum ersten mal in nem video gesehen hab, konnt ich's gar nich glauben... mit'm vorderrad in die senkrechte einer wand zu fahren, wenn man so will :spinner: ).

dann hab ich's natürlich fleißig geübt und seit dem ich mein feines langes echo hab geht's nach und nach immer höher. größtes problem war bei mir immer erstmal den schritt zum tippen zu machen und als ich dann die kante eigermaßen getroffen hab, hab ich wohl aus lauter freude darüber den absprung vollkommen vergessen. und so schließt sich der bogen wieder; das muß eben ein flüßiger bewegungsablauf werden. wer sich da noch gedanken macht wie die pedalen stehen ob die arme im richtigen maß gebeugt sind.... :confused:
 
Den schwersten Schritt fand ich dann noch(bei höheren Hindernissen) unterhalb der kante anzutippen, denn da muss man schon viel vertrauen in die Technik haben....

Aber ansonsten hat der wimmeretz schon im groben recht wie ers beschrieben hat... ;)
 
er wollte eine detaillierte Analyse - er bekam sie auch!

Leute die mit einem Mittelmotorgeschoß unterwegs sind, das womöglich Kompressor und/oder Turbogeladen ist(ich kenne eine Rennfahrerin der ihr Bergrennauto hat sowas) wird ganz genau überlegen unter welche Tourenzahl er beim Drift nie kommen darf(ganz ganz genau, denn wenn man bei einem Mittelmotor ganz vom Gas geht, geht man von der Strecke - auch versucht man aber in gewissen Situationen trotzdem sehr weit runter zu gehn) - außerdem wird er überlegen wo das Turboloch ist und vorallem wann der Motor dann böse abgeht, denn wenn er gerade im Drift ist und das passiert dann, wirds sehr eng! ist er allerdings ein Vollprofi, wird er diesen Effekt, der nur im Grenzbereich durch vorhergehende RICHTIGE ANALYSE zu beschreiten ist, zu nützen verstehn um seine Konkurrenten zu bezwingen!

mein Rad hat eine Art Mittelmotor!
meinen Gegner - die Schwerkraft - will ich mit allen Mitteln bezwingen!
Kölle auch:
er wollte eine detaillierte Analyse - er bekam sie auch!
 
derfuss schrieb:
ich versteh nur immer nicht, wie ihr eure techniken so bis ins letzte analysieren könnt. das ist irgendwie ein bewegungsablauf, und der muß flüssig kommen.

wer sich da noch gedanken macht wie die pedalen stehen ob die arme im richtigen maß gebeugt sind.... :confused:

mein letzter Bei´trag bezog sich darauf :rolleyes:
 
is ja auch richtig, und deine tippbeschreibung auch gut nachvollziehbar.
hast du fein gemacht :daumen:
nur kann ich techniken die in einem bruchteil einer sekunde ablaufen nicht in dem maß in einzelne schritte analysieren. ich geh einfach üben bis es funktioniert und somit verinnerlich ich den ablauf als ganzes.

p.s. nur gut das ich kein mittelmotor auto hab :confused: (is irgendwie das falsche forum :lol: , aber nichts desto trotz netter vergleich)
 
Ihr fahrt doch sicherlich (zumindest die meisten die antippen) 26" Oder???

Geht das middm 20" genauso? weil ich mein ja nur... bei 6 Paletten antippen, da steh ich schon senkrecht....
 
der Vergleich sollte auch nur als Metapher dienen :D


ich versuch immer wenn ich was böses versuch oder was neues lern, das ganze vorher im Kopf ablaufen zu lassen;

einer der besten Kajakfahrer, musste auf Befehl seines Trainers immer den Kurs mit jeder Bewegungund jedem tor im Kopf durchgehen(mit geschlossenen Augen) - sein trainer stoppte das: zum Schluß kam er oft bis zu 1/10 Sekunde an die Zeit ran, die er dann in Realität brauchte - das ist jetzt ein richtiger Vergleich - keine Metapher ;)
 
ich zieh mir einfach immer fleißig videos rein. und dann bin ich ziemlich hartnäckig beim üben. so hab ich's tippen nach wenigen tagen grundsätzlich drin gehabt. es kommt auch schon vor, das ich's mir stundenlang an ein und der selben höhe besorge bis ich die gemeistert hab.
 
j ich kenn des, des is aber eh des geile, wenn man sich selber pusht! bei mir hats heute eben beim hohen Tipper und bei hohen Sidehops leider nicht so perfekt funktioniert :p
nur morgen bekomme ich eine Revange gegen die Schwerkraft! :D
 
naja bei mir warens auch nur palleten - und nicht so richtig auf Spaß fetzen sondern halt immer das gleiche trainieren...
 
@wimmeretz:
jo Danke. das war ma verständlich erklärt!
Also normaler Bunny ohne treten gehen bei mir auch 8 Paletten aber ich muss das endlich ma mit weniger Anlauf mit Antippen schaffen...sieht bestimmt lustich aus am anfang..
 
ach nochwas..
eigentlich müsste doch allein für die Antipp-Technik ein langer flacher Vorbau am günstigsten sein oder? So müsste ich doch das Rad steiler stellen können und habe den lenker erst spät "in" meinen Oberschenkeln. oder wie siehst du das?
 
vollkommen richtig - ich experimentier da auch ziemlich viel(hab ein Syntace-system - da kann man immer umstellen - nur je "länger" der Vorbau eingestellt ist, umso schwieriger is dann ein Rollbunnyhop)
 
Zurück