Wie bekomme ich die Farbe ( Elox) von Trial Tech u. ä. Teilen?

Rohrreiniger (granulat) hat bei mir zum enteloxieren gut funktioniert.
Wenn du direkt an NaOH oder ne andere starke base kommst gehts auch damit.
p.s. unbedint an der frischen luft machen! Handschuhe(die für laugen geeignet sind) u. schutzbrille sind auch nicht verkehrt, da das zeug ziemlich aggressiv ist.

in der praxis siehts dann in etwa so aus:
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=TPrMUoNpsBo"]Enteloxieren einer 26" Felge - YouTube[/nomedia]
 
rohrreinigergranulat mit natriumhydroxid geht da super,pass nur auf dass es nicht zu lange drin liegt,soindt isses weg :)

und augen und haut schützen und gut lüften bzw. draussen machen!sehr agressiv.

edit:mist,zweiter haha!
 
Bitte unbedingt daran denken alle sensiblen Geometrien wie Passungen, Gewinde, Vezahnungen oder was auch immer bestmöglich zu schützen!

Ich weiß nicht welche Teile du alles abbeizen willst, aber wenn du es ganz sanft machen willst dann kauf dir eine kleine Menge NaOH als hochkonzentriertes Granulat und stelle eine Lösung von 50-100g/l ein. Eher 50g/l und lieber ein bisschen warten. So kannst du ganz sanft alles ablösen.
Du musst aber auch darauf achten, dass es Legierungen gibt die einen schwarzen Film hinterlassen beim beizen. Das sieht dann so aus, als wäre noch schwarzes Eloxal drauf ist dann aber schon blankes Alu. Diese Schicht kann man recht gut unter Wasser abwischen, lässt sich aber auch chemisch am besten entfernen.

Für weitere Fragen stehe ich oder vielleicht auch der @ingoingo gern zur Verfügung
 
ich weiss,dass de tipp für erfahrene eloxista schändlich sein könnte,aber ich hab immer 2 kappen drano auf 400ml wasser genommen,dauer war bis es blank war so 45sek bis 1min...
 
Genau. Einzigstes Problem was ich mal hatte war der von hsttrialer erwähnte lästige schwarze Film.
Der ging meistens im Eloxalbad (Schwefelsäure) weg. Mit Wasser war bei mir da nie was zu machen.

Aber es gibt auch zig Alu Legierungen...

Viel Erfolg
 
Habe eine Mörtelanmischbox ( Speissbütt :) ) mit Drano gemischt und meinen Curve und die Trial Tech Gabel darin gebadet. Hat ca eine Std gedauert und dann war er weisslich mit dem anschl. schwärzlichen Film, den habe ich mit Autopolitur entfernen können. Glänzt nun wie ne Speckschwarte. Die Tage noch Klarlack drauf und fertig. Vielen Dank für Eure Tipps. Schönes Restwochenende...
 
wenn du mit dem klarlack zu lange wartest,wird sich eine oxidschicht bilden,auf der nix hält,ausser dieser aluklarlack,der mir nicht einfallen will...
 
Die natürliche Patina von Aluminium kann durchaus besser sein als ein Klarlack. Den Klarlack kann es unterwandern und dann regelrecht zu Lochfraß führen...

Manche Legierungen bilden aber auch eine weißliche Oxidschicht die unansehnlich ist. Das sind aber eher die Magnesiumreichen wenn ich mich recht erinnere.
 
Die Sache mit dem blanken Alu look interessiert mich zur Zeit auch sehr.
Mein Rahmen soll auch blank bleiben. Die frage ist nun ob man ihn einfach so lässt und sich mit kratzern etc abfindet oder lackiert man ihn. Jedoch soll da nicht jeder klarlack haften. Hat schon jemand Erfahrungen in der Richtung gemacht?
 
Also was ich dazu bisher gelesen hab ist, dass:
- 08/15 Klarlack nen gelbstich bekommt (wenn er dann überhaupt hält), man also mit Lackierpistole und teureren 2k Lacken ran gehen muss
- Zaponlack (keinerlei Erfahrung...)
- Hartwachs gerne zum "versiegeln" genutzt wird (muss aber regelmäßig erneuert werden)
- oder eben eloxieren (ist mir aber zu teuer)

Ich bin momentan für das Zaponlack Zeug. Muss mich aber noch genauer informieren ob das wirklich das richtige ist. Ansonsten werd ich den Rahmen wohl mit Hartwachs polieren.
 
Glasperlengestrahlt, keine weitere Beschichtung:

medium_nine2.JPG


Hat nach einem halben Jahr jetzt schon ein paar Macken und Dreck drauf.
Dass es hochempfindlich ist, kann ich nicht bestätigen. Vieles kann man
wieder wegwischen.

Ich würde es jederzeit wieder so machen lassen; für ein Trialbike, das
sowieso viel im Gelände gefahren wird und sehr viele Schrammen bekommt,
ist das optimal.
 
Zurück