Wie die Kondition konservieren? - Rollentrainer

Registriert
7. September 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Straubing
Hallo,

ich habe mir vor 4Wochen den Radialesnerv im linken Unterarm durchtrennt.
Die Folge daraus ist das ich die linke Hand die nächsten ca. 5-6Monate nicht benutzen kann (weil sogut wie gelähmt )!
Vor dem Unfall habe ich etwa 4x die Woche auf meinem Bike trainiert.
(hauptsächlich GA1 u GA2 mit ein Paar Kraftausdauer Intervallen. Pro Training in etwa so 50-60km.
Da richtiges Biken zZ nicht möglich ist habe ich mir einen Rollentrainer (Tacx Flow, Multiplayer) zugelegt.
Nun meine Frage: habt Ihr Tipps, wie ich am besten wieder ins Training einsteige? Wieder zur alter Form finde und diese über die Bikefreie Zeit retten kann? Habe mal irgendwo gelesen das man auf der Rolle intensiver trainiert und deshalb angeblich für den selben Trainingseffekt weniger Zeit benötigt...?
Bitte klärt mich mal auf. Habe keinerlei Erfahrung mit Training auf der Rolle.
 
Danke für die Tipps, aber die Frage bezog sich hauptsächlich auf Trainingstipps fürs Rollentraining. Kann man die Einheiten 1:1 von Outdoor auf die Rolle übertragen? Sprich, zB. zwei Stunden Grundlagen draußen gleich zwei Stunden auf der Rolle?
 
Gut auf jedenfall wirst du halt Effektiv bei einer Stunde Rolle mehr Kurbelumdrehungen gemacht haben als bei einer Stunde draussen, da du ja draussen es auch mal Rollen lässt.
 
Auf der Rolle wird meist intensiver trainiert, weil GA1-Einheiten einfach öde langweilig sind. Machen kann man das aber. Über die Sinnhaftigkeit wurde hier im Forum schon mehrfach diskutiert. Ist eine Philosophiefrage.
Ich würde es nicht machen.
Als Tipps kann ich wie schon erwähnt, folgendes Raten.
GA1 - Einheiten nur wenn die Moral stimmt. Wenn eine GA1 - Einheit nach einer Stunde abgebrochen wird, weil man keine Lust mehr hat, bringtdie so gut wie gar nichts. Also lieber intensiv mit "Kraftintervallen" oder was auch nicht schlecht ist, Techniktraining, also einbeiniges Pedallieren um den runden Tritt zu optimieren (Macht man outdoor nicht so oft weil es besch.... ausschaut :D).

Ansonsten gute Besserung und jede Einheit, egal wie durchgezogen hilft dir "fit zu bleiben".

Servus,
bobo
 
Hallo,

ich habe mir vor 4Wochen den Radialesnerv im linken Unterarm durchtrennt.
Die Folge daraus ist das ich die linke Hand die nächsten ca. 5-6Monate nicht benutzen kann (weil sogut wie gelähmt )!
Vor dem Unfall habe ich etwa 4x die Woche auf meinem Bike trainiert.
(hauptsächlich GA1 u GA2 mit ein Paar Kraftausdauer Intervallen. Pro Training in etwa so 50-60km.
Da richtiges Biken zZ nicht möglich ist habe ich mir einen Rollentrainer (Tacx Flow, Multiplayer) zugelegt.
Nun meine Frage: habt Ihr Tipps, wie ich am besten wieder ins Training einsteige? Wieder zur alter Form finde und diese über die Bikefreie Zeit retten kann? Habe mal irgendwo gelesen das man auf der Rolle intensiver trainiert und deshalb angeblich für den selben Trainingseffekt weniger Zeit benötigt...?
Bitte klärt mich mal auf. Habe keinerlei Erfahrung mit Training auf der Rolle.

Meine Tips wären hin und wieder auch abwechslungsreiches Training statt Rolle. Gerade im Winter sollte man sich mal wieder neue Trainingsreize setzen:

> draussen Laufen/Intervalle/GA1/GA2..müsste gehen mit Arm, oder?
> Beinpresse für Maximal-Kraft/Rücken-Stabi...Bauchübungen..
> Schwimmen gehen (geht auch nur mit einer Hand)..eventuell auch:
> Aquajogging (kein joke..das ist superanstrengend) > http://www.laufen.de/articles/5808
> Sprungkraft trainieren mit "plyometrischen" Sprungübungen:
http://www.volleyball-training.de/sprungkraft_volleyball.htm

Ich hab mir dieses "Notprogramm" mal zurechtgelegt und eine Zeitlang umgesetzt, wenn ich wieder Probleme mit Schulter oder Fussgelenk hatte....

Gute Besserung!
 
springen ist bestimmt gut bei problemen mit dem fußgelenk..

Zum Glück ist es beim TE ja der Unterarm, und nicht das Fußgelenk.

@Topic:
Guck einfach mal, wie lange du auf der Rolle durchhältst.
Ich trainiere mittlerweile eigentlich nur noch kurz und intensiv mit Intervallen. In Summe nie mehr als 60min, eher noch weniger. Ist halt einfach unfassbar öde - einen Spielfilm schaffe ich oft nicht, versuche es aber auch nicht mehr.
 
Zurück