Wie eng ist zu eng: Abstand Kurbelarme zu Kettenstreben

Registriert
11. September 2014
Reaktionspunkte
1.670
Guten Abend allerseits,

Ich habe heute eine X01 Kurbel in meinen neuen Rahmen montiert und bin mir unsicher, ob das nicht zu eng ist.
An der NDS habe ich an der engsten Stelle 5mm Luft, an der DS 4mm.

Spacer u. Montage passen.

Laut Sram Specs ist der Abstand innen am Kurbelarm zur Rahmenmitte 88/88.1mm, in Summer also 176.1mm. Ich messe die Breite der Kettenstreben mit 185mm.

Was meint ihr: geht das noch klar oder brauche ich eine andere Kurbel?

PS: Sram X01 Fat5 und Salsa Mukluk Carbon Rahmen.

IMG_6125.jpeg



IMG_6124.jpeg
 
Ich sehe da kein Problem und würde so fahren :) - selbst wenn der Rahmen und die Kurbeln etwas flexen, dürfte der "Bewegungsspielraum" (zumindest bei mir und meinem Krafteinsatz:rolleyes:) deutlich kleiner sein.
 
Danke an alle. Ist mein erster Carbon Rahmen u. Kurbel und ich bin wohl etwas über vorsichtig. Ich lass die Kurbel dran und mache an beide Seiten einen Neopren Schutz dran und schau was passiert im Wiegetritt. Schönen Restfeiertag euch allen.
 
So wenig hab ich bisher an keinem Rad. Hast du einen Rahmen mit 55mm CL und eine normale boost kurbel statt einer mit wide Achse verbaut?
Ne das passt von der Konfiguration schon so. Das ist eine Fat5 Kurbel für 197mm Hinterbaubreite, BSA100 und 76mm Kettenlinie. Sram fährt da die Politik für 4“ und 5“ Fatbikes die gleiche Kurbel herzunehmen und die Kettenlinie nur über den Offset des Kettenblatts steuert. Das resultiert dann in einem Kompromiss aus niedrigem Q-Faktor und ausreichend Abstand der Kurbelarme zu den Kettenstreben.
 
Also für mich sieht das auch nicht nach viel mehr Abstand aus. Und wenn die Kurbel für diese Breite ausgelegt ist dürftest du ja nach dieser Argumentation auch keine Sorgen machen
 
Also für mich sieht das auch nicht nach viel mehr Abstand aus. Und wenn die Kurbel für diese Breite ausgelegt ist dürftest du ja nach dieser Argumentation auch keine Sorgen machen
Naja die Position des Kettenblatts hat ja erstmal nicht direkt was mit der Breite der Kurbelarme zu tun. Sram wollte halt den Q-Faktor niedrig halten und hat dafür in Kauf genommen, dass die Kurbelarme nicht an jedem Hinterbau vorbeigehen. Die erforderliche Kettenlinie wird ja eingehalten. Aber ich berichte gerne wenn ich das Rad aufgebaut habe, was hoffentlich noch dieses Jahr passieren wird.
 
🥰 beim lesen deines Treads sind Erinnerungen an früher wach geworden 🥰. Es war 2003 rum, die Kurbeln fiffen recht eng an den immer breiter werdenden Downhill Hinterbauten vorbei. Teilweise mit Abständen da kann man das hier nicht mit vergleichen… . Also ich sage es geht mehr als locker, viel Spaß mit dem Bike! 🤗🤗🤗
 
Ich will der Vollständigkeit halber berichten, dass der Abstand definitiv ausreichen ist. Zumindest mit meinen 80kg und meinem Fitnessstand bekomme ich das System nicht so geflext, dass sich da irgendwas berühren könnte. Und auch der Abstand zwischen Kette und Reifen passt.

DSC_0062.jpg

IMG_6418.jpeg
 

Anhänge

  • IMG_6418.jpeg
    IMG_6418.jpeg
    892 KB · Aufrufe: 37
Zurück