Wie entfernt Ihr Eure Lenkergriffe ?

Registriert
8. Februar 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Warburg
Hallo,

wie entfernt Ihr Eure alten Lenkergriffe (ohne den Lenker zu beschädigen)
und wie bekommt Ihr die neuen drauf, so daß sie leicht drauf gehen und hinterher aber auch fest sitzen ?

Vielen Dank für Eure Antworten
Gruss
Frank
 
Versuch mal zwischen lenker und den alten griff eine wenig haarspray zu sprühen. dann kannste den vom lenker ziehen und genauso bekommst du den neuen griff drauf. einfach haarspray in den griff sprühen und auf den lenker schieben :daumen: wird von allein fest
 
Son Mumpitz...

Nimm nen Fön um die alten abzumachen und die neuen legste in warmes Wasser ein bevor du se aufziehst...

Von diesem ganzen Spüliezeug und die ganzen Tricks mit denen mann das rutschig machst, halt ich nichts...

Ansonsten hilft ordentlich Spucke rein beim neu draufmachen und dann draufdrehen, kann aber nicht mit der heiße Wassermethode mithalten
 
ich versteh auch nicht warum sich, jahre nach der erfindung der lock-on griffe, immernoch soviele mit haarspray, spüli und verdrehten labbergriffen rumplagen ^^

aber wenns euch spass macht...

die gummiteile kriegt man am besten mit druckluft runter, wenn vorhanden.
 
Kompressor, der Griff mit einem Schraubenzieher anheben und mit dem Kompressor Luft drunter pressen. Dann geht der Griff wie ein Hooverkraft nach außen, mit ein klein wenig kraft nach aussen ziehen.
 
öle unter die griffe und später mit spüli abspühlen wenn die griffe entfettet sind einfach mit warmen wasser weider draufziehen sollte am besten halten von harrspray hallte ich nichts da es alles verklebt also sauber ist es nicht
 
Also ich schneide die Griffe immer mit einem Tepichmesser runter. Wenn man vorsichtig ist, verkratzt man da nichts. Drauf mach ich sie mit Haarspray. Sind dann natürlich neue, die Geld kosten. Aber so oft macht man das ja nicht.
 
Hab` ich das jetzt richtig verstanden:
ein Öl-, warmes Wasser-, Haarspray-, Spiritus-, Spucke-, Spüli-, WD40- Gemisch, dann noch richtig Pressluft drunter, dann hooverts ganz von alleine?
 
ne- dann werden die teile so weich, dass man sie mit dem teppichmesser ganz leicht runterschneiden kann. :rolleyes:



ich würde übrigens davon abraten, mit irgendeinem ölzeug da rumzupanschen. je nach griffmaterial kriegt man das nämlich nicht mehr so leicht ab bzw. raus, und dann hat man einen drehgriff...
 
jo bloß bei haarspray schreiben manche das das haarspray ,wenns trocken is und du einmal durchn matsch regen oder sonstwas fährst ,wasser zeiht und dann is wieder rutschig und alles verdreht
 
FrankenRider schrieb:
jo bloß bei haarspray schreiben manche das das haarspray ,wenns trocken is und du einmal durchn matsch regen oder sonstwas fährst ,wasser zeiht und dann is wieder rutschig und alles verdreht

manche Leute sollten sich halt mal überlegen, ob Haarspray nicht nach ein paar Sekunden verdunstet ist sowie andere hochprozentige Alkohole...."wasser ziehen"....son Quatsch....

Und ich kann mir nicht vorstellen, dass sich jemand freiwillig Öl unter die Griffe
schmiert, des hält nie im Leben.

Also Haarspray oder am besten die schraubengesicherten, dann kanns auch mal ein Wochenende regnen und die Dinger heben immer noch bombenfest.

mfg
 
@mr. peppschmier

es geht ja auch um das entfernen und nicht um das draufmachen der griffe :lol:

ich hab meine immer mit öl abbekommen und mit warmen wasser wieder rauf gezogen nach 3 tagen hielten die dann bombenfest das gummi hat sich richtig an den lenker drangeklebt
 
Wenn ich Haarspray nehme, welche Marke. Sollte ich als Allrounder 3-Wetter-Taft nehmen? So nach dem Motto: "Eifel, 14.32 Uhr, der Schlamm spritzt, der Griff hält!" :lol:
 
Mr. Pepschmier schrieb:
manche Leute sollten sich halt mal überlegen, ob Haarspray nicht nach ein paar Sekunden verdunstet ist sowie andere hochprozentige Alkohole...."wasser ziehen"....son Quatsch....

:lol:
manche leute sollten sich mal überlegen, ob die Haare auch halten, wenn man sie mit einem hochprozentigen Alkohol behandelt.

klartext: du denkst wirklich haarspray besteht nur aus reinem alkohol?

egal :p


ich hab auch mit der spritze wasser drunter gespritzt, und zwar einfach flach direkt in den griff reingestochen, ging super. achso, ne bei carbonlenkern gibts da natürlich kartzer o_0

hab jetzt aber zumindest an einem bike schonmal schraubgriffe drauf, das ist so praktisch!

gruß
fone
 
Zurück