Wie entlacke ich nen rahmen

soul-biker

F.B.V.A.
Registriert
20. Mai 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Neuwied
Servus,

weiß hier jemand wie ich nen gepulverten rahmen entlacke ?? Jetz kommt mir nit mit so schwachsinnigen kommentaren wie flex oder schmirgelpapier ich wollte den nämlich noch dieses jahrtausend fertig kriegen !

THX
 
hab heut im baumarkt son drahtbüretenausatz für dir bohrmaschine gesehen (gibts von ganz fein bis grob=>nimm fein)...muss ma abba trotzdem noch nachschmigeln und wirst insgesammt schon min 3h rechnen können. ohne grösseren kostenaufwand gibbet eigentlich nix anneres.
 
also der heiko von devil hat aufem festival in willingen zu mir und nem kumpel gemeint das die das immer abbrennen, ja so haben wir auch gekuckt wie ihr jetz aber die machen das so, mit viel gefühl die pulverung abfackeln. naja mit der drahtbürscht für die bohrhummel musses ja nit sein dann hau ich lieber mattschwarz über die vorhandene pulverung
 
Wenn du Glück hast kriegste das Pulver schon allein mit Beize und Spachtel runter. Kannst mal in diesem Thread nachlesen, da hat jemand ein No Pogo abgebeizt und das ist auch recht fett pulverbeschichtet.
 
Wenn du nen guten Rahmen hast, würde ich an deiner Stelle die Kohle ausgeben. Ein Kollege von mir hat ziemlich dünne Rohre gehabt (Leichtbau). Der Trottel ist da mit Schmiergelpapier drangegangen. Naja, danach war der noch leichter.
 
Eventuell bekommst du den Lack mit Bremsflüssigkeit runter - muss aber mindestens eine Nacht lange einwirken - und einen ganzen Rahmen irgendwie unterzutauchen dürfte recht schwierig werden wenn du das Zeugs nicht gleich Kubikmeterweisse kaufen willst. Aber garantieren kann ich dir nicht, daß es geht - ich weiss nur, daß du damit so ziemliche jeden "normalen" Lack runterbekommst - ob das auch für Pulverbeschichtungen gilt weiss ich leider nicht.

Grüße
Christian
 
Original geschrieben von BlueIceDragon
Eventuell bekommst du den Lack mit Bremsflüssigkeit runter - muss aber mindestens eine Nacht lange einwirken - und einen ganzen Rahmen irgendwie unterzutauchen dürfte recht schwierig werden wenn du das Zeugs nicht gleich Kubikmeterweisse kaufen willst. Aber garantieren kann ich dir nicht, daß es geht - ich weiss nur, daß du damit so ziemliche jeden "normalen" Lack runterbekommst - ob das auch für Pulverbeschichtungen gilt weiss ich leider nicht.

Grüße
Christian


Die heutige bremsflüssigkeit ist so harmlos da passiert nüscht, selbst getestet und mehrere tage einwirken lassen da ist domestos bestimmt agressiver.;)
 
Wenn du schon so kommst, dann kannst du auch Vergaserreiniger benutzen. Der Lack geht davon auf jeden Fall ab. Ob er Spuren am Rahmen lässt, weiß ich nicht. Bringt auf jeden Fall Styropor zum Schmelzen. In zwei Sekunden nix mehr da. :D
 
Zurück