Wie "entstinkt" ihr eure Protektorenjacken

MadLex

der den Bären reitet!
Registriert
16. Dezember 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Daheim
Hey Leute

mal ne Frage, wie entstinkt ihr eure Protektorenjacken?
Bei meinem Dainese Shuttle steht in der Gebrauchsanweisung, dass man ihn nicht waschen darf/soll. Das Teil stinkt aber (v.a. nach diesem Sommer) wie ein Sch***n.
Irgendwelche Tipps?

Greets & Happy Trails

Ben
 
gilt für alle klamotten

eine nacht in die tiefkühltruhe und da stinkt nichts mehr. das was stinkt sind bakterien, die sich in den textilien einnisten und ausbreiten.

einmal tiefgefroren, sterben die ab und der gestank ist weg.


alternativen: in alkohol einlegen, pökeln, abkochen, febreze, etc. :D
 
Original geschrieben von Chriz
gilt für alle klamotten

eine nacht in die tiefkühltruhe und da stinkt nichts mehr. das was stinkt sind bakterien, die sich in den textilien einnisten und ausbreiten.

einmal tiefgefroren, sterben die ab und der gestank ist weg.


alternativen: in alkohol einlegen, pökeln, abkochen, febreze, etc. :D

doch das zeug stinkt auch noch nach der tiefkühltruhe...
 
Original geschrieben von Chriz
gilt für alle klamotten

eine nacht in die tiefkühltruhe und da stinkt nichts mehr. das was stinkt sind bakterien, die sich in den textilien einnisten und ausbreiten.

einmal tiefgefroren, sterben die ab und der gestank ist weg.


alternativen: in alkohol einlegen, pökeln, abkochen, febreze, etc. :D

nach 2-3x tragen stinkt es dann wieder gewaltig weil die toten bakterien ne prima grundlage für die neuen bieten !

einfac inne waschmaschine bei 30° ohne schleudergang :cool:
 
waschen? ach was!!

ich als alter eishockey spieler habe meinen panzer auch nie gewaschen!
an den geruch gewöhnt man sich.. :D

lebe heut noch und bin gesund!
 
tiefkühltruhe kannste vergessen

hilft NIX, naja, für die ersten 10min vielleicht!
 
Ach haus einfach inne Waschmaschine. Des ist für die nur ne absicherung, falls mal etwas ausbleicht, dass sie schön fein ein veto haben..
net kochen, ohne kräftig schleudern..
kein problem. hatt ich mit handschuhen auch schon. nichts passiert- trotz kochen!

sers
 
Probier mal Febreze!!!
Bei meinen Schuhen klappt das hervorragend und die haben echt übelst gestunken......Febreze rein und gut war.
:bier:
 
ich wasch mein dainese protektoren-zeugs seit jahren regelmässig in der maschine, 30°, feinwaschgang, auch mit schleudern passiert nix. einfach rückenprotektor vom safety jacket abzippen und rein mit der jacke, ebenso die viking pants, handschuhe usw. :) am liebsten mag ichs, wenn ich nach persil rieche. ;)

gruss pat :D
 
danke für die tipps werd wohl auch die waschamschine im schongang benutzen.

Happy trails und guten wochenstart

Ben
 
Febreeze tuts echt !!!!!!!! aber halt nur zwischen den einzelnen Waschgängen... :D was meinste wie eifersüchtig alle schaun, wenn du wieder mit gut riechenden Protektoren ins Shuttle steigst :lol:
 
Ich tu mein Safety Jacket auch immer in die Waschmaschine. Rückenprotektor muß ab, is klar. Bis heute hat sie keinen Schaden genommen.
 
Haaaaahaahaa - ich krach ab !! :D :D :D

Das juckt die Bakterien überhaupt nicht, kannst Du mir glauben.....
 
Wenn dann Vollwaschmittel, der geringe Anteil an Bleichmitteln tötet andere organische Mittel, die sich da festsetzen (wie Enzyme aus Waschmitteln) viel besser ab, geht auch gut bei Turnschuhen in der Waschmaschine.

Habt Ihr Euch mal gewundert, warum dunkle Kleidung, zum Beispiel schwarze Baumwollshirts, nach einiger Zeit und vielen Waschgängen irgendwie muffeln ? Das liegt an den fehlenden Bleichmitteln im Feinwaschmittel, einmal mit Vollwaschmittel waschen und das Zeugs ist abgetötet.
 
Original geschrieben von fez
Haaaaahaahaa - ich krach ab !! :D :D :D

Das juckt die Bakterien überhaupt nicht, kannst Du mir glauben.....

doch doch, das juckt die gewaltig -> sind kaputt

aber so überdauerungsstadien wie bakterielle sporen sind vielleicht sogar weltraumtauglich :( :confused:

aber was so stinkt sind sowieso die stoffwechselprodukte, und die halten sich durchs tiefkühlen wahrscheinlich sogar besser :D
 
Febreeze ist voll eklig ... kann man den ranzigen Geruch auch gleich mit Deo ueberdecken wollen, das riecht dann wenigstens noch ein bisschen nett ...

Dann lieber mit Shampoo im Waschbecken/Badewanne auswaschen, oder bei 30 Grad ... geht uebrigens auch mit in Sachen Geruchsbelaestigung verloren geglaubten Schuhen (diese aber lieber nicht schleudern)
 
Bakterien werden durch tiefe Temperaturen (und so eine Tiefkühltruhe schafft nunmal nur mickrige - 25 °C ...) nicht abgetötet - es wird nur ihre Vermehrung gehemmt. Haben sie allerdings wieder ihre optimale Temperatur erreicht (zwischen 20 -und 40 °C für die meisten) dann gehts lustig weiter mit dem Vermehren...

Bakterien sind unglaublich zähe Biester und können wirkungsvoll nur auf chemischem Weg oder Hitze abgetötet (pasteurisieren bei ca. 60 ° C oder sterilisieren bei 100 °C :D ) werden. Beim waschen werden Sie aber recht gut ausgespült und das schon erwähnte Bleichmittel tut wohl sein übriges....

Gruss Frank
 
ist doch logisch, jacket inne badewanne, rückenschildkröte vorher ab, und dann mit wasser und waschmittel waschen.

ich lass das jacket immer ne halbe stunde oder so in der brühe liegen und spül es dann gründlich aus.

trocknen: inne frische luft hängen.

fertig :)
 
najo, sie bräuchten zum überleben auf jeden fall eine art "frostschutzmittel". bestehen ja zum großteil aus wasser. wenn das mal auffriert is wohl alles in der zelle kaputt.

aber wie gesagt, für überdauuerungsstadien gilt das nicht. die keinem halt nachher wenns wieder wärmer ist aus.
 
ich hau meine sachen alle in die waschmaschine (ausser helm) des passt scho...



subwoofer.... pfui.. ich spiel seit 11 jahre lang eishocky und ich wasch meine sachen min 2 mal die sasion.. is ja ned auszuhalten mit dem gestand ausserdem... was solln denn die mädls da denken... tz tz :D
 
Hab zwar keinen schutztpanzer aber hab mal früher im Hockeytor gespielt und das beste war dieses Spray Frese oder so heißt das entfernt gerüche oder so das is echt das beste !
mfg JO
 
Zurück