Wie Felgenband, Schlauch und Reifen anbringen?

scr

Registriert
6. April 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Bielefeld
Hallo,
komme grad nicht so wirklich weiter und will auch nix falsch machen. Habe hier ein Hinterrad und noch 3 lose Teile. Das Felgenband, den Schlauch und den Reifen.

Ich bekomme das Felgenband nicht in die Felge. Da muss man es doch reindrücken, oder? ist alles in 26".

Vielleicht kann mir jemand sagen was ich zuerst machen muss und dann als nächstes usw...:( Das ich am Ende ein fertiges Hinterrad habe.

Danke.

scr

edit
Felgenband hab ich jetzt doch schon drauf bekommen. Dachte das geht kaputt wenn ich sooo fest ziehe. Jetzt nur noch schlauch und Reifen. Hm...
 
wie breit ist denn die felge? das felgenband darf natürlich keine falten werfen oder gequetscht werden. andererseits muss es breit genug sein um nicht zu verrutschen. am besten du nimmst ein felgengewebeband zum aufkleben in der entsprechenden breite.
 
Felge 26"
Schlauch 26 x 2,25
Reifen 26 x 2,25

Ich habe den Schlauch nun um die Felge drum herum gelegt und den Reifen an einer Seite auch komplett in die Felge bekommen. Aber bei der anderen Seite bleibt immer ein Stück übrig das bekomme ich einfach nicht in die Felge. Gibts da einen trick? Der schlauch muss ja noch unaufgeblasen sein wenn man den Reifen anbringen will, oder?
 
hallo,

mit den maßen kann man nix anfangen. du musst mit einem mess-schieber den abstand von felgenhorn zu felgenhorn messen. dann hast du die breite die du fürs felgenband brauchst.

was isn das für ne felge (hersteller und typ)?

zum reifenproblem: kann sein das der schwer über die felge geht. du brauchst stabile kunststoffreifenheber - am besten 3 stück. achte darauf das sich der schlauch nicht zwischen mantel und felge einklemmt. den schlauch zu anfang am besten ganz leicht aufpumpen (so das er gerade faltenfrei ist). geh da blos nicht mit schraubenzieher o.ä. ran.

hier gibts ne anleitung wie der reifen richtig montiert wird:
http://www.schwalbe.de/ger/de/technik_info/montage/

oder hier: http://www.tour-magazin.de/to/tour_artikel//show.php3?id=1106&subnav=21&nodeid=31
 
Ist eine mavic XM317 Felge.
Geht das nur mit dem Werkzeug? hm..
ich les mir mal die seiten durch. Aber auf der einen Seite (von der Felge) hab ich den Reifen ja drum bekommen. Ohne hilfsmittel. Frag mich jetzt nur wieso das bei der anderen Seite nicht geht.
 
Also:
Felgenband auf Felge spannen.
Muss sauber drinliegen.
Auf das Ventilloch achten-ich nehme dazu ne Schraube.

Eine Seite des Reifens komplett auf die Felge ziehen.
Schlauch einlegen ,Ventil durchstecken und mit dem Ring sichern.
Bei Bedarf noch leicht Pudern(Talkum,technisch).
Zweite Seite des Reifens aufziehen.
Reifenheber verwenden,wenns streng geht.
Schlauch nicht einzwicken.
Fertig.

Greif,Hebel-und Drücktechniken musst Du selber entwickeln...
Das kann unter Umständen auch richtig schweißtreibend und zur nervlichen Zerreißprobe werden.....
Massieren in Richtung des letzten Wulststücks hilft.

Leicht aufpumpen,Laufrad aufstellen und rundherum mit der Hand belasten ,damit sich der Reifen ordentlich setzt.

Alles kontrollieren.

Aufpumpen-nochmal kontrollieren.
Fertig.

Zieh mal nen Factory DH Draht in 2,6//60a auf ne Double Wide auf...
Das ist Stress!


Also : Üben!
 
Ich bekomms beim besten willen nicht hin. Das letzte stück lässt sich nicht mehr auf die Felge ziehen. Ich denke wenn man von 4 Seiten zugleich den Reifen auf die Felge zieht, das der Widerstand dann nicht so groß ist, aber ich hab ja auch keine 8 Hände. Reifenheber hab ich leider auch nicht.

Ich probiers nachher nochmal. Ansonsten müsste ich mal zu einem Fahrradladen fahren und das eben draufziehen lassen. Kostet vielleicht den ein oder anderen Euro, aber ein Reifenheber wird sicher auch nicht billiger sein.

Sonst könnte man keine anderen Hilfsmittel nehmen?
 
edit:

so, läuft jetzt alles!! :) reifen drauf, kette drauf usw. passt. Gänge lassen sich auch schalten.

Sieht jetzt nurn bischen komisch aus, hab vorne einen etwas dunkleren reifen als hinten, aber das ist ja egal im prinzip.
Kleine Frage noch: Wenn ich das Hinterrad drehen lasse dann sieht man das es an einer Stelle am Reifen dicker ist als an der gegenüberliegenden. Gibt sich das mit der Zeit?
 
Hi Leute,

ich exhumiere mal diesen Fred....Reifenwechsel, Schlauchwechsel,
Kasettenwechsel oder Disc ist ja kein Ding, allerdings: heute kamen
meine Schwalbe Felgenbänder, 20x559, die passen zwar auf die Felgen
(Funworks Atmosphere) aber ich bekomme die Felgenbänder mal gar
nicht über die Felge gezogen, im unteren 1/4 des Radumfangs "fehlt"
quasi die Länge, also das Schwalbe Felgenband erscheint mir viel zu
kurz - was ist da los? Sind diese hellblauen Dinger aus PU Material -
wahrscheinlich wären die Ritchey Gewebefelgenbänder besser,
kann man sicherlich dehnen etwas?

Gruß
 
Da musste ziehen wie Ulle...habe dazumal bei mir die Kenda Felgenbänder auch kaum draufbekommen, weil ich dachte, die zerreißt es vorher.
 
Nachdem RedVellocet geschrieben hat ich muss fest ziehen hab ich die beiden Dinger
letzte Freitag Nacht draufbekommen...ging ganz ohne Werkzeug, aber ich dachte die
Felgenbänder reißen....haben gehalten, und sitzt perfekt. Danke Euch. :)
 
Zurück