Samoth
Reborn in 2020
Hallo!
Ich habe einem unserer Kunden ein Widescreen Philips-TFT verkauft. Am Arbeitsplatz einer Kollegin läuft eine PCI-Express Quadro Graka mit der empfohlenen Auflösung von 1680x1050. Bei ihm steckt zwar auch eine Quadro im Rechner, jedoch ein AGP Modell. Wie ich es auch drehe und wende: Die Auflösung bekomme ich mit dieser nicht hin.
Die Quadros haben sie wegen Ihrer Nemetschek Software und nun bin ich auf der Suche nach einer Graka, die keine 500,- kostet und dabei noch die TFT-Auflösung schafft.
Bei PNY habe ich schon versucht die Auflösungen der entsprechenden Karten herauszufinden, aber leider kein Glück. Allenfalls die max. Auflösung ist verzeichnet, doch die sagt ja nicht unbedingt, ob ich auch meine gewünschte Auflösung damit steuern kann, oder?
Selbst beim händischen eintragen im NVidia-Menü, ist die Einstellung nicht möglich.
Wie würdet ihr nun vorgehen? Was meint ihr?
gruß+danke
Ich habe einem unserer Kunden ein Widescreen Philips-TFT verkauft. Am Arbeitsplatz einer Kollegin läuft eine PCI-Express Quadro Graka mit der empfohlenen Auflösung von 1680x1050. Bei ihm steckt zwar auch eine Quadro im Rechner, jedoch ein AGP Modell. Wie ich es auch drehe und wende: Die Auflösung bekomme ich mit dieser nicht hin.
Die Quadros haben sie wegen Ihrer Nemetschek Software und nun bin ich auf der Suche nach einer Graka, die keine 500,- kostet und dabei noch die TFT-Auflösung schafft.
Bei PNY habe ich schon versucht die Auflösungen der entsprechenden Karten herauszufinden, aber leider kein Glück. Allenfalls die max. Auflösung ist verzeichnet, doch die sagt ja nicht unbedingt, ob ich auch meine gewünschte Auflösung damit steuern kann, oder?
Selbst beim händischen eintragen im NVidia-Menü, ist die Einstellung nicht möglich.
Wie würdet ihr nun vorgehen? Was meint ihr?
gruß+danke