D
Deleted138492
Guest
Nabend
.
Ich habe mich mal gefragt, wie eine Öldämpfung, ob nun mit offenem Ölbad oder mit Kartuschensystem, Gabel oder Dämpfer, aufgebaut ist, d.h. wie man den Ölfluss in Rebound, Compression, Low- und Highspeed Compression auftrennen kann ohne dass sich alles in die Quere kommt und wie Rebound- und Compressioneinstellungen unabhänig voneinander arbeiten können. Und wie lassen sich die Parameter so einfach verstellen? Nur die Größe der Durchflussöffnungen zu manipulieren wäre nicht so das Gelbe vom Ei, so würde man ja beide Einstellungen gleichzeitig verändern. Wie also sind Rebound bzw. Compression aufgebaut, damit sie sich nicht gegenseitig behindern? Wie funktioniert eine Plattformdämpfung wie PP oder SPV? Hydraulisches/mechanisches Lockout?
Ich hoffe evil oder Lord Helmchen kann sich hierzu mal auslassen
.

Ich habe mich mal gefragt, wie eine Öldämpfung, ob nun mit offenem Ölbad oder mit Kartuschensystem, Gabel oder Dämpfer, aufgebaut ist, d.h. wie man den Ölfluss in Rebound, Compression, Low- und Highspeed Compression auftrennen kann ohne dass sich alles in die Quere kommt und wie Rebound- und Compressioneinstellungen unabhänig voneinander arbeiten können. Und wie lassen sich die Parameter so einfach verstellen? Nur die Größe der Durchflussöffnungen zu manipulieren wäre nicht so das Gelbe vom Ei, so würde man ja beide Einstellungen gleichzeitig verändern. Wie also sind Rebound bzw. Compression aufgebaut, damit sie sich nicht gegenseitig behindern? Wie funktioniert eine Plattformdämpfung wie PP oder SPV? Hydraulisches/mechanisches Lockout?
Ich hoffe evil oder Lord Helmchen kann sich hierzu mal auslassen
