Wie geht's weiter mit dem 301

@supasini:
hast recht, ich auch.:D
@525Rainer:
kommt darauf an ob Chris King entsprechende Endkappen für den X-12 Standard anbieten wird.
Viele Grüße,
Michi Grätz
 
@der-gute:
wenn Du einen Upgrade Kit verbaut hast dann passt die X-12 Sitzstrebe.
@PaulG:Was 140 oder 150mm ?!
Viele Grüße,
Michi Grätz
 
@supasini:

Fein gemerkt mein Verhauer mit der Kettenstrebe :cool:

Ich tausche dann ggf. auch die Sitzstrebe, okay!

Sche.... die passen hier alle auf wie Luchs:daumen:
 
was mich persönlich mal interesieren würde wäre auch was bisher mit dem liteville passiert ist, also veränderungen von Mk1 - Mk2 - Mk3 - Mk4 - Mk5 - Mk6...
 
geil X-12 am 301, würde meins dann auch sofort umrüsten, weil steifigkeit ist nur durch eines zu ersetzen, durch noch mehr steifigkeit!!!
mahl vom wechselbar schaltuge ganz abgesehen, aber ich muss auc hsagen ich hbe in den letzten 7 jahren ein einziges schaltauge verbogen und fast abgerissen, (scott nitrous) aber sonst noch nie! dank des rockguard net mal mehr den käfig verbogen vom schalkwerk!!!

aber ich freue mich auf X-12!!!
 
geil X-12 am 301, würde meins dann auch sofort umrüsten, weil steifigkeit ist nur durch eines zu ersetzen, durch noch mehr steifigkeit!!!
aber ich freue mich auf X-12!!!

Was wiegst du? Ich kann die Steifigkeitsinflation nur schwer nachvollziehen?! Liegt aber evtl. auch an meinen 75 kg :confused:

Wenn ich mich nicht irre bringt die Steckachse hinten kein plus an Steifigkeit! So hatte es glaube ich der Michi G. mal geschrieben.
 
wiege ganze heftige 2kg mehr als du, also das sind schon welten unterschied, grins ^^
ich habe hier noch einen satz hügi fr rumfahren u die will ich verbauen, am besten im liteville, und die tune sollen rausfliegen, ... brauche aber nen anreitz dafür, von dem her.... aber ehrlichgesagt brauchen tut man die achse net, ist halt der neu wahn...
 
türlich!!!
:bier:
so ich verschwinde mal,..
ich bin ab morgen drei tage im allgäu, alleine biken, keiner wollte mit kommen, haben se halt pech... werde berichten...
und liteville besuchen, ...
chris
 
ich hab auch nen Unterschied gemerkt beim Umstieg von Salsa auf RWS thrubolt - bei mir könnte das X12-System am Hinterbau durchaus das entscheidende Argument sein, vom Mk 2 auf Mk 7 oder 8 umzusteigen (nach dem Argument such ich schon länger :D)
 
Hallo zusammen,
keine Panik wegen des Schaltauges.
Mit Einführung des Syntace X-12 Standards wird alles gut.
Das Schaltauge ist dann konstruktionsbedingt wechselbar, und es ist so konstruiert dass es genauso steif und stabil ist wie unser festes Schaltauge.
Viele Grüße,
Michi Grätz

Hi,
seit heute bin ich aus dem Urlaub zurück und freue mich, dass die Diskussion weiter gelaufen ist.
Aberrr: Alle scheinen es zu wissen, nur ich nicht: WAS ist denn der Syntace X-12 Standard?
Viele Grüße
Ufo
 
ich hab's so verstanden:
12mm Steckachse mit 135er Einbaubreite hinten. den Standard gibt es schon länger, X12 ist die Syntavce/Liteville-Version, das bezieht sich aber nicht auf die Naben, sondern auf die Klemmung im Rahmen und das Schaltauge.
im FR/DH-berich gibt es noch die 20mm/150er Einbaubreite Version, auch Schnellspann mit Maxle.

ich bitte um Korrektur, falls ich Quatsch geschrieben habe!
 
Zurück