301 mit X-12 Hinterbau

Da ich auch am X-12 System interessiert bin und die Hope Pro II fahre: ist hier jemand, der so cool ist und solche Endkappen herstellen kann? Bitte melde, ich kann es leider nicht...

Parallel habe ich mal bei Hope angefragt, bisher keine Antwort...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
wie müssen die Dinger genau aussehen?
Mein Kollege hat eine Drehbank im Keller stehen, wenn du mir eine Zeichnung schickst kann ich mal anfragen.
 
@supasini:
Du hast ganz richtig erkannt: Eine „richtige Steckachse“ wird erst axial und dann radial geklemmt.
Auch das Syntace X-12 System funktioniert so.
Allerdings mit dem großen Unterschied zu herkömmlichen Steckachsen und dem riesen Vorteil, dass die Achse des X-12 Systems nur Axial (also in eine Richtung) gespannt werden muss um eine sowohl axiale als auch radiale Klemmung zu erreichen.
Einfach ein bissel anders als std. Steckachsen aber dennoch viel einfacher.
Viele Grüße,
Michi Grätz

P:S: an Komposter´s Bike ist eine DT Swiss RWS X-12 Steckachse verbaut.
Es ist kein stdandard RWS!
 
Ich hab bis jetzt noch nirgends ne klare Aussage darüber gefunden ab wann die 301-Variante mit X12 verfügbar ist.

Was fürn Modell bekomme ich wenn ich jetzt bestelle ?

Wollte eigentlich so langsam mal ordern, wart jetzt aber lieber mal ab bis das klar ist.
 
Ich hab bis jetzt noch nirgends ne klare Aussage darüber gefunden ab wann die 301-Variante mit X12 verfügbar ist.

Was fürn Modell bekomme ich wenn ich jetzt bestelle ?

Wollte eigentlich so langsam mal ordern, wart jetzt aber lieber mal ab bis das klar ist.

Anrufen und nachfragen ??
Du wird das Modell bekommen das du willst meine gelesen zu haben das beides für das 301 verfügbar sein soll für das model MK8
 
Hi,
wie müssen die Dinger genau aussehen?
Mein Kollege hat eine Drehbank im Keller stehen, wenn du mir eine Zeichnung schickst kann ich mal anfragen.

Hi Jimmy,
klasse, vielen Dank für das Angebot! :daumen: Da ich erst noch auf das X-12 System warte, weiß ich leider noch nicht, wie diese genau aussehen müssen. Ich glaube, es müssen quasi nur Distanzscheiben sein..? :confused:
Sobald ich den X-12 Hinterbau habe (laut Liteville so gegen Ende Oktober) melde ich mich auf jeden Fall wieder.

@ michi@liteville: könntest Du in der Zwischenzeit mit Infos helfen? Wäre super... :daumen:

cheers, zahli
 
@supasini:
Du hast ganz richtig erkannt: Eine „richtige Steckachse“ wird erst axial und dann radial geklemmt.
Auch das Syntace X-12 System funktioniert so.
Allerdings mit dem großen Unterschied zu herkömmlichen Steckachsen und dem riesen Vorteil, dass die Achse des X-12 Systems nur Axial (also in eine Richtung) gespannt werden muss um eine sowohl axiale als auch radiale Klemmung zu erreichen.
Einfach ein bissel anders als std. Steckachsen aber dennoch viel einfacher.
Viele Grüße,
Michi Grätz

P:S: an Komposter´s Bike ist eine DT Swiss RWS X-12 Steckachse verbaut.
Es ist kein stdandard RWS!

Hallo Michi,

kann man daraus folgern das es auch eine X-12 Achse ohne (Schnell)Spannhebel geben wird. Schön wäre auch eine Auskunft über das zu erwartende Gewicht ggü. einer normalen Schnellspannachse.

gruß
Stefan
 
@Gz007:
ja.
Die X-12 Achse OHNE Schnellspannhebel ist bereits lieferbar.
Das Gewicht der Inbus-Version (also ohne Schnellspannhebel) X-12 Achse beträgt 39g.
Für alle die es interessiert: die X-12 mit Schnellspannhebel wiegt 59g.
Zum Vergleich:
Ein XTR Schnellspanner hinten wiegt 62g.
Viele Grüße,
Michi Grätz
 
Zurück