Hallo Ihr Lieben!
Ich wollte mal neugierig fragen, ob es überhaupt Lösungen gibt, senkrechte, offene Standard-Ausfallende an MTB Hinterbauten zu sichern, oder zu schließen, egal ob mittels Adapter oder Schaltaugen etc, um nicht auf die axiale Klemmung bei Schnellspannern oder 10mm Thru Axles angewiesen zu sein?
Normalerweise reicht die Klemmung eines Exzenterprinzips durch 5mm Schnellspanner oder die Sicherung über eine 10mm "Thru-Axle" damit das Hinterlaufrad nicht herausfällt. Hinterbauten/Schwingen mit 5mm Schnellspannerantrieb ermöglichen maximal 10 mm Achsen. Aber so eine Lösung würde die Nutzung von richtigen 10 mm Steckachsen ermöglichen.
Wenn nicht, kann man sowas überhaupt selber herstellen, in Form eines Schaltauges z.B, wenn man Erfahrungen in der Frästechnik hat, oder sogar die Möglichkeit zu solchen Maschinen und die Maße oder das Original Schaltauge besitzt?
Danke Euch für Eure Erfahrungsberichte.
Liebe Grüße
Miah
Ich wollte mal neugierig fragen, ob es überhaupt Lösungen gibt, senkrechte, offene Standard-Ausfallende an MTB Hinterbauten zu sichern, oder zu schließen, egal ob mittels Adapter oder Schaltaugen etc, um nicht auf die axiale Klemmung bei Schnellspannern oder 10mm Thru Axles angewiesen zu sein?
Normalerweise reicht die Klemmung eines Exzenterprinzips durch 5mm Schnellspanner oder die Sicherung über eine 10mm "Thru-Axle" damit das Hinterlaufrad nicht herausfällt. Hinterbauten/Schwingen mit 5mm Schnellspannerantrieb ermöglichen maximal 10 mm Achsen. Aber so eine Lösung würde die Nutzung von richtigen 10 mm Steckachsen ermöglichen.
Wenn nicht, kann man sowas überhaupt selber herstellen, in Form eines Schaltauges z.B, wenn man Erfahrungen in der Frästechnik hat, oder sogar die Möglichkeit zu solchen Maschinen und die Maße oder das Original Schaltauge besitzt?
Danke Euch für Eure Erfahrungsberichte.
Liebe Grüße
Miah