Wie Helius FR aufbauen?

  • Ersteller Ersteller The Passenger
  • Erstellt am Erstellt am
T

The Passenger

Guest
Kumpel will das Helius FR,weiß aber nicht,wie er es aufbauen sollte.
Seine Vorstellung bis jetzt:
Laufräder: Mavic ex325disc mit Hügi FR,Mavic xm321disc auf XT vorne.
Gabel (?): Mz Junior T / Stance Kingpin / Boxxer (wo gibt's die Schei**teile?) / Mz Super T Pro (wär mein pers. Vorschlag)
Antrieb: Kurbel XT,Rest:Deore Komponenten (sonst zu teuer);
Kettenführung (?): Kein Plan. Truvativ Hussefelt? Sollte nicht über 100 € sein.
Bremsen: Grimeca Syst. 12 oder Hayes 9 HD
Ansonsten: Answer Pro Taper,Brave Monster Vorbau,FSA Pig,Wellgo Pedalen;

Was soll er verändern?
Bevor ich's vergesse: Einsatzbereich -> FR.,Drops und so Spinnereien,gelegentlich BikeparkDH.
 
Hallo!
Er hat den Rahmen noch nicht? Oder?

Naja ich würde mir folgende Fragen stellen(allgemein):

Rohloff, Shimano oder SRAM Schaltung?

Einfach oder Doppelbrückengabel? Steurohr 1 1/8 oder 1 1/2 Zoll, obwohl 1.5 nicht schaden kann, notfalls mit Reduziehülse.

Mein persönlicher Vorschlag:

Mavic Disc Felgen (Modell je nach Fahrergewicht) mit Hügi FR Naben (hinten und vorn)
Kurbeln, Kassette, Kette, Schaltwerk, Shifter XT
Kettenführung Roox Rollercoaster
Gabel entweder eine Boxxer, Manitou X-Vert Carbon,Marzocchi 66RC oder eine Manitou Sherman Breakout Plus, Z1 FR ist auch gut
Bremsen Hayes MAG DH
 
SatanicKing schrieb:
Shimano Schaltung hat er schon (teils von mir); Er will ne Doppelbrücke.Durchmesser soll 1 1/8 betragen.Die Mavic Felgen waren mein Vorschlag...aus Erfahrung die besten Mavicfelgen!
Die Rollercaster wär natürlich ne Idee.Aber da stellt sich die Frage ob er nicht noch n bissl was drauflegen sollte,um sich die Gizmo zu holen.
Gabel nimmt er wahrscheinlich dann ne Boxxer.
Die 66rc,die Breakout übersteigt deutlich sein Budget.

In diesem Thread geht es nicht darum,ein Traumbike zu basteln,sondern innerhalb von gewissen Budgetspielräumen ein möglichst gutes Rad zusammenzustellen.
Natürlich wär mein Vorschlag auch ein VpFree mit 888rtp oder ne White,Gustl's etc.,aber darum geht es hier ja schließlich nicht!
 
Euch ist aber schon bewusst, dass der Rahmen nur bis zu einer Gabel-Einbauhöhe von 538mm = MZ Z1 FR1 zugelassen ist und alle Gabeln die darüberhinaus eingebaut werden zum erlöschen der Garantie bei Schäden in dadurch höher beanspruchten Bereichen führen... !?
 
zyco schrieb:
Euch ist aber schon bewusst, dass der Rahmen nur bis zu einer Gabel-Einbauhöhe von 538mm = MZ Z1 FR1 zugelassen ist und alle Gabeln die darüberhinaus eingebaut werden zum erlöschen der Garantie bei Schäden in dadurch höher beanspruchten Bereichen führen... !?

Ich kenne 2 Leute,die in einem Helius FR eine 888rc mit 200 mm eingebaut haben.
Blöde Frage,gibt's bei Nicolai keine Custombestimmungsmöglichkeiten?
Ich bin mir sich dass das ein Helius FR mit 888 ist...
achja,der lokale Fahrradladen hat ein Helius FR mit Junior T ...
 
Gabel größer 538 mm -->kleine Garantie!

Einfach auf Helius ST umsteigen (wenn möglich) wär für die Einsatzzwecke wohl eher das richtige.
Ausserdem macht ne T8 in dem Rahmen nun wirklich wenig sinn(zumindest net mit 200 mm FW)

Gruß

Kai
 
Mjöllnir schrieb:
Gabel größer 538 mm -->kleine Garantie!

Einfach auf Helius ST umsteigen (wenn möglich) wär für die Einsatzzwecke wohl eher das richtige.
Ausserdem macht ne T8 in dem Rahmen nun wirklich wenig sinn(zumindest net mit 200 mm FW)

Gruß

Kai

Sag das dem 6. dt. Trialmeister,nicht mir...
Dann eben das Helis ST (-> is das ST eigentlich DCtauglich??)
 
Dark Banana schrieb:
Ich kenne 2 Leute,die in einem Helius FR eine 888rc mit 200 mm eingebaut haben.
Blöde Frage,gibt's bei Nicolai keine Custombestimmungsmöglichkeiten?
Ich bin mir sich dass das ein Helius FR mit 888 ist...
achja,der lokale Fahrradladen hat ein Helius FR mit Junior T ...


1. Es ist ja nicht die Frage was man damit machen kann, sondern darf (im Sinne der Garantiebestimmungen).
2. Kann es sein, dass das Heluis DHs sind, sehen dem FR recht ähnlich...
3. Würde ich auch Mjöllnir zustimmen.


und ja, das ST ist DC tauglich... Die Geo ist auf MZ 888 (mit 170mm oder 200mm) ausgelegt.
 
Dark Banana schrieb:
Sag das dem 6. dt. Trialmeister,nicht mir...
Dann eben das Helis ST (-> is das ST eigentlich DCtauglich??)

ja ist es

Box Guide und die Fakes reichen doch die fährt Klausmann schließliich auch. Tiagra Schaltwerk und Kassette kostet ung. so viel wie Deore geht aber nicht so schnell kaputt.

Die Mag DH sind doch quatsch! Der gleiche zusammengepanschte Kolben nur eben einen Mag Hebel. Wenn dann schon Shimano Saint mit 6 Loch scheiben die haben einen Mononuque Kolben und sind super verarbeitet. Bekommst du für 120 Euro pro Stück.

naja sonst halt geschmacksabhängig
 
zyco schrieb:
1. Es ist ja nicht die Frage was man damit machen kann, sondern darf (im Sinne der Garantiebestimmungen).
2. Kann es sein, dass das Heluis DHs sind, sehen dem FR recht ähnlich...
3. Würde ich auch Mjöllnir zustimmen.
1.stimmt.Aber welcher Händler baut ein Rad zusammen,wenn er sich sicher ist,dass der Käufer damit nie Garantieansprüche erheben darf? Das ist doch Plattschuss...der Laden könnte ja gleich aufhören..
2.Das mit der Junior T war definitiv ein FR.Das andere auch.Gibt's den große Untershciede zwischen den beiden? Mit Nicolairahmen kenn ich mich absolut nicht aus...
@Kratergecko: Die Deoreteile hat er bereits von mir (günstig erworben).Schaltwerk,Kassette,Kette,Schalthebel etc. hat er schon.Mag DH? Wer redet von Mag DH? Ich meinte die Hayes HFX9 HD.Wo gibt's die Saints für 120? Das möcht ich sehn...Bei 100%bike musst du nochmal aufpreis zahlen (für: ohne Centerlock).Was würdest du ansonsten ändern? Rahmen wird dann ein Helius "DH",wegen der Dc. So,und ich geh nun off,TV kucken..
 
Helius DH gibbet nicht mehr, ist jetzt quasi Helius ST .

Ansonsten muss ich dir schon Recht geben, aber Fakt ist nunmal, dass das Helius FR nur bis zu ner Einbauhöhe von 538mm zugelassen ist, und die Junior T da rüber kommt, von der 888 mal ganz abgesehen...

Für genauere Fragen gibt's ja immernoch das Nicolai-Forum.
 
Ne Boxxer kriegst du sehr günstig bei www.hibike.de da kostet die race von 2004 nur 499€ aber ich an seiner stelle würde die marzocchi 66rc nehmen die soll richtig geil sein kostet bei
hibike mit 1 1/8" 665€! Als kettenführung würde ich den truvativ boxguide nehmen (fährt klausmann) kostet 96€ bei hibike oder den shiftguide da kann er sogar mehr kettenbätter fahren kostet 86€ (ist billiger :D ) Laufräder würde ich auch die ex 325 disc felge nehmen aber vorne und hinten... kostet 30€ das stück bei hibike und als nabe auch die hügi fr!!!
Bremsen die hayes hfx 9 wave (sieht cool aus aber kostet nich mehr) kostet 129€ bei hibike......

So würde ich das machen :lol:
 
Als Kettenführung tut´s auch die baugleiche CMP (da drehst du das Schaltröllchen um und schon sieht´s keiner mehr) die bekommst du bei ebaqy schon für 30-40€.
 
Zurück